Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Erfahrungsbericht Nordschleife Tarox Bremsen
#11

project24 schrieb:Wie gesagt, bin von der Bremsenlösung begeistert, aber wie gesagt nach 10 Runden waren die Klötze komplett weggeschmirgeltPfeiff

Hmm, das heißt entweder waren die Beläge zu weich oder die Scheibe zu hart... kann mir aber eigentlich weder das eine noch das andere vorstellen ! Obwohl NS ja auch eine extreme Belastung ist...
Zitieren
#12

Hi,

nachdem die Ferodo ja runtergeschmirgelt sind, habe ich zur Zeit Serienbremsbeläge draufgemacht. Das Quietschen beim Anbremsen ist weg und die Bremsleistung ist immer noch sehr gut.

Zwar konnten wir dies nicht unter Nordshcleifenbedingungen testen, aber beim Einsatz im Wettbewerbsslalom.Sonne
Zitieren
#13

Ich hab schon länger die ATE Powerpads drauf, die quietschen auch nicht und halten sehr gut.

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#14

@project:

was ich schon am Wochenede fragen wollte (oder hätte nachschauen können): fährst Du diese Scheiben mit der Serienzange?

Grüße

Let's celebrate our victories... Let's remember it's only a race...
Let's be gracious in victory... Let's motor off into the sunset...


[Bild: 456298783_92d9cafc02.jpg?v=0]
Zitieren
#15

Jaaaaa Yeah!

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#16

Si, senor !Sonne
Zitieren
#17

Kannst du vielleicht mal ein Bildchen von deinem kleinen reinstellen?
Würde mich sehr interessieren wie die Scheiben am Auto selber aussehen Yeah!
Zitieren
#18

mmh - Head Scratch eine Frage Head Scratch , warum fahrt Ihr mit so einer kleinen Scheibe? ( wegen der Serienzange?)
c.a. 210 km entsprechen ungefähr 2600km Strassenbetrieb - das is nicht sehr viel Laufleistung für die Klötze, oder?

Versteht mich nich falsch, ich möcht das nicht schlechtreden, aber das mit dieser Bremskombination hört sich für mich stressig und nicht so wirklich alltagstauglich an.

Cheers,

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#19

HI,

also wenn ich eine reine Straßensportbremse bräuchte, dann würde ich die JCW nehmen. Da ich aber auch Nordschleife fahre brauche ich eine Bremse, die 10 bis 15 Runden standfest ist. Da ich aber nur 6 bis 8 mal im Jahr auf der Nordschleife bin brauche ich keine Komplettbremsanlage.
Der Verschleiß der Ferodo war schon erstaunlich, daher werde ich zukünftig einige andere probieren.
Ich denke die Beläge würden unter Alltagsbedingungen auch deutlich länger halten.
Zitieren
#20

Probier doch bitte mal die Brembo und die Ate Zwinkern

Hab die Ate jetzt drauf, die sind klasse, aber die Brembo sehen hübscher aus....

He He

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand