Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Umfrage: veränderst du deinen reifendruck auf einer rennstrecke? - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
ja, ich ERHÖHE den reifendruck
0%
0
0%
ja, ich REDUZIERE den reifendruck
100.00%
2
100.00%
nein, ich fahre den empfohlenen reifendruck
0%
0
0%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


Reifendruck auf Rennstrecken
#11

aloha @ track-fans
habe am anneau du rhin ring mit dem luftdruck rumgespielt, hier die daten:
wetter -> sonnig, warm (25°C), trocken, schwül.
strecke -> winkelig, eng, 3x 180° kurven, 2 mutkurven, ca. 3,0km lang -> hart beschleunigen - hart bremsen.
stints: 5 - 10 runden + 1 einfahr- & 1 abkühlrunde
[Bild: pl1.GIF]

variante 1: va 2,8 - ha 2,5
nach 5 runden -> schwammiges fahrverhalten. starkes untersteuern. mit zunehmender fahrdauer konstant schlecht bleibender grip beim rausbeschleunigen
die messung im warmen zustand ergab: va 4,0 eek! ha 3,2

variante 2: va 2,0 - ha 2,0
nach 5 runden -> direktes fahrverhalten. tiefes in die kurve bremsen mit leichter übersteuertendenz möglich. mit zunehmender fahrdauer abnehmender grip beim rausbeschleunigen
die messung im warmen zustand ergab: va 2,8 ha 2,5

das ergebnis:
variante 2 ist optimal. ein weiteres absenken oder anheben des luftdrucks bringt keinen nennenswerten vorteil. tests mit hinten oder vorne mehr bar habe ich nicht gemacht. habe nach der hälfte des tages die reifen von vorne nach hinten getauscht und "spaßhalber" mit va 2,0 ha 2,5 ein paar runden gefahren. NEIN, nicht wirklich "spaßig" Zwinkern

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#12

ich sagte ja:


Keevan schrieb:also normalerweise ist ja 2,3 der reguläre Druck .. ich fahre auf die Schleife mit leicht erhöhtem Druck, so daß der Druck sich beim fahren auf ungefähr 2,8 erhöht.. also so 2,4 oder 2,5 .. 3,0 ist zuviel (schon ausprobiert, aber deutlich mehr untersteuern)

also sind meine erfahrungswerte ähnlich wie deine

wie hast du die dinger von 2,0 auf 2,8 gebracht? denn wenn ich die so tief im kalten habe, dann bekomm ich nicht auf die 2,8 die ich gerne hätte. obwohl .. hängt wahrscheinlich an der strecke, aufm ring haben die mehr zeit sich abzukühlen...

aber schön daß der effektiv-wert so ähnlich ist.
Zitieren
#13

@kev
die strecke ist reifen- & bremsenmordend und da es keine langen geraden zum abkühlen gibt oder kurven-kombis, die ohne harten bremsschlag anzubremsen sind, waren die 2,8bar leicht zu erreichen Zwinkern
zusätzlich war die asphalttemp. sehr hoch.

big

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#14

hmmm das nächste mal will ich mit!!!

noX Strahlen

Die andere Seite, die dunkle Seite .......

Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
Zitieren
#15

Hast du zufällig auch mal die Rundenzeit gemessen????
Ich fahre am Sonntag auch dort.
Gruß,
Thomas
Zitieren
#16

@tommi s.
leider nein. habe aber bei den porsche-jungs was von 01:34 min gehört?

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#17

@all

Fahrt ihr eigentlich Luft in den Reifen oder Gas

Bei Gas dürfte sich doch am Lufddruck so gut wie nix ändern ?????

Oder habt ihr wirklich alle noch Luft in den Reifen ???







Cooper S
11/2002
Black,Black,Black
Von Digi-Tec :17" BBS RX mit 205/40,Brembo Bremsanlage,Zu Viel Leistung Smile :),Gewindefahrwerk & Auspuffanlage,Wiechers Domstrebe Alu,H&R Antiroll-Kit)
Alle Extras außer Sichtpaket und Navi
Defekte: keine !!
"Hölle auf Reifen"





Zitieren
#18

@COMMIE
luft! oder glaubst du, ich habe auf der rennstrecke immer eine kleine gasflasche als ersatz dabei? Zwinkern

biggie

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#19

ich fahre unter der woche mit nem anderen reifendruck als am WE ( oder bei eifelfahrten) und da hab ich keine möglichkeit mit gas zu hantieren
Zitieren
#20

Auf telefonische Nachfrage bei verschiedenen Reifenhändlern:

Gas (Stickstoff) kommt eigentlich nur bei älteren Reifen und vor allem Felgen zum Einsatz, die sonst gerne über die Zeit Luft verlieren, da es eine höhere Dichte hat.

Sonst gäbe es keine Vorteile.

begasten Gruß, Gerhard
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand