Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Versiegeln oder wachsen!?
#11

noch ein kleiner nachtrag: viel hilft bei LG nicht viel! man soll so dünn wie möglich auftragen. also eine deckende schicht die so dünn wie möglich sein soll. sonst schafft man das nicht in 50min. hab einmal auf der motorhaube zu viel aufgetragen ... war ne heiden arbeit den überschuss wieder runter zu holen! Aber die erste schicht dauert am längsten! die nachfolgenden gehen in so einer stunde und weniger, wenn man geübt ist.
Zitieren
#12

Wachsen in Verbindung mit Liquid Glass würd ich auch nicht empfehlen. Zumindest, wenn du vor hast irgendwann später nochmal ne Schicht LG aufzutragen (empf. nach nem halben Jahr).
Wenn du das das erste Mal machst, musst du ja auch vorher den Pre-Cleaner anwenden um sämtliche Wachs- oder ähnliche Reste vom Lack zu holen, damit sich die Versiegelung mit dem Lack verbinden kann. So wird das auch zwischen den Schichten untereinander sein. Wenn da Dreck oder Wachs auf der alten Schicht drauf ist, kann die neue nicht haften.
Also lass das Wachs lieber weg! Mehr Glanz als LG (zu deutsch FLÜSSIGES GLAS!) geht eh kaumZwinkern

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#13

esse schrieb:Wachsen in Verbindung mit Liquid Glass würd ich auch nicht empfehlen. Zumindest, wenn du vor hast irgendwann später nochmal ne Schicht LG aufzutragen (empf. nach nem halben Jahr).
Wenn du das das erste Mal machst, musst du ja auch vorher den Pre-Cleaner anwenden um sämtliche Wachs- oder ähnliche Reste vom Lack zu holen, damit sich die Versiegelung mit dem Lack verbinden kann. So wird das auch zwischen den Schichten untereinander sein. Wenn da Dreck oder Wachs auf der alten Schicht drauf ist, kann die neue nicht haften.
Also lass das Wachs lieber weg! Mehr Glanz als LG (zu deutsch FLÜSSIGES GLAS!) geht eh kaumZwinkern

Hi!

Den Pre-Cleaner hatte ich mir auch dazu bestellt und wartet noch auf seinen Einsatz! Zwinkern

Werde dann nach dem Waschen erstmal den ganzen MINI (außer Bonnets und Dachflagge) mit Pre-Cleaner behandeln und dann zu LG übergehen. Bin ja echt mal gespannt aufs Ergebnis. Auf Chrom- und Kunststoffteile (z.B. Stoßstange) kein LG, oder? Head Scratch

Jetzt muss ich nurnoch VOR dem Winter einen Samstag erwischen, an dem das Wetter einigermaßen hält (es nicht regnet und die Sonne möglichst scheint).

Die Sommer-Alufelgen werde ich auch mal mit LG behandeln - aber erst, wenn ich auf die Winteralus wechsele und die Anderen einlagere.

Grüße

Daniel
Zitieren
#14

ich hab gestern meine LG-Session gestartet.

Vorarbeiten:
- alle Kunstoffteile aussen mit LG CC Kunstoffreiniger gereinigt und dann mit LG CC Kunstoffpflege behandelt.
Vorteil ... alles ist schon sauber schwarz und leicht glänzend und evtl. Rückstände von Wachsen usw. lassen sich leichter wieder entfernen.
(die LG CC Kunstoffpflege ist übrigens auch top für alles Kunsstoff im Innenraum ...danach werden die Interieurleisten unglaublich glatt)

Gestern: (ca. 6h Arbeitszeit)
- MINI gewaschen mit LG Waschkonzentrat und anschließend abgeldert und komplett getrocknet
- alle Übergänge zu den Kunstoffleisten mit gelbem Tapetenklebeband (keine Ahnung wie das heisst) abgeklebt um nicht immer aufpassen zu müssen, dass man mit dem Vorreiniger auf die Leisten kommt.
- mit dem LG Vorreiniger alle Lack- und Chromteile des MINI gereinigt.
- erster Auftrag LG Versiegelung aufgetragen (mit Schwämmchen) und mit dem (gelbem) Microfasertuch wieder abgetragen (das war der schnellste Teil der ganzen Aktion)
Leider war keine Sonne, so musste der MINI eben so trocknen in der offenen Garage.
(das gleiche Spiel natürlich auch mit den Felgen)

Heute: ... war das Ergebnis schon ganz nett anzusehen und man merkte dass erst mit der richtigen Trocknung bzw. Aushärtung das Ergebnis optimal wird.
- MINI nochmal kurz mit Wasser abgespült und getrocknet
- zweite Schicht LG aufgetragen (diesmal ohne Abkleben, da sich das LG wenn mal bissel auf die vorbehandelten Kunstoffteile kommt leicht entfernen lässt, im Gegensatz zum Vorreiniger)
- das gleiche Spiel mit den Felgen
hat zusammen ca. 1 1/2 Stunden gedauert, wobei der zweite LG Auf-& Abtrag nur auf die Lackflächen, ca. 45min gedauert hat.

Morgen werde ich evtl. noch ne dritte Schicht aufbringen, je nachdem wie sich das Ergebnis morgen darstellt.

Die ganze Sache war zwar zeitraubend aber hat doch ne Menge Spass gemacht Smile :)

Danach direkt (also nach der Trocknung von LG 4h) ne zusätzliche Wachsschicht aufzutragen halte ich nicht für wirklich sinnvoll.
Das LG fungiert doch quasi schon wie ein Wachs.


[Bild: banner-lypw.gif]
:: MC#1 : 2003 - 2005 :: MC#2 : 2005 - 20.. :: [Bild: 122190.png]::
Zitieren
#15

chrizz schrieb:ich hab gestern meine LG-Session gestartet.

Vorarbeiten:
- alle Kunstoffteile aussen mit LG CC Kunstoffreiniger gereinigt und dann mit LG CC Kunstoffpflege behandelt.
Vorteil ... alles ist schon sauber schwarz und leicht glänzend und evtl. Rückstände von Wachsen usw. lassen sich leichter wieder entfernen.
(die LG CC Kunstoffpflege ist übrigens auch top für alles Kunsstoff im Innenraum ...danach werden die Interieurleisten unglaublich glatt)

Gestern: (ca. 6h Arbeitszeit)
- MINI gewaschen mit LG Waschkonzentrat und anschließend abgeldert und komplett getrocknet
- alle Übergänge zu den Kunstoffleisten mit gelbem Tapetenklebeband (keine Ahnung wie das heisst) abgeklebt um nicht immer aufpassen zu müssen, dass man mit dem Vorreiniger auf die Leisten kommt.
- mit dem LG Vorreiniger alle Lack- und Chromteile des MINI gereinigt.
- erster Auftrag LG Versiegelung aufgetragen (mit Schwämmchen) und mit dem (gelbem) Microfasertuch wieder abgetragen (das war der schnellste Teil der ganzen Aktion)
Leider war keine Sonne, so musste der MINI eben so trocknen in der offenen Garage.
(das gleiche Spiel natürlich auch mit den Felgen)

Heute: ... war das Ergebnis schon ganz nett anzusehen und man merkte dass erst mit der richtigen Trocknung bzw. Aushärtung das Ergebnis optimal wird.
- MINI nochmal kurz mit Wasser abgespült und getrocknet
- zweite Schicht LG aufgetragen (diesmal ohne Abkleben, da sich das LG wenn mal bissel auf die vorbehandelten Kunstoffteile kommt leicht entfernen lässt, im Gegensatz zum Vorreiniger)
- das gleiche Spiel mit den Felgen
hat zusammen ca. 1 1/2 Stunden gedauert, wobei der zweite LG Auf-& Abtrag nur auf die Lackflächen, ca. 45min gedauert hat.

Morgen werde ich evtl. noch ne dritte Schicht aufbringen, je nachdem wie sich das Ergebnis morgen darstellt.

Die ganze Sache war zwar zeitraubend aber hat doch ne Menge Spass gemacht Smile :)

Danach direkt (also nach der Trocknung von LG 4h) ne zusätzliche Wachsschicht aufzutragen halte ich nicht für wirklich sinnvoll.
Das LG fungiert doch quasi schon wie ein Wachs.

Super Bericht und sicher auch nicht nur für mich ne prima Anleitung!!! Respekt

Vielen Dank!!!

Daniel
Zitieren
#16

esse schrieb:Wachsen in Verbindung mit Liquid Glass würd ich auch nicht empfehlen. Zumindest, wenn du vor hast irgendwann später nochmal ne Schicht LG aufzutragen (empf. nach nem halben Jahr).

Eine Schicht Wachs kann niemals schaden, bringt den endgültigen Glanz
und lässt schön abperlen Smile :) ...

Und ein Problem mit einer neuen Schicht LG ergibt sich auch nicht, weil
das Wachs in >6Monaten definitiv runtergespült ist.

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#17

dr.konkret schrieb:Eine Schicht Wachs kann niemals schaden, bringt den endgültigen Glanz
und lässt schön abperlen Smile :) ...

aber LG bringt doch nach dem Aushärten auch Glanz und lässt das Wasser abperlen bzw. ablaufen.

Wieso sollte ich da also nochmal Wachs drüber machen?!

Na los, überzeug mich Oli! *g* Zwinkern

Ich werde mir morgen mal das Ergbenis anschauen nach 2 LG Schichten.

MINI-Wachs hab ich auch noch rumstehen, aber ob ich dass wirklich noch drüber machen soll?! *hmmmm*


[Bild: banner-lypw.gif]
:: MC#1 : 2003 - 2005 :: MC#2 : 2005 - 20.. :: [Bild: 122190.png]::
Zitieren
#18

dr.konkret schrieb:Eine Schicht Wachs kann niemals schaden, bringt den endgültigen Glanz
und lässt schön abperlen Smile :) ...
Die Steigerung im Glanz zweifle ich jetzt mal an. Außer vielleicht mit dem 300 Euro Wachs von Swizöl, aber das glaub ich auch erst, wenn ichs sehe!

Zitat: Und ein Problem mit einer neuen Schicht LG ergibt sich auch nicht, weil
das Wachs in >6Monaten definitiv runtergespült ist.
Ich muss sagen, du hast ein gesundes Selbstbewustsein Zwinkern Gerade bei dem Mini mit seinen vielen Rundungen gibts viele Stellen wo Waschanlagen nicht hinkommen und Wachs draufbleibt. Dort haftet die Versiegelung dann einfach nicht - definitif!Zwinkern

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#19

esse schrieb:Ich muss sagen, du hast ein gesundes Selbstbewustsein Zwinkern Gerade bei dem Mini mit seinen vielen Rundungen gibts viele Stellen wo Waschanlagen nicht hinkommen und Wachs draufbleibt. Dort haftet die Versiegelung dann einfach nicht - definitif!Zwinkern
Es gibt kein Wachs dass gegen spülmittel resistent ist! wachs kann man mit einer spülmittelwäsche zu 99,9% entfernen, eine versiegelung nicht! (eine Wachsschickt hält durch wasserstoffbrückenverbindungen ... versiegelung polymerisiert)

nach dem winter einfach das wachs abwaschen und gut ist!
Es gibt aber auch gute wachse! die von sonax sind super!
der mini ist seit anfang juni versiegelt ... perlt perfekt und glänzt perfekt
der bmw wurde zwei wochen vorher mit wachs (sonax) behandelt ... perlt perfekt und glänzt nicht ganz so toll

das wachs ist noch intakt! hat mich auch gewundert ... das A1 speedwax hat nie länger als 3 monate gehalten!
Zitieren
#20

@Chrizz:
Zumindest alle normalen Wachssorten sind problemlos durch Wäsche zu entfernen.
Im Gegensatz zu einer guten Versiegelung...: Diese sollte halten Top

esse schrieb:Ich muss sagen, du hast ein gesundes Selbstbewustsein Zwinkern Gerade bei dem Mini mit seinen vielen Rundungen gibts viele Stellen wo Waschanlagen nicht hinkommen und Wachs draufbleibt. Dort haftet die Versiegelung dann einfach nicht - definitif!Zwinkern

Definitiv werde ich meinen MINI, den ich voller Mühe poliert, versiegelt,
gewachst und was weiß ich habe, nicht in irgendeine Anlage fahren Zwinkern

Zumindest die eine ordentliche Handwäsche vor der nächsten Versiegelung sollte
es wert sein. Denn: Wenn eine Anlage das Wachs nicht weg bekommt, ist vermutlich auch
noch genug Dreck eek! vorhanden. Versiegelst Du den Dreck auch? Zwinkern

Die Angst vor dem Wachs bezüglich einer neuen LG-Schicht ist völlig unbegründet.
Man sollte allerdings darauf achten, nicht irgendein x-beliebiges Wachs zu nehmen.

Cya Oli

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand