Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schaltwegverkürzung
#11

Also ich weiß nicht was es an den Schaltwegen des Mini auszusetzten gibt....die Wege sind doch eh so kurz und knackig....da komm ich mir in unserem 330er vor, als würde ich Omnibus fahren !

MfG FLO

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#12

@ Flo

Ich habe mal fünf Jahre lang einen Capri RS aus der Homologationsserie 1972 als Sommerfahrzeug gehabt. Dann (nach Umzug; keine Garage mehr) einen Peugeot 205 Gti. Beide (vor allem der RS) hatten deutlich leichter schaltbare Getriebe. Außerdem habe ich, wie erwähnt, auch schon der Käfer Crew Neckar-Fils bei solchen Umbauten geholfen (mein kleiner Bruder war da der *voll* verstrahlte. Tongue 8) Ich sollte also wissen, was kurze Schaltwege sind (*maximal* 5 cm von Leerlaufstellung zu jedem Gang, von oben am Schaltknauf gemessen).

Der Mini ist da in keiner Weise mit zu vergleichen. Viel zu deutlich ausgeformtes "H" und zu lange Wege zu Gang 1/2 und auf der anderen Seite zu Gang 5/Rückwärts. Schnelles Schalten geht da nicht.

Allerdings muss ich dir sonst recht geben: Mini fahren macht Laune!! (und mit Schaltwegverkürzung noch mehr).

Und bitte keine Vergleiche mit Dämlich-Bonz Fahrzeugen Zwinkern Ich arbeite da und hab' mir trotzdem keinen zugelegt (vor allem wegen des weichen Fahrwerks, der indirekten "ich kurble gern" Lenkung und des trägen Kurvenverhaltens).

vorbelastete Grüße, Gerhard
Zitieren
#13

@ R53

Ok, hab's ausgetestet. Das schwere Schalten in den ersten Gang liegt tatsächlich am kalten Getriebeöl. Mist, genau da, also bei Fahrtbeginn, brauche ich die ersten Gänge. Ist alles erst mal warmgefahren, lässt es sich tatsächlich leichter schalten. Ich war deswegen sogar in der Werkstatt. Die haben mein "erster gang einlegen" mit anderen Minis dort verglichen - und es ging bei allen schwer.

Da muss ich wohl im Winter nach anderem Getriebeöl schauen. Ich hoffe, es gibt so etwas wie Leichtlauföl für Getriebe.

P. S. grinsende Meinung meines BMWumm-Betreuers: "oder wir tunen ihn, dann brauchst du keinen ersten Gang mehr".

testende Grüße, Gerhard.
Zitieren
#14

Negativ. Das einzige Teil, das definitiv geändert wurde, ist der Deckel unter der Schaltung. Weder am Getriebe noch an den Schaltseilen wurde etwas angetastet. Die Garantie bleibt voll erhalten.
Das war jedenfalls die Aussage meiner BMWumm-Werkstatt (auf genaue Nachfrage bei meinem BMW-Fuzzi und Rücksprache mit der Werkstatt selbst).

garantiehabenden Gruß, Gerhard
Zitieren
#15

Strati schrieb:Irgendjemand hatte doch auch seinen Schaltknüppel verkürzt. Wer war'n das nochmal ?
Blackbird...
Zitieren
#16

kann nur sagen:

ein riesen aufwand und es dauert recht lang, da die komplette schaltkulisse hierfür von unten abmontiert werden muss (auto aufbocken, auspuff abmontieren, schaltkulisse abmontieren).

klar kann man sich ne säge nehmen, und einfach im auto den schalthebel verkürzen, nur ob das dann auch so gut wird, ist die andere frage Wink

mac
Zitieren
#17

ich hab den Fred mal ausgegraben... kostet dieses Short Shift wirklich zweieinhalbtausen Ocken??? Oder kennt mittlerweile jemand ne günstigere Adresse???


Bitte nicht hauen! ...der WAHNSINN ist schwarz... Bitte nicht hauen!

Cool <><><><><><><><> .................. dark dream .................. <><><><><><><><> Cool

Zitieren
#18

eek! 2500.-€ Confused: Confused: Confused:
Ich habe für meien 80.-€ gezahlt.
Zitieren
#19

sollte ich mich etwa vertan haben?? wo hast du das denn bezogen??? Nun lasst euch doch nicht alles aus der Nase ziehen... Wink


Bitte nicht hauen! ...der WAHNSINN ist schwarz... Bitte nicht hauen!

Cool <><><><><><><><> .................. dark dream .................. <><><><><><><><> Cool

Zitieren
#20

bigagsl schrieb:
Hamsterbacke schrieb:immer noch kein Vergleich mit Peugeot 205 GTI; da konnte man die Gänge richtiggehend 'reinwerfen!
bitte wie?
der peugeot 205 hatte ein typisches >franzosen-rühr-getriebe&lt; mit einer "schaltpeitsche" (ca. 50cm lang). wie du da von gänge reinwerfen reden kannst? der 205 war ein geiles auto aber unter knackigem schalten mit kurzen schaltwegen verstehe ich was anderes. bigagsl

@hamsterbacke:
. eek! ...also das kann ich absolut nicht nachvollziehen...

@agsl:
ich auch .....wirklich geile und gut schaltbare Getriebe gibt´s bei Honda...knackig präzis und kurze Schaltwege...z.b. S2000... das 5. Gang Getriebe vom kleinen Mazda MX 5 ist auch nicht zu verachten....
Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand