Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lautes Quietschgeräusch beim Fensterheben...
#11

Das scheint wohl ein großes Miniproblem zu sein...
Habe auch das laute quietschen (nur Fahrerseite) sowie den Schmierfilm!

Leider :x

Bei nächster Gelegenheit lass ich mir dann mal n 5 L-Eimer Graphitfett geben! Devil!
Zitieren
#12

mapa71 schrieb:Hallo Jungs,

besonders wenns jetzt richtig warm wird *freu*, ist bei mir keine Freude mehr die Fenstern Hoch/Runter zu lassen. Egal in welcher Richtung ich die Fenstern versuche zu bewegen, ist ja nur ein sehr lautes und furchtbares qiuetschgeräusch zu hören *traurig*...

Weiss jemanden wie ich dieses Geräusch weg bekommen kann? Es ist nicht gerade angenehm...für schnelle abhilfe wäre ich sehr dankbar.

Danke und Grüße aus Mainz,
Comandante


hi,
ich bin zwar kein "jungs", fühle mich trotzdem angesprochen *zwinker*
ALSO, ich habe meinen kleinen seit einer woche endlich wieder. er war wegen genau diesem quitschen und schmieren bereits VIER mal in der werstatt!!!
endlich scheint das problem gelöst... BMW hat einen neuen schließzylinder (türschloß fahrerseite) eingebaut, der (angeblich) dafür zuständig ist, daß die scheibe ordnungsgemäß und wirklich GANZ runter fährt. ist das NICHT der fall, rutscht die scheibe auf dauer etwas aus der führung und quitscht. ich teste seit einer woche hartnäckig das hoch- und runterfahren der scheibe und bisher bin ich zufrieden. den zylinder hat BMW auf kulanz (garantie) übernommen, den arbeitslohn leider nicht. immerhin beläuft sich die rechnung auf nette 140,- € für ein- und ausbauen, justieren, fetten u.s.w.
das mit der scheibe ist seit der 3er reihe von BMW ein alt bekanntes problem, was die immer noch nicht auf die reihe bekommen haben (zitat meines service-mitarbeites bei der BMW-NL)
je mehr MINIS mit diesem problem beanstandet werden, desto eher MUSS BMW sich etwas einfallen lassen, denn auf dauer sind kulanz/garantie-fälle in dieser sache auch für BMW nicht tragbar...
viele liebe und krümelige grüße
keksi

Lol Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt Lol




http://mini.o511.de/fileadmin/sigs/o511-mid.jpg
Zitieren
#13

keksi_keks schrieb:hi,
... den zylinder hat BMW auf kulanz (garantie) übernommen, den arbeitslohn leider nicht. immerhin beläuft sich die rechnung auf nette 140,- € für ein- und ausbauen, justieren, fetten u.s.w....
...
viele liebe und krümelige grüße
keksi

Wie, 140 €? Uff. Wundert mich, dass sie nicht die Arbeitsstd und nur das Material über Kulanz abrechnen. Bei dem Makel finde ich das ein wenig dreist. Na ja - mal gucken was mir heute um 16 uhr aufgetischt wird....
Zitieren
#14

hattiflatti schrieb:Wie, 140 €? Uff. Wundert mich, dass sie nicht die Arbeitsstd und nur das Material über Kulanz abrechnen. Bei dem Makel finde ich das ein wenig dreist. Na ja - mal gucken was mir heute um 16 uhr aufgetischt wird....

der arbeitslohn wurde nicht übernommen, da im APRIL die garantie abgelaufen war *grrrrr* ärgert mich maßlos Böse!

Lol Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt Lol




http://mini.o511.de/fileadmin/sigs/o511-mid.jpg
Zitieren
#15

Hab das Problem auch.

Mich nervt das aber nicht so wahnsinnig, ich mein, so oft mach ich die Scheibe ja nicht hoch und runter Zwinkern

Mich nervt auch viel mehr das geschmiere, was bei mir immer nur auf der Fahrerseite auftritt und dass find ich auch zum Kotzen

I just wanna have fun > > > MINI
Zitieren
#16

**COOPER** schrieb:Hab das Problem auch.

Mich nervt das aber nicht so wahnsinnig, ich mein, so oft mach ich die Scheibe ja nicht hoch und runter Zwinkern

Mich nervt auch viel mehr das geschmiere, was bei mir immer nur auf der Fahrerseite auftritt und dass find ich auch zum Kotzen
Da stimm ich dir voll und ganz zu. Egal ob es draußen trocken oder nass ist, kaum mach ich die Scheibe runter ist sie wieder total verschmiert. Böse!

Das Quietschen hab ich neuerdings auch noch Augenrollen
Zitieren
#17

War nun gestern in der Werkstatt wegen Schmiere und Quietschen. Sie haben beide Türen aus einander genommen und Dichtungen erneuert usw.

Ergebnis: Confused es schmiert zwar nicht mehr über die ganze Fensterbreite. Aber immer noch partiell und leider genau auf Höhe der Aussenspiegel. Das ist wirklich zum auswachsen Böse! Das Quietschen ist weg - aber das habe ich auch nur bei trockener Witterung.

Eingriff lief unter Garantie. Ich denke ich werd ihn nochmal wieder hinbringen. Es muss doch zu machen sein!
Zitieren
#18

Mahlzeit,

ich bin auch ein Leidgeprüfter, der das kennt. Und zwar seit Monaten, fast Jahren. Das Quietschen nervt furchtbar, weil jeder gafft, wenn Du die Fenster runtermachst.

Peinlicher Auftritt. Die Schmiererei im Bereich der Spiegel kenne ich auch zur Genüge. Vielen Dank für den Tipp mit dem Graphitfett, das werde ich beim Freundlichen das nächste Mal an DO anmahnen, wenn die meine polternde Hinterachse begutachten.......

Gruß

Olli
Zitieren
#19

Hallo

Bei meinem MINI CS ist das leider genau gleich. Ein Fachmann hat mir gesagt, das sei von der Schmierung der Hebevorrichtung! Diese trägt sich beim rauf und runter lassen auf die Scheiben auf. Das auswechseln der Fürungslippen hilft daher nur für kurze Zeit. Eine sichere Lösung, gib es daher noch nicht
.
Zitieren
#20

keksi_keks schrieb:der arbeitslohn wurde nicht übernommen, da im APRIL die garantie abgelaufen war *grrrrr* ärgert mich maßlos Böse!

Hi,

also meine garantie ist auch schon seit März abgelaufen und hatte meinen kleinen schon seitdem 3 mal und nächste Woche zum 4 mal in der Werkstatt. Und ich habe alles auf Kulanz bekommen, die teile sowie die Arbeitsstd. Finde es halt auch ziemlich dreist jemanden dann den vollen Preis abzurechnen. Hast Du einen Anschlussgarantie????

[Bild: attachment.php?attachmentid=14124&d=1143644084]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand