Beiträge: 123
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2004
Wohnort: heimat
@scooby
findest du das teufel system 5 klanglich nicht tauglich zum musik hören? wenn ja, was stört?
gringo
Die Automobilproduktion ist
gigantisch: ganze Völker kommen
unter die Räder.
•
Beiträge: 774
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2005
Wohnort: Bayern
gringo schrieb:@scooby
findest du das teufel system 5 klanglich nicht tauglich zum musik hören? wenn ja, was stört?
gringo
Klanglich ist es nicht schlecht. Aber es ist halt ein THX Select System. Dadurch ist das System auch mehr auf Film Soundtracks ausgelegt als zum reinen Musik hören. Nach meinem persönlichen geschmack fehlt hier etwas an der räumlichen Abbildung. Is wie immer halt alles geschmack Sache. An deiner stelle würde ich mir das Set mal anhören und bei nicht gefallen wieder zurück schicken.
Als alternative würde ich mich mal bei Nubert umschauen wenn es ein Online Versandhändler sein soll. Ansonsten schau oder besser gesagt hör dir mal B&W oder Canton Boxen an.
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
huxley schrieb:Teufel ist echt superduper... habe nur ein bisschen Angst, daß sie mit ihren attraktiven Preisen einmal so enden wie Harmann/Kardon.
Was meinst du denn damit ?
Ich hab Yamaha, Loewe und Canton Boxen... Bin eigentlich ganz zufrieden, werde für den Raumklang aber wahrscheinlich noch zwei Ergo 900 aufstellen.
•
Beiträge: 994
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2004
Wohnort: BecksTown
Naja, Harmann/Kardon war doch auch mal ne wirklich gute Marke. Seitdem die aber zu Dumpingpreisen beim Media Markt verkloppt werden, hat die Qualität sehr gelitten. Bei den Geräten aus den letzten 1-2 Jahren kann man ebenso zu Panasonic, JVC, .... greifen. Der hohe Anspruch ist scheinbar dahin. Teufel baut derzeit noch zielsicher Referenzsysteme, hoffen wir mal das es trotz der Low-Budget-Entwürfe auch so bleibt.
/edit: Das Harmann/Kardon System für den Mini ist ja auch eher ne Abschreckung als ein Kaufargument.
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Ich hab jetzt auch im MINI Canton drin. Finde es sehr schön vom Klang her und bin endlich zufrieden
•
Beiträge: 2.250
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2005
Wohnort: Berlin
also ich habe hier ein Yamaha AV-Pack 105. Als einstieg doch ne ganz feine Sache mit für kleine räume gutem Klang, wie ich finde.

Autos verbinden Menschen - und der MINI ganz besonders.
•
Beiträge: 212
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2004
Wohnort: Wilhelmshaven
Ui, ein Heimkino-Thread im Mini-Forum?? Ist mir ja ganz entgangen!
Mein Heimkino wird gerade "überarbeitet" Das bisherige ist
hier unter "Heimkino" zusehen... Inzwischen steht das ganze auf nem großen Podest mit nem neuen Sofa und ein neuer Receiver ist auch letzte Woche dazugekommen (Denon 2106). Bilder folgen bald!
Gruß,
Alex
•
Beiträge: 774
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2005
Wohnort: Bayern
@ Nightstriker
Schickes Heimkino. Und deine DVD Sammlung is auch nich ohne
Und wie ich sehe, hast du auch so ein kleines Spielzeug ala Pronto
Aber findest du den Denon AVR nicht ein wenig unterdemensioniert im Vergleich zu den anderen Komponenten?
•
Beiträge: 212
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2004
Wohnort: Wilhelmshaven
@Scooby: Danke!

Also der Denon ist alles andere als unterdimensioniert. Hat mehr als genug Leistung um alle Kanäle zu befeuern und klingt wirklich klasse. Hat in Tests sogar den größeren 2805 geschlagen und auf so Spielereien wie HDMI kann ich (zumindest am Receiver) verzichten. Passt also sehr gut zur Anlage (auch optisch zum 2910 DVD).
Die Pronto hab ich inzwischen (nach langer Zeit) verkauft und durch eine Logitech Harmony 885 ersetzt. Die sieht zwar nicht ganz so edel aus, hat dafür aber viele Tasten mit Druckpunkt und ein Display. Bei der Pronto störte mich, daß man andauernd aufs Display gucken muß um die richtige Taste auf dem Touchscreen zu drücken!
•
Beiträge: 774
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2005
Wohnort: Bayern
Nun gut. Der Denon wäre mir halt persönlich etwas zu klein. Bin da schon etwas verwöhnter
Hast du den 3805 oder 3806 auch schon mal angehört? Würde meiner Meinung nach besser zu deinem System passen.
Zur Pronto: Ich würde meine nie hergeben. Finde die Fernbedinung is der Hammer. Jede Taste is frei Programmierbar und die Layouts lassen sich auch so gestalten wie man will.
Das man aber die Pronto nicht bedienen kann ohne aufs Display zu schauen, kann ich nicht nach voll ziehen. Hab bei mir die Tasten so angeordnet, dass man sie auch so bedienen kann ohne hin zu schauen
•