Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Facelift S vs. Prefacelift S
#11

Hehehe......

Nun, ich mit meinen jetzt 17k auf dem Tacho will doch sogar mal schwer HOFFEN, dass es für die meisten NICHT zutrifft. Na, man wird sehen. Smile

CCLSC
Zitieren
#12

Da gib einfach mal die Begriffe bei Suche ein...

Es melden sich immer reichlich Leute die dann sagen ja ich auch oder ich hab dieses und jenes.....

Du schreibst ja auch selber dass du genügend MCS kennst die nach 35t schon Bremsen wechseln mussten....

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#13

@nollebjorn
wie so häufig, glänzt du mal wieder mit kolossalem schwachsinn!

getriebe probleme beim S? noch nie davon gehört!

viele reparaturen ab 40.000km? welche sollen das denn sein? (ich bin bei 62.000km und weiß soit, wovon ich rede)

kupplung? kein (problem-) thema beim S!

bremsen? ein verschleißteil! da gibt es genügend one/cooper fahrer, die ihre bremsen schneller aufbrauchen.

antriebswellen? kann sein, muß aber nicht.

querlenkerlager? vereinzelt aufgetreten aber kein regelfall.

...das einzige, was den umstieg reizvoll macht: das anders gestufte getriebe + sperre, die höhere wertigkeit der innenraum-materialien und die neue garantie.

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#14

nollebjorn schrieb:Da gib einfach mal die Begriffe bei Suche ein...

Habe ich gemacht....ADAC-Pannenstatistik. Top
Zitieren
#15

Recht herzlichen Dank. Wie immer glänzt du mit unglaublichen Fachwissen...

Das schöne ist, mann kann immer sofort und ohne Probleme deine "Wahrheiten" widerlegen Zwinkern

Reparaturen :

"@meisterhaft
nach 2 jahren 2 monaten und 50.000km gab es bei mir auf kulanz (trotz eibach-federn) neue wellen und alle vibrationen sind weg

bigagsl"

Das ist das erste ! Also sind Wellen und Bremsen schon gewechselt Devil!

Zweitens ! Ich habe geschrieben dass es Getriebe Probleme gibt. Ich habe nirgendwo geschrieben dass sie kaputt gehen, aber eine Bessere Abstufung , ein Differential und kein Hakeln mehr ist doch auch eine Verbesserung, also ein paar Probleme weniger... Wie du auch selber schreibst Zwinkern

Außerdem habe ich auch wie andere schon bemerkten geschrieben bei den meisten und nach Fahrweise....

Querlenklager habe ich gerade selber neu bekommen.... Laut Timmermanns ein bekanntes Problem...

Und Kupplung verabschiedet sich mit Sicherheit irgendwann mal bei einem getunten Auto...

Und wieso macht die neue Garantie den Umstieg reizvoll wenn das Auto doch so wenig Mängel hat ??????

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#16

Zetto schrieb:Habe ich gemacht....ADAC-Pannenstatistik. Top


Der Sinn hierzu ergründet sich mir nicht.....

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#17

nollebjorn schrieb:Der Sinn hierzu ergründet sich mir nicht.....
Der Mini liegt in der Pannenstatistik ganz weit vorn und zwar seit Jahren. Entweder Platz 1 oder wie in diesem Jahr Platz 2.

Wenn es also so viele Probleme mit Kupplung, Querlenkern, Getriebe und sonst noch geben sollte, dann müsste es sich ja auch in dieser Statistik bemerkbar machen.

Und nur weil vereinzelt jemand Probleme mit irgendwelchen Teilen gibt, kannst du daraus kein generelles Problem machen. Denn keiner postet hier, dass er schon wieder 10.000 km mit dem Mini gefahren ist und es immer noch keine Probleme mit Lenkung, Getriebe, Antriebswellen usw.usw. gegeben hat.
Zitieren
#18

Naja... Die Teile die ich beschreibe landen ja auch in keiner Pannenstatistik, da sich alle Sachen vorher ankündigen bzw. man damit durchaus auch weiter fahren kann bis zur Werkstatt.

Wenn die Kupplung kaputt geht, dann rutscht Sie vorher... Das merkt jeder Laie und geht in die Werkstatt -> Kein Adac Fall

Querlenker -> Vibrationen aber durchaus zu fahren -> Werkstatt -> kein Adac

Getriebe kracht oder hakelt oder ruckelt -> Werkstatt -> kein Adac

Antriebswellen siehe Querlenker...

Somit ist der MINI beim Adac natürlich ganz weit vorne, aber das heißt noch lange nicht dass diese Schäden so selten auftreten. Der Adac kommt meist bei Liegenbleibern. Das ist oftmals Elektronik oder Batterie leer oder schlechte Wartung des Autos. Die Elektronik ist gut beim MINI und für schlechte Wartung ist der Wagen einfach noch zu jung Zwinkern

So seh ich das ! Ich glaube übrigens an keine Statistik die ich nicht selbst gefälscht habe Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#19

@nb
du willst es einfach nicht kapieren!
nochmal zum getriebe: es ist noch nirgends als hakelig, ruckelig oder krachend eingestuft worden es ist nur in den neuen varianten anders abgestuft, was an der schaltbarkeit nichts verändert.
die bremsen: meine bremsen wurden erneuert, da sie einfach verschlissen waren. das ist keine besonderheit des mcs, sondern der lauf der dinge. thema antriebswellen: schön, dass du mich zitierst! sicherlich gibt es einige, die dieses problem auch hatten/haben. desshalb aber generell von einem mcs problem zu reden, halte ich für maßlos übertrieben.
thema kupplung: wo sind die unzähligen mcs-besitzer, die von kupplungsschäden berichten? natürlich zerrt durch tuning mehr kraft an der kupplung... du kannst aber auch die kupplung eines serien mcs töten, in dem du an einem rückwärtig abschüssigen stück straße dein auto vor einer ampel mit leicht schleifender kupplung minutenlang am davovonrollen hinderst.

ich finde es schon sehr verblüffend, dass du, der seit kurzem erst einen mcs als gebrauchtes importfahrzeug (immer noch unklar warum eigentlich) fährt, dessen historie du wahrscheinlich nur ansatzweise kennst, hier kräftig am urteilen bist. wenn alles so unausgereift am prefacelift ist, frage ich mich: warum hast du keinen aktuellen gekauft?

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#20

Neeee.... Du willst es nicht kapieren.

Ich bastele mit Freude am MINI rum und das Auto ist mein Hobby. Trotzdem muss ich es nicht in den Himmel des Olymp heben. Es ist und bleibt nur ein Auto und nicht das best verarbeitete aber eins mit dem besten Preis Spass Leistungsfaktor.

Wenn jemand die Frage stellt ob Pre oder Facelift, dann gehe ich davon aus, dass er die finanziellen Mittel dazu hat und auch bereit wäre es auszugeben. Wenn jemand es kann und möchte, dann empfehle ich es ihm es zu machen.

Getriebe -> Ja wenn es doch besser abgestuft ist, dann empfiehlt sich doch der Facelift, oder ?

Bremsen -> Wenn die doch anfallen, und ich den Wagen vorher verkaufe und ich solche Dinge bei BMW wechseln lasse, was ca. 500 Euro kostet, dann ist das doch ein Argument für den Facelift, oder ?

Antriebswelle -> Bei den meisten halte ich nicht für eine Aussage die man auf generelle Probleme ummünzen kann. Bei einem neuen Wagen hat man Garantie und minimiert so dieses Risiko auf Null. Ein Argument für den Facelift, oder ?

Kupplung -> Na gut... Ich meine nur zu wissen dass der Kupplungstausch über 600 Euro bei BMW kostet. Argument für Facelift, oder ?

Dass ich den MCS noch nicht so lange habe heißt doch nichts.. Ich lese, frage und hatte vorher schon einen MINI. Außerdem kann man ja auch einiges von anderen Autos auf den MINI schließen. Bremsen, Antriebswellen und Kupplung soll es auch in anderen Autos geben.....

Freut mich wenn ich dich verblüffen kann. Es gibt halt Leute die gehen auch an einen MINI objektiv dran. Zwinkern

Und warum keinen aktuellen ?? Das ist es mir nicht wert !!! Ich bezahl doch nicht für ein Auto soviel Geld !!! Prinzipssache

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand