Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Kann man mit Cooper S langsam fahren?
#11

Joe schrieb:In Ausnahmefällen kann man es dann ja auch mal schneller fahren Smile
Aber zu 90% möchte ich das Auto langsam und schonend fahren Smile
Wir reden noch mal ne Woche nach dem Du ihn hast.
#12

Joe schrieb:es muss/wird doch sicherlich auch Cooper S Fahrer geben die Ihr Auto ganz normal fahren und eher auf den Spritverbrauch achten.
vergiss das. schnell! Devil!

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
#13

eS schrieb:
Joe schrieb:Es muss/wird doch sicherlich auch Cooper S Fahrer geben die Ihr Auto ganz normal fahren und eher auf den Spritverbrauch achten
vergiss das. schnell! Devil!

Sicher gibt es die "spritsparenden S-Fahrer", aber (zumindest für mich) passt
das einfach nicht zusammen: Ich hatte ein Jahr viel Spaß mit meinem S.
Aber Sprit sparen Confused Wo bleibt denn dann der Spaß? Augenrollen

Man kann ihn sicher (wenn man möchte) auf BAB oder Landstrasse locker unter
10l (vielleicht auch 6/7l) fahren, aber Spaß macht das wohl nicht wirklich.
Sprit sparen im S ist für mich wie Cabrio fahren mit dauernd geschlossenem Dach Lol

Ich rate Dir zu den kleineren Varianten, mit denen deutlich weniger Kosten verbunden sind.
Mein Cooper hat auch sehr viel Spaß gemacht. Nur das Getriebe hat mich aufgeregt.
Das ist aber inzwischen wie beim S auch von Getrag und wesentlich besser!

Ich fahre inzwischen OneD und habe vor dem Cooper und dem CooperS auch schon
andere Autos mit >170PS gefahren. Zur Zeit stören die "nur 75PS" mich überhaupt
nicht und ich grinse immer wieder wenn ich dann mal zur Tankstelle fahre :-o

Eines noch zum Vergleich: Laut selbst erstelltem Spritmonitor-Vergleich hat mich mein
- (in 2002-2004) Cooper 9,99EUR pro 100km, bzw.
- (in 2004) CooperS 13,58EUR pro 100km eek! gekostet und nun freue ich mich über den
- (seit 2005) OneD 6,14EUR pro 100km :-P (obwohl die Spritpreise in 2005 deutlich gestiegen sind).

Joe schrieb:Aber zu 90% möchte ich das Auto langsam und schonend fahren Smile

Sorry, aber wer Dir da zu einem CooperS rät, ist entweder ein (schlechter
und unseriöser) Autoverkäufer oder hat einen an der Waffel Lol
Lange Rede, kurzer Sinn: Bei Deinen Vorgaben --> Finger weg vom S :!:


Grüsse Oli

P.S.: Ganter hat es kurz und treffend formuliert:
Ganter schrieb:Wenn Du also nur ansatzweise andere Pläne für Dein Geld hast, dann nimm lieber keinen S Confused
#14

Zitat: "Sprit sparen im S ist für mich wie Cabrio fahren mit dauernd geschlossenem Dach".

Kenne ich irgendwoher Smile
Und es verstehen wohl viele nicht, aber manche Autos sehen einfach auch als Cabrio besser aus.
Beispiel Golf Cabrio 1. Schöne klassische kantige Form des Ur-Golfs mit damals relativ neuer Technik aus den 90er Jahren ergänzt.

Was ist wirklich das teure am Cooper S?
Ist es der Spritverbrauch oder ist es die Versicherung?
Wie gesagt, von den Anschaffungskosten unterscheiden sie sich nicht wirklich viel. Mein Golf Cabrio 1 wird hinsichtlich Spritverbrauch sicherlich auch nicht unter dem eines Coopers liegen. Ich denke eben, dass ich dann von der Farbe her glücklich sein werde und mich auch nicht reizen lassen muss wenn ich überholt werde (weil ich ja weiß was ich für ein Auto fahre und die anderen sehen dass es ein S ist). Anders z.B. beim schwarz/schwarz Cooper der somit mehr oder weniger aussieht wie ein One mit 90 PS.

Man muss es auch wollen, ein starkes Auto langsam zu fahren, ganz klar. Ich habe damit kein Problem wenn es geht. Es ist doch schön so ein tolles Auto zu fahren, egal ob langsam oder schnell. Man kann sich doch auch dran erfreuen dass man einen S fährt unabhängig von der Geschwindigkeit. Aber ok, das ist Ansichtssache, ich denke da vielleicht anders. Ich hatte nach dem Scirocco1 einen Polo mit 75 PS der auch ganz gut lief, aber vor dem die Leute keinen allzugroßen Respekt hatten und immer sofort zum Überholen angesetzt haben. Das war bei gleicher Fahrweise! beim Scirocco1 mit 70 PS ganz anders.

Wenn ich hier gelegentlich auch mal was von 6 bis 7 Litern lese, dann ist das doch ok bei entsprechender Fahrweise. Wie gesagt, mein Golf Cabrio 1 wird im Vergleich auch nicht gerade billig sein und auf rasen habe ich einfach keine Lust, möchte aber trotzdem gerne ein besonderes Auto fahren, das nicht total unwirtschaftlich ist. Von einem Cooper S hat man wahrscheinlich mehr als von einem Opel Speedster oder ähnlichem (da ich ja sowieso nicht offen fahre Smile ).

Für die Farben des normalen Coopers kann ich mich einfach nicht begeistern. Ich hatte mal ein komplett schwarzes Auto und finde den schwarzen Mini ohne lackierte radläufe nicht besonders schön. Die Frage ist dann ob man sich einen neuen Mini kauft und das Auto gleich zum Lackierer tut. Auch nicht gerade sinnvoll, oder?
Sagt mir doch lieber, dass der S bei entsprechender Fahrweise gar nicht so unwirtschaftlich ist als hier desöfteren geschrieben wird Smile

Gruß Joe
#15

Joe schrieb:Sagt mir doch lieber, dass der S bei entsprechender Fahrweise gar nicht so unwirtschaftlich ist als hier desöfteren geschrieben wird Smile


Wenn du ganz ehrlich bist, hast du dich doch schon entschieden. Also es gibt einige hier im Forum die sagen, dass man den S auch sparsam fahren kann.
Ich habe meinen kleinen zwar erst 7 Wochen (bin aber davor cooper gefahren) aber habe doch festgestellt, dass man mit sehr viel Vollgas den Tank nach 310 Km leer machen kann oder mit 44 Liter Super auch mal 510 km kommt was dann einen Durchschnittsverbrauch von 8,62 Liter ergibt. Bei diesen 510 Km bin ich zwischenzeitlich auch mal ein bisschen aufs gas getreten, so was braucht man einfach, wenn du einmal gesehen hast was beim S geht Wink


Aber 6 Liter ist leider vollkommen Utopisch. Wenn mann eine 600 KM lange gerade hat, die auch noch ein leichtes Gefälle hat, dann vielleicht. Aber ansonsten sind 6 Liter Spritverbrauch beim S nicht drin.
#16

ob mans glaubt oder nicht, man kann sogar nen works langsam fahren! stell dir vor, in ner spielstrasse fährt der sogar schrittgeschwindigkeit! Devil! hab mir aber sagen lassen das das sogar mit den 300 ps und plus M-modellen von bmw geht! is halt ne frage von disziplin! und ja, ich hab meinen führerschein noch!

mach dir mal keine sorgen! geht alles, wenn man will und kein auto is schuld wenn man den lappen abgibt! (und das soll jetzt nicht heissen das mein lappen nicht gefährdet ist! aber mit dem cooper war ich auch ned langsamer unterwegs!) Devil!

Warnhinweis: Wenn Frau mal schweigt, sollte Mann sie keinesfalls unterbrechen!!!!
#17

Das Problem ist ja nicht das schnell fahren, sondern das Beschleunigen. Im S hat nunmal keiner Lust bei 2000 rpm zu schalten, das grenzt doch schon an Selbstgeisselung. Natürlich kann man den Vorschlägen der Dingensvereine nach fahren und in der Stadt bei 50 km/h im fünften/sechsten fahren. Aber dafür brauch man keinen S? Und die Mehrkosten in Hinblick auf Unterhalt sinds auch nicht wert?!
#18

Hallo Joe,

mal ganz unabhängig von PS und Automarke, kann man wohl mit jedem Wagen auch langsam fahren. Ich denke nicht, dass ein Auto zugelassen würde, mit dem man nicht mit 30 km/h durch eine Spielstrasse fahren könnte! Zwinkern

Auch ist es völlig egal, mit wieviel PS ich im Stop and Go auf der Autobahn unterwegs bin!

Worüber ich mich jedoch immer wieder wundere ist, dass oft darauf hingewiesen wird, wenn man "vernünftig" fahren will, bräuchte man keinen S ! Augenrollen

Ich fahre einen S als Cabrio - ich fahre ihn beruflich, wie auch privat! Ich fahre ca. 35.000 - 40.000 km im Jahr! Zu 80% fahre ich normal, ich fahre auch meistens geschlossen, vor allem wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin! Warum habe ich also ein S CABRIO ?

Weil ich, wenn ich Spass haben will - ich den haben kann und wenn ich offen fahren will - offen fahren kann! Aber, das MUSS steht nicht dahinter !

Ich denke auch dort liegt ein Unterschied, ob ich ein Auto relativ wenig fahre und mich über jede Fahrt diebisch freue und weil ich ja so wenig fahre, dann auch Spass haben will, oder ob ich wirklich viel fahre und um von A nach B zu kommen in einem Auto sitze, das zwar immer Spass macht, aber ich nicht jeden Kilometer nutzen muss, das auf der Strasse ständig umzusetzen!

Für mich ist es ein absolut alltagtaugliches Auto, mit dem ich beruflich sowohl entspannt und mitunter gemütlich und dadurch auch recht sparsam unterwegs bin und auf der anderen Seite das absolute Spassauto!

Für mich wäre ein Diesel wesentlich vorteilhafter, günstiger und sparsamer -
Ich wollte aber den S! Weil wenn man will, dann kann man Devil!

Gruß

Manu
#19

Hi Joe,

also ich kann Manu nur beipflichten. Habe selber gerade erst meinen MCS Cabrio bestellt. Bin vorher sämtliche Motorvarianten Probe gefahren, natürlich kannst Du auch mit dem S sparsam sein..., fragt sich nur wie lange Du es schaffst die Pferde im Stall zu lassen!

Allerdings würde ich an Deiner Stelle erstmal auch die Versicherungstarife für die einzelnen Versionen miteinander vergleichen, da stecken meines Erachtens auch noch nicht zu unterschätzende Kosten...

Gruß
Anatol

[Bild: sigpic3492.gif]
#20

MiniManu schrieb:Ich denke nicht, dass ein Auto zugelassen würde, mit dem man nicht mit 30 km/h durch eine Spielstrasse fahren könnte! Zwinkern

Du Du Du Du wolltest natürlich gesagt haben daß in SPIELstraßen Schrittgeschwindigkeit von allen Minifahrern gefahren wird... Ärger gefällig?

Mr. Red
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand