Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper ohne S und Software (MTH?) Tuning/Optimierung
#11

wäre auch gern bereit 500 Euro für TÜV (Problem: brauch das für Österreich) und Garantie auszugeben, wie siehts eigentlich jetzt bei HiTec aus? Bieten die sowohl optimierungs- als auch Tuning file an?

Und ganz abseits davon, gibt es andere Tuner (Chip Tuning,...) mit denen jemand schon Erfahrung hat, von denen es Daten einer signifikanten Leistungssteigerung gibt und die TÜV & Garantie anbieten?

Gut wären Informationen von jemandem, der's auch wirklich getan hat, Internetseiten mit Anbietern gibts ja genug...

Ich seh ein Problem darin, daß aufgrung der halblegalen & billigen Gschicht mit MTH der Markt größtenteils gesättigt und die Nachfrage bei "wirklichen" Tuning Anbietern so gering ist, daß diese wiederum Ihre Produkte nicht verbessern...
Zitieren
#12

micht das gelbe vom EI ? Das du immer so übertreiben musst.
Ich fand eine Leistungssteigerung von 129,5 PS (Serie) auf 134 PS (nach aufwendigen Tuning) für sehr lohnenswert. Schliesslich habe ich 1 NM drehmoment verloren. Aber das KIT hätte ja auch nur 1850 Euro gekostet.

Also beschwer dich jetzt mal nicht. DAS was ein gutes Preis/Leistungsverhältnis Devil!

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
Zitieren
#13

blos gut das wir hier im forum ja nicht mit zahlen von irgendwelchen prüfständen agieren! Oops!

was sagte denn das popometer dazu. Augenrollen

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren
#14

lynx schrieb:blos gut das wir hier im forum ja nicht mit zahlen von irgendwelchen prüfständen agieren! Oops!

was sagte denn das popometer dazu. Augenrollen

Mit dem Prüfstand hast natürlcih Recht, wenn du nichts spürst bleiben nur die werte der Prüfstandes. DIESE Werte bezweifle ich nichtmal denn welcher Tuner würde solche werte FREIWILLIG messen Zwinkern


das popometer sagte das du von 210-215 etwas schneller warst als früher. lag aber vermutlich an der verwendeten Schricknockenwelle

Mir persönlich war der 4Rohr Auspuff auch zu laut.

Kruhser entdeckt die Gemütlichkeit ---> CooperD
Zitieren
#15

ist natürlich wirklich etwas epinlich für den tuner.. Lol

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren
#16

Schade.

Wirklich schade. Ich entnehme mal den Zeilen mistrals, daß es mit dem TÜV wohl nix wird. Jetzt gibts eine Tuning-Möglichkeit, den Cooper mal eben um roundabout 20PS (oder mehr) zu frisieren, und dann lässt sich das nicht eintragen. Eine nicht unerhebliche Kaufbremse, wie ich finde. Ist ja, von der Verfügbarkeit mal abgesehen, fast schon so wie beim Soundkit. Da gibts was tolles, für das es sicherlich Kaufinteressenten gäbe, und dann fährt man ohne Versicherungsschutz durch die Gegend.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß man nicht genug Leute zusammen bekommt, damit sich ein Gutachten rechnet. Beim "alten" File waren es ja nur 10-15PS, die man gewinnen konnte (je nach Streuung), und da kann ich verstehen, daß ein Drittel der Leute, die an der letzten Umfrage teilgenommen haben, gesagt haben, daß 500EUR zu viel für das Gebotene waren. Zwei Dritteln war es aber nicht zuviel.

Und wenns aber jetzt mögliche 20-30PS sind? Würde das die Situation nicht ändern? Dem Popometer der One-Fahrer zufolge, muß der Sprung ja wirklich beträchtlich sein.

Und selbst wenns 600EUR kosten würde, wäre es immer noch DIE günstigste Methode, dem Cooper ordentlich Beine zu machen. Und das würde als Argument nicht ziehen?

Schade.

[Bild: attachment.php?attachmentid=20695&d=1162581320]
Zitieren
#17

venkman schrieb:Schade.

Wirklich schade. Ich entnehme mal den Zeilen mistrals, daß es mit dem TÜV wohl nix wird. Jetzt gibts eine Tuning-Möglichkeit, den Cooper mal eben um roundabout 20PS (oder mehr) zu frisieren, und dann lässt sich das nicht eintragen. Eine nicht unerhebliche Kaufbremse, wie ich finde. Ist ja, von der Verfügbarkeit mal abgesehen, fast schon so wie beim Soundkit. Da gibts was tolles, für das es sicherlich Kaufinteressenten gäbe, und dann fährt man ohne Versicherungsschutz durch die Gegend.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß man nicht genug Leute zusammen bekommt, damit sich ein Gutachten rechnet. Beim "alten" File waren es ja nur 10-15PS, die man gewinnen konnte (je nach Streuung), und da kann ich verstehen, daß ein Drittel der Leute, die an der letzten Umfrage teilgenommen haben, gesagt haben, daß 500EUR zu viel für das Gebotene waren. Zwei Dritteln war es aber nicht zuviel.

Und wenns aber jetzt mögliche 20-30PS sind? Würde das die Situation nicht ändern? Dem Popometer der One-Fahrer zufolge, muß der Sprung ja wirklich beträchtlich sein.

Und selbst wenns 600EUR kosten würde, wäre es immer noch DIE günstigste Methode, dem Cooper ordentlich Beine zu machen. Und das würde als Argument nicht ziehen?

Schade.
Um das mal zu beenden: Devil!
Chiptuning über die OBD-Schnittstelle für den Cooper 499,- Tacken plus 250,- für den Eintrag in die Papiere (hier genannt TÜV), gugst Du hier:
http://www.chip4power.de/

Am Ende ist alles Würmerkacke M.O.
Zitieren
#18

cheers

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#19

Anfrage an MTH zum Thema TÜV:

....eine Tuninggarantie kann über einschläge Versicherungen
abgeschlossen werden. Kostet so um die 150-180 Euro.

Ein TÜV Gutachten kostest mindestens 3500 - 4000 Euro plus
Vorbereitung, Zeitaufwand etc. Und es dauert auch noch ewig, bis es
endlich erteilt wird. Einen Aufruf im Forum gab es schon, aber ohne
wirklichen Erfolg.
Zitieren
#20

Hallo an die MInderheit der COOPER ohne S-Fahrer:

Ich habe uns vor 10 Tagen das "Optimierungsfile" für den COOPER gegönnt. Der Wagen ist ein Faceliftmodell Bj. 02/05 und sollte wohl schon mit einer aktuellen BMW-Software ausgerüstet gewesen zu sein. Leider kann ich auch nicht mit Messwerten vom Prüfstand dienen, da mir die bei HITEC leider nicht ausgehändigt wurden. Allerdings habe ich bereits 500 km mit der neuen Software und kann nur sagen, dass sich das Beschleunigungsverhalten des Wagens deutlich gebessert hat. Die Beschleunigung zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen ist besser geworden, exakt ab 4000 Umdrehungen setzt nochmal deutlicher Schub ein, der Wagen dreht schneller hoch und fährt sich zumindest subjektiv weniger zäh als vorher. Insgesamt also sehr positive Veränderungen.

Aber... Devil! bei der postoperativen Prüfstandsmessung zeigten sich zwar einige PS mehr, allerdings ließ sich das Drehmonent nicht bestimmen, da ab 160 Nm das Drehmoment nicht weiter anstieg, sondern irgendwie abgewürgt wurde eek! . Das macht sich jetzt beim Beschleunigen auch manchmal ab ca. 5.500 Umdrehungen bemerkbar durch leichtes Ruckeln. Darüber mache ich mir nun schon Sorgen und werde diesebzüglich auch nochmal bei HITEC anrufen, obwohl auch dort keiner eine Erklärung dafür hatte und diskutiert wurde, ob die 2005er-Modelle da vielleciht irgendeinen Schutzmechanismus hätten?!.

Vielleicht fällt Euch dazu was ein Confused

Unterm Strich von den Fahrleistungen her ein echter Gewinn, sollte sich das "Drehmomentproblem" noch lösen lassen.
Grüsse, Dr.No
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand