Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motoröl..! Welches ist das beste?! BMW; Castrol oder Mobil 1?

great_ape schrieb:Wieso nehmt ihr von Mobil 1 das New Life und nicht ESP, das besser sein soll?

(Es gibt beide in 0W-40)

Ob wir die Eigenschaften der Öl'e überhaupt bei normalen Gebrauch ausnutzen?

Bis letztes Jahr oder vor-letztes Jahr gabs dieses Öl (glaube) noch nicht und da war das New Life gut genug.
Ist auch bei mir (im Sommer) im Porsche Carbrio ebenfalls gut und soll wie ich gehört habe auch bei vielen turbo's Verwendung finden Wink

Natürlich kann man bestimmt beide Bedenkenlos kaufen!

Ist es aber nicht so, das das ESP 0W30 halt bei höheren Temp (Sommer) gegenüber dem New Life 0W40 etws im Nachteil sei Head Scratch
Wie schnell haben da die Motoren 100° ...

grüßle Matthias Motoring
Zitieren

Wo kauft ihr denn euer Motoröl?

Bin auf der Suche nach einem guten und preiswerten Longlife 5w30.
Zitieren

Was ist eigentlich von "Millers Oil" zu halten? Ein Kumpel fährt das in seinem Evo und schwört darauf...auch im Evo Forum ist das Zeug in aller Ölwanne(Munde): http://oeltechshop.de/shop/category_60/M...=cid%3D%26

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

Das selbe wie von sauerstoffangereicherten Kabeln im HiFi-Bereich Wink
Die haben halt noch Öle für Oldtimer im Sortiment, welche bei den großen Herstellern schwer bis nicht aufzutreiben sind. Bei modernen Ölen würde ich mich eher auf das Know-How der großen Mineralölkonzerne verlassen. Die Marken und Sorten beim Öl werden eh ziemlich überschätzt.
Jedes Öl, das die Normen von BMW erfüllt ist völlig ausreichend.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren

LuSy schrieb:Wo kauft ihr denn euer Motoröl?

Bin auf der Suche nach einem guten und preiswerten Longlife 5w30.

Ich bestells immer im Öldepot, ist recht günstig und wird schnell geliefert

http://www.ebay.de/itm/BMW-5W-30-Longlif...5653e09a01
Zitieren

Bei Motorölen scheiden sich die Geister, da gibt es Diskusionen ohne Ende. Ich fahre auf meinen Cooper S Castrol-Öl wobei bei hastiger Fahrweise mir etwas zuviel durch geht. Bei meinem BMW E30/B6 hatte ich das gleiche Problem, habe dann gewechselt auf Mobil-Öl, Problem beseitigt.....aber wie gesagt: Öl ist eine wissenschaft.
...Frohe Ostern...Yeah!
Zitieren

Mal das Thema wieder hochgraben...

Ich fahre einen 2011er N14 Facelift Works mit aktuell ziemlich genau 100 000km. Ölverbrauch stark vorhanden, im Alltag ca. 300ml /1000 bei Ausfahrten gerne mal umgerechnet 0,5/1000 bis hin zu 2/3. Aber das ist dann auch binäres Gaspedal... Pfeifen

Von im Winter 1km zum Bäcker und zurück bis hin zu lang ausgedehnten Ausfahrten im Vollgasmodus ist alles dabei das Jahr über. Natürlich wird das Auto generell und vor allem bei Kurzstrecke sehr penibel und schonend bewegt.
Wenn er allerdings warm ist und ich die Laune dazu habe bekommt er stellenweise nichts geschenkt, da glüht auch gerne mal der Turbo inkl Downpipe. Öl wird normalerweise alle 300-500km geprüft - was bei meinem Fahrpensum einmal die Woche ist. Ja, ich weiß, ich bräuchte bei 20k km im Jahr nen Diesel.. ich will aber nicht Yeah!Was ich lieber möchte ist eine Ölverbrauchsreduktion.

Da ggf die Leistung noch ein wenig optimiert wird möchte ich jetzt beim nächsten Ölwechsel mal was neues probieren.
Gekauft habe ich den Works mit 72k km und einem Castrol 0w30, 2 Kundendienste habe ich mit 5w30 gemacht. Ich bemühe mich alle 10k km einen Ölwechsel zu machen.

Was wäre für mein grob Beschriebenes Fahrtprofil das optimale Öl?
Ich wollte zu diesem hier wechseln: http://www.amazon.de/Mobil-New-Life-Moto...-40++Mobil
Lasse mich aber gerne umstimmen auf das Castrol Edge oder das ESP von Mobil wenn es entsprechende Argumente dafür gibt. Oder ist das alles augenwischerei und ein n14 JCW mit 100k km braucht einfach Öl und ich sollte beim günstigen 5w30 von Castrol bleiben?


Danke für Die Hilfe! Smile

[Bild: sigpic29784.gif]
Zitieren

Als ich ende letzten Jahres das KW Gewindefahrwerk hab einbauen lassen (kein BMW/Mini Händler) habe ich den Cheffe, der früher bei BMW gearbeitet hat, danach gefragt. Seine klare Antwort: Der braucht einfach Öl!!! Zwinkern

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren

Dass er es braucht ist keine Frage, ggf kann man die Menge auf 1000km vll um 100-200ml reduzieren , gerade unter Volllast Smile

[Bild: sigpic29784.gif]
Zitieren

Hat jemand Erfahrung mit den Ravenol VollSynth... und Rowe Synth... Ölen?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand