Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
@helli
ich habe eine tieferlegung von ca. 40mm und keine probleme mit 215/40. das hängt natürlich aber auch leicht von der ET der felge ab. wenn dann gibt es höchstens problem an der hinterachse. dort kann man aber den innekotflügel aus kunststoff leicht bearbeiten (ausschneiden oder erhitzen und verbiegen).
wie gesagt: bei 205/45 auf ´ner 7,5" ET 35 und dem Spax schleift´s, vor allem hinten, inzwischen aber auch vorne weil sich das ganze mit der Zeit noch ein wenig gesetzt hat.
Mit den grünen H&R-Federn die ich vorher hatte, hat nicht´s geschliffen, ob wohl er, zumindest optisch, tiefer war. Die Federn waren halt deutlich härter.
Hängt allerdings auch wieder viel von ET und Felgenbreite ab. Bei meinen Winterreifen (195/55/16 auf ner 7x16 ET34) schleift gar nix. Umfang ist etwas größer, aber die Breite ist halt geringer.
Ich werde mich wohl für die 215/40 R17 Reifen auf
7,5 x 17 Zoll entscheiden.
Jetzt werde ich mich wegen den Felgen umschauen gehen und
dann lass mich mal wieder etwas hören.
Ausserdem muss ich noch schauen, ob diese Rad-Reifen Kombination
hier in Italien auch eingetragen wird.
Ich hatte auf meinem 205/45/17er drauf --> Yokohama Parada
Ich war sehr zufrieden damit, toller Grip, überraschenderweise null Probleme im Nassen (weniger Aquaplaningneigung als die Originalen Pirellis!) und Haltbarkeit war auch super (ebenso interessant, da ich x-Mal an Fahrerlehrgängen war).
Ich würde diese Kombi sofort wieder kaufen. 18" hat mir nicht gefallen, konnte ich probefahren und hat mir viel zu viel Komfort gefressen.
Helli schrieb:Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mich wohl für die 215/40 R17 Reifen auf 7,5 x 17 Zoll entscheiden. Jetzt werde ich mich wegen den Felgen umschauen gehen und dann lass mich mal wieder etwas hören. Ausserdem muss ich noch schauen, ob diese Rad-Reifen Kombination hier in Italien auch eingetragen wird.
7,5 X 17 machen vom format her eigentlich keinen sinn wenn du 215/40
fahren willst.. das rad wir nur unnötig schwerer ..einige ausnahme ist
eventuell das ATS DTC..alle anderen sind relativ viel schwerer..
TouchS schrieb:7,5 X 17 machen vom format her eigentlich keinen sinn wenn du 215/40
fahren willst.. das rad wir nur unnötig schwerer ..einige ausnahme ist
eventuell das ATS DTC..alle anderen sind relativ viel schwerer..
Dann nehm ich doch lieber die 215/40 auf 7x17 Felgen
Denn die Felgen sollte auch nicht unnötig viel Gewicht haben
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.