Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Außenspiegelkappen....
#11

Mit der folgenden Methode sind die Spiegelkappen gefahrlos und in Minutenschnelle gewechselt (dieser Tipp kam von Oliver, ich hab ihn etwas modifiziert):

Hier mal das Beispiel anhand des linken Fahrerspiegels:

Oliver schrieb:Man kann auf der Fensterseite die Spiegelkappenecke etwas mit den Fingern anheben bis ein kleiner Schlitz entsteht. Dort steckt man ein normales Frühstücksmesser in die Öffnung bis zur Hälfte. Nun braucht man nur das Messer nach oben anheben und schon hört man das Klacken und Lösen der innerlichen Klipse. Das macht man auf der Oberseite der Kappe und pro Seite in Längsrichtung 2- bis 3-mal und schon ist er ab. Die neuen Kappen werden ja nur wieder angedrückt bis sie eingeklickt sind. Ich habe jedenfalls mit meiner Methode keine Knauben oder Beschädigungen davon getragen, da das Messer flach, dazu aber breit und stabil war.

Mein Tipp hierzu: ich hab statt nem kleinen Messer ein Käsebeilchen genommen (war stabiler) und dieses mit einem Tuch umwickelt, damit auch wirklich nix verkratzt oder kaputt geht. Das ging supergut und blitzschnell, war ne Aktion von 5 Minuten!!

Die Sache mit dem Spiegelglas würde ich mir überlegen, da sind wohl schon einige bei zerbrochen....Zwinkern
Zitieren
#12

Ok... ich gebs auf nachem 3. Versuch Peitsche Was kostet ein neues Spiegelglas?
Ich bekomms einfach nedd raus... hat nun nen Riss Traurig

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#13

leicht hat ER es ja auch abbekommen, nur als ER die neue draufmachen wollte, sind alle "Nasen" abgebrochen. die alte hat ER heil wieder draufbekommen, denn sonst hätten wir ein wirklich sehr großes problem gehabt Pfeiff

wir haben in unserer not den freundlichen gefragt, ob er sie uns draufmachen könnte und bekamen zur antwort: kommt wieder wenns wärmer ist, denn bei der kälte brechen die dinger ganz schnell ab.

so, nu isses wärmer und jetzt probiert frau dann mal ihr glück Sonne


vielen dank für eure tipps!
Zitieren
#14

Jo un was kostet so ein Spiegelglas etwa????

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#15

Hallo Kollegen,

das Spiegelglas kostet in beheizter Ausführung 47,91 € inkl. Steuer.

Allerdings würde ich beim Spiegelkappentausch nicht die Original in Aspenwhite nehmen, sondern meinen MINI gleich individualisieren indem ich welche in anderem Design oder Farbe nehme, z.b. als Start-Ziel-Flagge und z.b. Misano-Spiegelkappen (natürlich nur wenn du auch Misano warst oder das vertreten kannst.)

Grüße

Works GP
Zitieren
#16

works GP schrieb:das Spiegelglas kostet in beheizter Ausführung 47,91 € inkl. Steuer.
Sicher? Das ist dann aber schon der Preis für beide Gläser, oder?
Ein asphärisches beheiztes Glas wäre dann ja mit 36€ billiger?! Head Scratch
Gruß, Kolus
Zitieren
#17

Vielleicht interessant:
Läuft aber nimmer lang...
http://cgi.ebay.de/BMW-Mini-Cooper-R50-R...dZViewItem

und:
http://cgi.ebay.de/BMW-Mini-Cooper-R50-R...dZViewItem
..läuft noch länger

und:
http://cgi.ebay.de/BMW-Mini-Cooper-R50-R...dZViewItem
läuft auch länger noch...

Gruß,
zmasta
Zitieren
#18

Also ich bin vor ein paar Wochen einen winzigen Tick zu dicht an den Pfeiler meines Carports gefahren... Pfeiff

Hat einmal geploppt und ab war die Kappe Oops!, zum Glück absolut ohne Schäden an MINI oder Kappe Schwitzen

Auf jeden Fall hab ich jetzt mal gesehen, dass die da echt nur eingeklickt ist Zwinkern

[Bild: sigpic3048.gif]
Zitieren
#19

Was kostet denn die Scheibe beim freundlichen neu ???

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#20

nollebjorn schrieb:Was kostet denn die Scheibe beim freundlichen neu ???

[B]du kannst ja doch richtig schreiben Devil!
wollte dein gelaber im icq eigentlich als signatur nehmen aber du hast so viel müll geschrieben das es zuviel war Devil!
[/B]


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand