Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lichmaschine-Batterie
#11

Die 100A Sicherung ist extra so hoch angelegt damit sie niemals im "normalem" Betrieb durchbrennt. Es wird auch eine träge Sicherung sein. Die geht nur durch bei einem echten Kurzschluß um die Batterie zu schützen und somit ein Auslaufen/Explosion, oder Kabelbrand zu verhindern.

Kannst ja mal mit einem Zangenamperemeter das ganze im Betrieb messen.

Ich habe mal eine geplatze Batt gesehen, hat die Säure im ganzen Motoraum verschleudert, sehr gefährlich und eine ziemliche Sauerei, da alles Metall sofort oxidiert.

Ein falsch installierter LiMa Regler war schuld.


Tobias
Zitieren
#12

also die endstufe ist von brax und zwar das modell x 2400
Zitieren
#13

eine brax .... sauber

hol dir einfach eine ordentliche starterbatterie von optima (dietz) oder so


http://www.mini-welt.de/High-End/stromversorgung.htm
Zitieren
#14

hm klingt gut,krieg ich die in einen one rein??und in welcher preisregion liegen solche teile???aber vielen dank für die info @autohifistation
Zitieren
#15

passen rein sind aber nicht billig von 250 bis 450 euro das stück
Zitieren
#16

ich hab mir die optima yellow top gerade mal näher angeschaut,und bin bei den technischen daten auf das hier gestoßen:

Kapazität: C/20 rate 55 Ah

kannst du oder die anderen mir das mal erklären was das jetzt genau bedeutet???
Zitieren
#17

Wie voll die Batterie wird, hängt laut Bosch-Werk in Plochingen vom Regler ab.
Das heißt Klartext: größere Batterie ist längere Lebensdauer (weil nicht so beansprucht). Diese Mehrkapazität wirklich nutzen kann man aber erst, wenn auch der Regler der LiMa angepasst wurde.
Einfach mal bei einem besseren Bosch-Dienst nachfragen.

Gruß, Gerhard
Zitieren
#18

naja dei kapazität ist ja praktisch gleich,denn die optima hat auch nur 55 ah,die normale batterie im one 45ah.
Zitieren
#19

ich weiss ja echt nicht was du alles verbaun willst....aber wenn du nur die nette brax verbaust is ne grössere batterie nicht notwendig....bau die nen 1 Farad stützC rein und gut is.

grüssle

noX

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#20

ja werd ich auf jeden fall machen,aber noxx du hast doch auch eine anlage verbaut,mit emphaser endstufe(n)???hattest du irgendwelche probs mit der stromversorgung und wenn ja wie hast du sie gelöst???
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand