Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Crash-Test-Panne
#11

Ich lach mich tot. Super Tolles Systhem, klappt nur leider nicht so wie gewünscht. Verlogene Sippschaft. Immer schön den Atnworten ausgewichen, es gab keinen Ton und fertig.
Vieleicht sollte die nicht soviel in die Entwicklung von dem Systhem stecken, Bretter gibbet billiger im Baumarkt, oder bei Obi.

Und von wegen nebel kann man draußen nicht simulieren, Blödsinn. Iss doch wohl Scheiß egal ob Wölkchen oder dichter nebel, es sollte ja auch nur den nebel simulieren. Also wenn ich am Osterfeuer sitze gibbet auch Nebel. Möglichkeiten den test draußen durchzuführen gibt es immer, da gibt keine Ausreden.
In meinen Augen bewußte verarscherei.


Dark Side MINIs Member

Zitieren
#12

Ich verstehe nicht, warum der Jauch nicht nachgebohrt hat. Das Wort "Betrug" schwebte doch wie nen Damoklesschwert im Raum, und er spricht es nicht an... und es IST schlichtweg Betrug, wo nichts piept kann auch niemand rechtzeitig bremsen.

Ich glaube, man sollte wieder mehr Sportwagen ohne Elektronik-Schnickschnack kaufen.
Zitieren
#13

Ob dieses System nun funkioniert oder nicht, finde ich gar nicht mal entscheidend. Entscheidend finde ich eher, dass DC sternTV und alle seine Zuschauer bewusst hinters Licht führen wollte. Hinzu kommt dann noch die Kooperation mit der AutoBild, deren Redakteur mit voller Absicht mit "beschissen" hat.

Sowohl die Reaktion kurz nach dem missglückten Test, als auch die Stellungnahme in der Sendung würde ich mit keiner Silbe als ehrlich bezeichnen. In der Sendung wird noch behauptet, dass bei 4 von 10 Versuchen das Signal zu hören war, der Autobild Redakteur sagt aber, dass man das Signal überhaupt nicht hört.

Wieviel muss bei DC schief laufen, dass die es nicht mehr schaffen das nach außen hin zu vertuschen wie es andere Hersteller auch machen?
Zitieren
#14

Naja, also der Autoblöd trau ich ja schon lange nicht mehr... Und das grosskonzerne wie MB gern mal die Auto-Reporter ´n bisschen bestechen war ja eigentlich auch schon immer klar....Augenrollen

Ich hätte allerdings nicht gedacht das Mercedes sich dann so amateurhaft dabei erwischen lässt...

und den sinn von diesen fahrassistenz-systemen hat Mike ja schon sehr treffend beschrieben.... Ausserdem tritt so ´ne gefahrenbremsung ja trotz allem eher selten ein, und ich glaub´ wenn so´n 70jähriger Benz-Pilot im Nebel plötzlich irgendwelche pieptöne hört, ist er eher noch mehr abgelenkt als das er sofort auf die Bremse latscht....

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#15

Das Traumpaar MB + AutoBild ist ja öfter mal eeeetwas in der Kritik: http://www.motor-kritik.de/common/05091202.htm
Zitieren
#16

Irgendwie war ich von Jauch in diesem Interview auch ziemlich enttäuscht. Mir kam es so vor, als hätte er die Antworten auf seine Fragen gar nicht verstanden. Zumindest hat er eigentlich immer das gleiche gefragt, obwohl die Antworten ok waren.

Iss niemals gelben Schnee! Mr. Liquid
[Bild: 116324_6.png]
Zitieren
#17

Wenn es sich dabei nicht um einen Redakteur der Auto-Bild gehandelt hätte, währe das "der Aufhänger" auf der Titelseite des Revolverblattes BILD geworden!
Aber so wird es sicher von der Verlagsgruppe unter den Tisch gekehrt, falls es noch drunter passt.
Ich glaube das DC sicher das System ausgiebig getestet wurde und eigentlich sowas nicht nötig hat.
Das haben die beiden Unternehmen jetzt davon und ich kann nur sagen: He He

Muß jetzt was nachtragen. Habe gerade auf http://www.autobild.de den Bericht des Redakteurs dazu gelesen. Der glaubt doch echt, wir alle seien blöd Peitsche
Ein Auszug:
Doch während die Elektronik perfekt reagiert, habe ich es wohl ein paar Zehntelsekunden zu spät getan. Ein Mensch ist eben keine Maschine. Die S-Klasse nähert sich beängstigend dem Heck des Vordermanns. Mist, es reicht nicht. Ein paar Meter fehlen. Jene, die ich anfangs verschenkt habe. Tempo 55 bedeutet 15,7 Meter pro Sekunde. 0,2 Sekunden entsprechen also gut drei Metern. Mit Kuller-Restgeschwindigkeit von geschätzten zehn km/h trifft der W 221 den Heckstoßfänger seines Vorgängers. Nicht heftig, aber eben reparaturbedürftig.

Hat er sich die S-Klasse danach mal angesehen? Wenn bei einem Aufprall von ca. 10 km/h schon die Motorhaube so hoch gestaucht wird, mache ich mir jetzt um alle S - Fahrer große Sorgen.

Also, S - Klasse Mist oder Redakteur nur blöde?
Man kann sich auch immer tiefer in die Sch.... reißen, er muß mehr als blöd sein

[Bild: attachment.php?attachmentid=20587&stc=1&d=1162237427]......und ab durch die Mitte
Zitieren
#18

Den Bericht hatte ich auch im Fernsehen gesehen. Ich hab mich tot gelacht, was die da während des Tests für ne Scheiße gelabert haben "...oh nein, der darf nicht mitfahren, sonst hört er ja das es gar nicht piepst." Lol

Ist echt ziemlich peinlich. Von Auto Bild bin ich auch enttäuscht, aber wenn man Tests in so Zeitungen liest, weiß man welche Automarken bei welcher Zetiung "nachgeholfen" haben.
Zitieren
#19

mich hat jauch auch enttäuscht!
dort wäre ein michel friedmann bestimmt besser gewesen!

wenn es nicht zu diesem "peinlichen" zwischenfall gekommen wäre, hätten alle geglaubt, dass das system funktioniert!

was bringt einem ein system das nur bei guten bedingungen funktioniert? da passieren nun mal nicht die mehrzahl der unfälle!

aber das system ist doch nicht neu ... hat bmw doch auch schon ... aktive geschwindigkeitsregelung mit radar oder so ... bremst auch selbstständig.

was mich an autobild ärgert ist, dass sie ihre meinung andauernt ändern.
bmw hat schon lange das iDrive ... es wurde nur gemeckert und wird auch immer noch! MB hat jetzt auch so was ... und ... alles prima!
Zitieren
#20

MC Philipp schrieb:was mich an autobild ärgert ist, dass sie ihre meinung andauernt ändern.
bmw hat schon lange das iDrive ... es wurde nur gemeckert und wird auch immer noch! MB hat jetzt auch so was ... und ... alles prima!

Da frage ich mich: Ist Auto Bild wirklich meinungsbildend für den Automobilsektor? Beeinflusst eine positive oder negative Berichterstattung dort maßgeblich das Kaufverhalten? Oder wird da eine Medienmacht herbeigeredet, die eigentlich gar nicht vorhanden ist?

Gruß,
Thomas (aktiver Nichtleser der Auto Bild und sich trotzdem informiert glaubend)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand