Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welchen Winterreifen? Erfahrungswerte gesucht
#11

stevo210183 schrieb:Also der Dunlop M3 ist der beste Reifen den ich jemals gefahren bin Top

Auf Schnee und bei Nässe einfach unschlagbar und absolut einfach zu kontrollieren...

checkmate schrieb:Hab dann bei meinem S auf Dunlop Winter Sport M3 DSST mit 195-55/16 gewechselt und dieser Reifen ist eine einzige Katastrophe. Im nassen überhaupt keine Traktion, bei schneller Kurvenfahrt rutschen über alle vier Räder und im Schnee Null Grip.
Und das schlimme ist das der Reifen total unberechenbar ist.

Gruß

Ok kann sein dass es der M2 war bin mir nicht mehr ganz sicher... es war der Standard Winter Gummi von BMW...

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#12

stevo210183 schrieb:Ok kann sein dass es der M2 war bin mir nicht mehr ganz sicher... es war der Standard Winter Gummi von BMW...

Also wenn's ein 175er egal ob 15" oder 16" Zoll war, dann wars der M2, als 195er gibt's den nur als M3.

Sonne "It's never too dark to be cool"Sonne
[Bild: sig4.jpg]
Zitieren
#13

ja war dann wohl der M2...

der war echt genial Top

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#14

stevo210183 schrieb:Stahlfelgen??? Motzen

Ich kann mir nicht vorstellen dass es für 175/65 15 Runflats gibt Püh! oder schweben dir andere Dimensionen vor???

Außerdem kosten Winterrunflats um einiges mehr als nicht RF...

Beispiel: Pirelli Snowsport ohne RF 150,- mit RF über 180,-

Ich habe mir für den Winter auch Stahlfelgen bestellt. Da muss es nicht schön aussehen. Für den S ist halt das kleinste 16" bei 175/65. Und die gibts tatsächlich als Runflats. Für 199,-- (ohne Montage) dafür aber mit Felge. Sicherlich kein Schnäppchen. Aber die sollen auch so schnell wie möglich wieder runter. Ich hoffe, der Winter fällt dieses Jahr bzw. nächstes Jahr weitgehend aus.

SCS
#555

01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
Zitieren
#15

Also ich finde der Kleine darf auch im Winter gut aussehen!
Speziell wenn der Winter ausfällt, ist die Zeit um so ärgerlicher in der man mit Stahlfelge rumfährt.Motzen
Übrigens behauptet Dunlop das breite Winterreifen besser beim Bremsen sind als Schmale. Vom Rutschen sagen die lieber nichts...
Zitieren
#16

Da ich letztes Jahr die 16" mit 175er Reifen hatte, und jeder gelästert hatte, habe ich für dieses Jahr 17" OZ Alus, mit 215/40 R 17 Bridgestone Blizzak LM-22 Reifen. Bin mal gespannt auf das Rutschverhalten Smile
Der Reifen wurde von A-M-S als "besonders empfehlenswert" getestet, also wird der schon nicht schlecht sein.

Aber davon abgesehen, hatte ich mit dem Schmalspurrädern bei dem Dampf den der MINI hat, auch kein richtigen Gripp, und die 5-10 Tage, wo wirklich mal Schnee auf der Strasse liegt, werde ich wohl überstehen, so hoffe ich mal Smile
Zitieren
#17

stevo210183 schrieb:Stahlfelgen??? Motzen

Ich kann mir nicht vorstellen dass es für 175/65 15 Runflats gibt Püh! oder schweben dir andere Dimensionen vor???

Außerdem kosten Winterrunflats um einiges mehr als nicht RF...

Beispiel: Pirelli Snowsport ohne RF 150,- mit RF über 180,-

Hallo

Ich wollte mir 195/55 R16 Winterreifen auf Stahlfelgen aufziehen.
Kleine Frage: Ich habe gestern auf der Webseite pirelli.de nachgeschaut
ob es auch Winterreifen mit Runflatsystem gibt, jedoch habe ich bei
den verschieden Winterreifentypen nirgends einen Hinweis gefunden
ob diese auch als Runflat gibt. Oder habs einfach nur übersehen. Weis
jemand wo ich diese Hinweise finde?

Und hat vielleicht jemand eine Liste der verschiedenen Hersteller
mit den aktuellen Winterreifen mit Runflatsystem?

Und welche Stahlfelgen muss ich verwenden? Gibt es da einen
bestimmten Hersteller der Stahlfelgen für Runflatreifen herstellt?

Zu Esse:
Hab mir auch schon überlegt ob ich mir nicht normale Winterreifen
aufziehen lassen soll. Und dafür dieses Notfallpacket kaufen soll.
Ich werde heute sowieso zu BMW gehen und mich mal erkundigen
(und ausserdem wird heute der neue Mini Seven vorgestelltSonne )
Ich hab jetzt Pirelli Euphoria Reifen drauf und ich muss dir recht geben
die sind wirklich sehr rutschig und machen nicht sehr viel Spass.

Schönes Wochenende
Helli
Zitieren
#18

Night-Panther schrieb:Da ich letztes Jahr die 16" mit 175er Reifen hatte, und jeder gelästert hatte, habe ich für dieses Jahr 17" OZ Alus, mit 215/40 R 17 Bridgestone Blizzak LM-22 Reifen. Bin mal gespannt auf das Rutschverhalten Smile
Der Reifen wurde von A-M-S als "besonders empfehlenswert" getestet, also wird der schon nicht schlecht sein.

Aber davon abgesehen, hatte ich mit dem Schmalspurrädern bei dem Dampf den der MINI hat, auch kein richtigen Gripp, und die 5-10 Tage, wo wirklich mal Schnee auf der Strasse liegt, werde ich wohl überstehen, so hoffe ich mal Smile

Mein Reden. Hatte auch die 175er drauf und bekam die Kraft nicht auf die Straße. Habe mir diesen Winter auch die Blizzak 215/40 gekauft. Bin gespannt.

[Bild: attachment.php?attachmentid=13831&d=1142892965]
Zitieren
#19

Den Goodyear Ultra Grip RunOnFlat gibts in 195/55 16 ca. 125,-

Pirelli Snowsport Runflats gibts nur in 205/45 17 ca. 180,-

Aber wieso willst du unbedingt Stahlfelgen (noch dazu auf nem S) ??? Auf die paar Euro kommts auch nicht mehr an! Oder hast keinen Bock den Kleinen im Winter auch zu pflegen Zwinkern ... aber wenn du fast ein halbes Jahr so rumfahren willst... Augenrollen nur meine Meinung, nicht persönlich nehmen...

Ich wollte zuerst 16er Alus fürn Winter aber dann bin ich drauf gekommen dass der Reifen in 16" fast genauso viel kostet wie in 17"...

[Bild: attachment.php?attachmentid=18242&d=1155603168]
Zitieren
#20

Man beachte auch das wenn man mit Winterreifen fährt ausgegangen von sagen wir mal November bis März sind das 5 Monate. Und da mit Stahlfelgen rumludern... ich weiss ja net! Wobei so oft schneit es auch net immer ... wenn ich mir mal die letzten Winter so anschaue...

Winter alus rulez Yeah!

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand