Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

OMP domstrebe eingebaut
#11

nein, kein scherz... aber danke, jetzt weis ichs!!

8,4L/100Km --- Mini Cooper Top
Zitieren
#12

Die Muttern links und rechts sind Kontermuttern, die zuerst gelöst werden müssen. Danach mit der Schraube in der Mitte (mit Sechskantkopf) die Strebe auf Zug oder Druck einstellen (jenachdem wierum das Gewinde der Einstellschraube geht). Danach die Kontermuttern wieder anziehen.

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#13

jetzt passt alles, kann geschlossen werden!

8,4L/100Km --- Mini Cooper Top
Zitieren
#14

Mini_Cooper schrieb:hier ein bild wo sie auf der haube streift. hab sie mittlerweile so hinbekommen, dass sie am luftfilter nichtmehr aufliegt!

und welche mutter muss ich wie drehen damit sie auf zug ist!? bis jetzt hab ich die rechte einfach festgemacht!

mfg, alex
was hast du denn jetzt gemacht das es nicht mehr schleift Head Scratch
Zitieren
#15

ich habs auf zug eingestellt... jetzt hebt sich da nichtsmehr. das ganze ausschneiden fürn a****! werd mir wohl ne neue dämmung holen.

mfg, alex

8,4L/100Km --- Mini Cooper Top
Zitieren
#16

Wozu ? Ich fahr' schon seit meiner ersten Domstrebe komplett ohne Matte 'rum... Mr. Orange
Zitieren
#17

Was ist "besser" auf zug oder druck ?

Und was bringt welchen Einfluss aufs Fahrverhalten?

WORKS SonneMr. Gulf
Zitieren
#18

JohnCooperWorks schrieb:Was ist "besser" auf zug oder druck ?

Und was bringt welchen Einfluss aufs Fahrverhalten?
Achselzucken fänd ich auch mal interessant Head Scratch vorallem ... verändert sich der Sturtz der Räder durch die Einstellung?
Zitieren
#19

also ich bezweifle das sich der sturz verändert Wink

meiner meinung nach is auf druck am besten.
und zwar aus dem einfachen grund weil dann der druck auf der großen fläche seitlich vom dom aufliegt und nicht wie bei zug das ganze nur an den schrauben hängt !
Zitieren
#20

ich denke auch, dass es besser auf druck ist, nur leider geht das beim cooper nicht, da sich sonst die haube hebt --> deswegen auf zug.

der erste eindruck ist wirklich super, in den kurven schiebt er wirklich viel weniger, und beim beschleunigen in kurven ist er auch stabiler. das asc regelt jetzt merkbar weniger!!! echt top das ganze!! Top

mfg, alex

8,4L/100Km --- Mini Cooper Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand