Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper/One von RMS Tuning ~190PS (ja ich weiß nicht schon wieder...)
#11

@Little Red: Ich denke ich hab´s begriffen... Wo sitzen denn da die düsen? Brauchen die dann nich noch irgend ´ne zusätzliche pumpe...??

@David: och, ich hab´ vor kurzem einen gesehn... aber lang fährt der so nich mehr rum Mr. Electric

Mein lösungs-ansatz für den Super-One **träum**: Alle o.g. teile aus dem S in den Motorblock vom One bauen, inlusive der Kolbenboden-Kühlung (huii das allein wird schon teuer Bitte nicht hauen! ), und dann Oldschool-Sauger-Tuning vom allerfeinsten betreiben.... Also komplette Kopfbearbeitung (vielleicht Ventile vom S oder so...), Fächerkrummer mit passendem Auspuff, und eventuell ein anderes ansaugsystem.... Dann braucht man eigentlich nur ( Kugeln vor Lachen ) noch ´ne passende Software, und am besten das neue 6-gang getriebe mit sperre... Devil!
Ich schätze mal das dann so 160-190 Saug-PS möglich sein müssten ohne allzu extrem an die Haltbarkeit zu gehen Sabber Sabber Sabber

Ich kann zwar nicht im entferntesten einschätzen wieviel Kohle sowas verschlingen könnte, bin mir aber absolut sicher das es billiger wäre einfach ´nen S zu kaufen... und mit dem fährt man dann einfach noch zu Hitec oder Ähnlichem.... Trotzdem würd ich´s machen wenn ich Millionär wäre.... Devil!
(Der TÜV existiert übrigens in meinen feuchten Träumen nicht Augenrollen )

grüsse,
Alex

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#12

Die Düsen sitzen im Motorblock unterhalb der Zylinderlaufbuchse.Sie sind
am normalen Motorölkreislauf angeschlossen (Druckseite)und werden somit
durch die Ölpumpe versorgt.
Verstrahlte Grüße Little Red
Zitieren
#13

2fast4u schrieb:Ich kann zwar nicht im entferntesten einschätzen wieviel Kohle sowas verschlingen könnte, bin mir aber absolut sicher das es billiger wäre einfach ´nen S zu kaufen... und mit dem fährt man dann einfach noch zu Hitec oder Ähnlichem....

Da kannst Du aber sicher sein. Ist evtl. sogar ein zweiter S drin. In meinen Augen die unsinnigste Geldvernichterei überhaupt. Da macht man aus nem S deutlich mehr, da er als Basis was Leistung angeht, am besten aufgestellt ist.

Das ist was für jemanden, der ne Golf 2 CL Karosse auf nen Chevy V8-Chassis mit Kompressormotor, 998Nm @ 875PS, schraubt, um damit BMW M5- oder Audi RS6 Plus-Fahrer in mittleren Jahren zu schocken.

Ganz genau: Ein Exempel statuieren.

Mein Resume: Sowas braucht die Welt. Also One-Fahrer vor! Devil!

Gruß

Olli
Zitieren
#14

lindiman schrieb:Was hat die Kolbenkühlung mit dem Wasserladeluftkühler zu tun :idee01: ?

Also laut RMS passt der WasserLLK unter die original One/Cooper Motorhaube, der normale LLK des Cooper S benötigt ja die Frischluftzufuhr durch die Hutze.
Ob er vielleicht das gemeint hat...?
Zitieren
#15

DuKe2005 schrieb:und was kostet der spaß????

das wurde mir trotz mehrmaliger Anfrage nicht beantwortet...
Zitieren
#16

kann mir vorstellen das dann auch noch zusätzliche Kosten entstehen würden für größere Bremsen etc. oder hat der One die gleiche Bremsanlage wie der MCS?

Devil! KLEIN ABER GEMEINDevil!
Zitieren
#17

wozu sonn umbau? Lol

gleich nen S des ist preiswerter und man hat werksgarantie. Zwinkern

..und man weiß das das auto für die leistung abgestimmt ist. Peitsche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren
#18

rondu2000 schrieb:hat der One die gleiche Bremsanlage wie der MCS?
ja!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#19

Ja nicht zu vergessen, die Kupplung und das Getriebe. Habe einmal im ABTest&Tuning gelesen dass die Kupplung im One nur um die 180 Nm verträgt.
wobei der S doch über 200 Nm bringt...
Zitieren
#20

Häh, ich dachte immer die Kupplung is bei allen die gleiche eek!
naja wenn die jungs von der AB das schreiben muss es ja stimmen Augenrollen

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand