Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hinterachspoltern - Runflats schuld?
#11

@Agsl


Dein linken hinteren SD haben sie schon getauscht, der rechte ist noch drin. Nächste Woche Lagertausch, dann hören wir weiter....

Gruß

Olli
Zitieren
#12

Sodele, dann mal wieder eine Vollzugsmeldung. Beide Domlager hinten sind getauscht worden - zunächst keine merkliche Verbesserung erkennbar.

Dann waren heute die Längslager der HA dran und siehe da, das Auto ist deutlich ruhiger als vorher. Weg isses immernoch nicht, aber ich hoffe, dass mit dem Verzicht auf Runflats bei der nächsten Sommerbereifung hier noch ein wenig mehr Ruhe reinkommt.

Also, wer auch Probleme mit der Polterei hat: Längslager HA ist ein heisser Tipp!

Gruß

Olli
Zitieren
#13

Mal ne Frage zu Eurem Poltern. Ist das Poltern ständig beim Fahren?
Ich habe schonmal kurz nach dem Losfahren, nach Standzeit ca. 1Tag, ein kurzes Poltern oder eher einen kurzen dumpfen Schlag irgendwo im hinteren Bereich.
Hat jemand schon ähmliche Erfahrungen gemacht?

cu
DarkDust

Mini Copper * Racing Green * Xenon * weißes Foliendach * Bonnet Stripes * Hella Zusatzscheinwerfer * K&N 57i Luftfilter * 17" OZ Superturismo WRC * Cooper S Tankdeckel * Aeropaket * Maxi-Tuner li/re
Zitieren
#14

Olli schrieb:Sodele, dann mal wieder eine Vollzugsmeldung. Beide Domlager hinten sind getauscht worden - zunächst keine merkliche Verbesserung erkennbar.

Dann waren heute die Längslager der HA dran und siehe da, das Auto ist deutlich ruhiger als vorher. Weg isses immernoch nicht, aber ich hoffe, dass mit dem Verzicht auf Runflats bei der nächsten Sommerbereifung hier noch ein wenig mehr Ruhe reinkommt.

Also, wer auch Probleme mit der Polterei hat: Längslager HA ist ein heisser Tipp!

Gruß

Olli

Thread ist zwar schon alt aber meine Schleuder steht nun auch beim freu.... beim Händler Zwinkern mit dem selben Problem.
Wurden deine auf Garantie getauscht?
Ich hab zwar Europlus aber der Annahmemeister meinte das muss erstmal geprüft werden....ich hab ihm dann gesagt das es ja eigentlich nicht normal ist das bei einem FZG nach 2,5 jahren die Hinterachse so am poltern ist, er darauf "naja, davon leben wir" <--danke du a.....
2.Problem, Ölwannendichtung sifft so langsam.
Bin mal gespannt was er morgen sagt.

Auf meine frage ob man mir ein neues Software-update(ruckelt kalt) aufspielen kann kam nur "ja, kostet aber"

gruss p20


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#15

Patrice20 schrieb:...ich hab ihm dann gesagt das es ja eigentlich nicht normal ist das bei einem FZG nach 2,5 jahren die Hinterachse so am poltern ist, er darauf "naja, davon leben wir" <--danke du a.....

Hi Patrice,

die Aussage ist ja der Knaller. Davon leben wir. So ein Knallkopp. Zur Sache: Bei mir haben sie die Lager (verhältnismäßig) anstandslos gewechselt. Natürlich erst nach Rücksprache mit München.

Die sagten eben, sie können nicht von sich aus wechseln, denn wenn MUC dann "nein" sagt, muss die Teile das Autohaus zahlen. Bei mir haben sie zunächst die Domlager und dann noch die Längslenkerlager getauscht. Letztere sind offensichtlich hoch belastet und auch von BMW's her bekannte Polterverursacher, wenn sie ausgeschlagen sind (das dauert aber in der Regel einige km).

Egal, die ersten km war Ruhe, mittlerweile ist es schon wieder recht laut. Ich erhoffe mir also von den Non-Runflats etwas mehr. Versuch's einfach, falls Du sie gewechselt bekommst, hast Du wieder ein wenig Ruhe mit einem potentiellen Verschleißteil, die Polterei wird dadurch wahrscheinlich nicht viel weniger.

Zur Dichtung: damit habe ich bislang keine Probleme (07/2003). Meiner ist einer der "Trockenen", wie mir Axel von HITEC beim Umbau mal staunend berichtete. Habe ich wohl Glück gehabt.

Gruß und viel Erfolg, bleib hartnäckig. Bei mir hat's gewirkt.

Olli
Zitieren
#16

Olli schrieb:Hi Patrice,

die Aussage ist ja der Knaller. Davon leben wir. So ein Knallkopp. Zur Sache: Bei mir haben sie die Lager (verhältnismäßig) anstandslos gewechselt. Natürlich erst nach Rücksprache mit München.

Die sagten eben, sie können nicht von sich aus wechseln, denn wenn MUC dann "nein" sagt, muss die Teile das Autohaus zahlen. Bei mir haben sie zunächst die Domlager und dann noch die Längslenkerlager getauscht. Letztere sind offensichtlich hoch belastet und auch von BMW's her bekannte Polterverursacher, wenn sie ausgeschlagen sind (das dauert aber in der Regel einige km).

Egal, die ersten km war Ruhe, mittlerweile ist es schon wieder recht laut. Ich erhoffe mir also von den Non-Runflats etwas mehr. Versuch's einfach, falls Du sie gewechselt bekommst, hast Du wieder ein wenig Ruhe mit einem potentiellen Verschleißteil, die Polterei wird dadurch wahrscheinlich nicht viel weniger.

Zur Dichtung: damit habe ich bislang keine Probleme (07/2003). Meiner ist einer der "Trockenen", wie mir Axel von HITEC beim Umbau mal staunend berichtete. Habe ich wohl Glück gehabt.

Gruß und viel Erfolg, bleib hartnäckig. Bei mir hat's gewirkt.

Olli


jetzt haben wir den salat, so eine sch....
naja ich berichte euch morgen, hole die gurke jetzt erstmal ab.


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#17

Patrice20 schrieb:
Thread ist zwar schon alt aber meine Schleuder steht nun auch beim freu.... beim Händler Zwinkern mit dem selben Problem.
Wurden deine auf Garantie getauscht?
Ich hab zwar Europlus aber der Annahmemeister meinte das muss erstmal geprüft werden....ich hab ihm dann gesagt das es ja eigentlich nicht normal ist das bei einem FZG nach 2,5 jahren die Hinterachse so am poltern ist, er darauf "naja, davon leben wir" <--danke du a.....
2.Problem, Ölwannendichtung sifft so langsam.
Bin mal gespannt was er morgen sagt.

Auf meine frage ob man mir ein neues Software-update(ruckelt kalt) aufspielen kann kam nur "ja, kostet aber"

gruss p20

Das machst Du nicht selbst ?

[Bild: attachment.php?attachmentid=13874&d=1142973659]

Car Wash Aktion auf den HMD zu Gunsten Bärenherzstiftung -> Klick Mich
Zitieren
#18

Meisterhaft schrieb:Das machst Du nicht selbst ?


warum ? solange ich garantie habe bzw. europlus mache ich nichts selber dazu kommt noch das ich zu faul bin etwas an meinem auto zu machen Zwinkern
Naja, aber an den Domlagern lag es nicht.

knacken kommt irgendwo aus der Karosserie


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#19

Mein Poltern hat sich gelöst!

Bei mir ist hinten links der Stossdämpfer futschMotzen

Muss ich jetzt den im Paar wechseln oder reicht das wenn ich nur den linken ersetzen lasse? Was kostet das in etwa?Head Scratch

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#20

Rohri schrieb:Muss ich jetzt den im Paar wechseln oder reicht das wenn ich nur den linken ersetzen lasse? Was kostet das in etwa?Head Scratch

Hmm, das mit der Wechslerei kommt auf die Laufleistung an. Ich kann Dir aber vier Stück (also komplett) oder auch einzeln anbieten, habe sie noch herumliegen.

Delphi-OEM-Dämpfer SPFW+, Laufleistung ca. 60.000km. Keine Ahnung, wie lang man die noch fahren kann? Beim Ausbau waren sie übrigens noch absolut i O. Habe seinerzeit auf Koni-FSD-Dämpfer gewechselt.

Gruß

Olli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand