Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Der Serienriemen passt beim Digitecpulley.
Da hats erst ne Spannrolle zerbröselt und dann den Riemen. Standartriemen drauf und gut is.
Da steht übrigens BMW 11.28-7520 199-692637 6PK1388 Contitech 14 >EPDM< drauf
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
MiniS@HH schrieb:Wie du in meiner Sig erkennen kannst, isses nen Digi-Tec Pulley.
... ohh stimmt, aber auf meinem Bildschirm ist Deine Sig weiß oder hellgelb auf hellblauem Hintergrund (und ich bin nicht Farbenblind), das ist schwer zu erkennen, sorry.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.05.2006, 16:56 von
minti.)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
lindiman schrieb:Der Serienriemen passt beim Digitecpulley.
Da hats erst ne Spannrolle zerbröselt und dann den Riemen. Standartriemen drauf und gut is.
Da steht übrigens BMW 11.28-7520 199-692637 6PK1388 Contitech 14 >EPDM< drauf 
Wenn meine Info richtig ist, dann ist der Digitec Pulley minimal kleiner als der JCW Pulley (57 zu 58,2), da würde ich doch zumindest den JCW Riemen nehmen (der ist in der Ersatzteilliste von BMW drin) oder 6PK1370 von Conti/Teves.
Mit dem original Riemen hat man weniger Spannung und die Gefahr des Flatterns ist dadurch größer.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Nein, auf keinen Fall den JCW-Riemen !
Jeder Tuner dan ich bisher gefragt habe sagt dass der Serienriemen weiter verwendet werden soll. Wenn ich das richtig erinnere, ist die Auflage des längeren Riemen auf den Riemenscheiben besser, weil dieser die Scheiben anders (länger) umschließt- angeblich gibts mit dem Serienriemen weniger Probleme mit Schlupf am Kompressorpulley.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
@ minis@hh
schau dir nochmal den letzten beitrag von lindi an

is gut so das der originale drauf is
*edit*
ok dann is mein post jetzt sinnlos
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
minti schrieb:Der GTT TENSIONER LIMIT STOP von GTT (http://www.gtt.uk.com/parts3.asp) könnte evtl. die Metallspäne bei einem reissenden Riemen verhindern. Ich kenne aber niemanden, der den eingebaut hat.
Eingebaut noch nicht...aber bestellt und ist unterwegs...
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
R53 schrieb: Eingebaut noch nicht...aber bestellt und ist unterwegs...
DITO ! Liegt hier bei mir aufm Tisch...
War bei Hitec, Alfred meinte dat Ding is ne Fehlkonstruktion ! Würde nicht passen... nacggeprüft hab ich es bisher nicht, keine Zeit gehabt dazu.
Wat jetzt :frage:
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
Das übliche: abwarten...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
lindiman schrieb:Nein, auf keinen Fall den JCW-Riemen !
... ist die Auflage des längeren Riemen auf den Riemenscheiben besser, weil dieser die Scheiben anders (länger) umschließt- angeblich gibts mit dem Serienriemen weniger Probleme mit Schlupf am Kompressorpulley.
Stimmt, aber ist eine Glaubensfrage:
Da gibt es das eine Übel mit dem Schlupf und das andere mit dem flatternden Riemen. Einen Tod muss man sterben.
------
Bei mir lief der JCW Riemen mit dem JCW Pulley 30 tkm ohne Probleme und mit 'nem 55,8mm Pulley und noch kürzerem Riemen seit 10tkm keine Probleme.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•