Dennis77 schrieb:Ich hatte einen Green Filter in meinem S verbaut. Quasi baugleich zu K&N, halt nur anderer Hersteller.
1. Ansauggeräusch ändert sich nicht!!!
2. Mehr Leistung? Ich hab nix gespürt.
3. Auswaschbar. Das ist richtig. Laut Anleitung soll man den Filter jährlich, bzw. alle 20000 km reinigen, und neu ölen.
4. Minderverbrauch? Nix gemerkt.
Der Vorteil ist wohl, daß man die Teile reinigen und weiter verwenden kann. Ob da wirklich mehr Luft durchgeht; keine Ahnung. Ich wage es aber mal zu bezweifeln.
PS: Strati hat seinen Filter kürzlich gereinigt. Er meint, daß sein MINI jetzt wieder deutlich besser zieht. War wohl ziemlich verdreckt. Auch der Verbrauch ist wieder gesunken.
Ähhmmm.... hab ich da was nich mitbekommen oder was??
@Dennis77
Oben sagst Du....
Dennis77 schrieb:1. Ansauggeräusch ändert sich nicht!!!
2. Mehr Leistung? Ich hab nix gespürt.
3. Auswaschbar. Das ist richtig. Laut Anleitung soll man den Filter jährlich, bzw. alle 20000 km reinigen, und neu ölen.
4. Minderverbrauch? Nix gemerkt.
und unten zu Strati schreibst Du er zieht besser, und Verbraucht auch wieder weniger!!
Also was denn nu??? :|
Und...:der Serienfilter besteht aus mehrlagigen Papier und die Tauschfilter aus Baumwollgewebe bzw. aus Schaumstoff!
Der Luftdurchlass ist bei Baumwollgewebe wesentlich höher als bei Papier!
(ca. 40% mehr Luftdurchlass)
Die Serienfilter sind wesentlich schneller dicht als Tausch oder Sportluftfilter.
Zur Reinigung:
Wann und wie oft..
Generell kann man sagen: wenn die Schmutzschicht etwa die Dicke des Aluminiumdrahtes hat, etwas 3mm. Durchschnittlich sollte
eine Reinigung alle 60.000 - 80.000 km erfolgen, das hängt stark vom Einsatzgebiet, der Art des Filters (Tauschfilter/offener Filter) und der Anwendung (Straße, Gelände, Off-Road) ab. Der Filter sollte aber einmal pro Jahr geprüft werden.
Zum Ansauggeräusch:
Es ist gegenüber Serie nur etwas dumpfer aber nicht so das man einen großen Unterschied merkt!
Dann sollte man doch eher einen Offenen nehmen,der dann aber Leistung kostet weil (grade im Sommer) zu warme Luft und damit zu wenig Sauerstoff in den Brennraum gelangt!
Zur Leistung:
K&N Tauschfilter bewirken im Durchschnitt eine Leistungssteigerung von 2 - 5 %. Ihr Resultat hängt von Ihrem Fahrzeug, Ihrem Fahrstil, von der Motorlast (Zugfahrzeug), von Ihrem Ansaugsystem und anderen Faktoren ab.
Soviel zum Thema K&N Tauschfilter!!
So....sonst wer noch Fragen?