ja, halten tut das Tape an Schas, auch, weil wir die Strebe mit WD40 eingesprüht haben, da hat sich dann an der Verkleidung die Strebe schön abgezeichnet und ich hab gewusst, wo ich genau fiezeln muss

.
Irgendwas wird schon halten drauf, wenns nicht mehr fett ist.
Aber Wolfgang, bei mir ist die Motorhaube nicht nur in der Mitte aufgestanden, sondern bis zum Rand hin, hat echt arg ausgeschaut, und einspritzen mit Wasser und warten hat nix gebracht, so hab ich halt zum Stanleymesser gegriffen

. Tut mir eh weh, die schöne Dämmatte zerstört zu haben. Noch dazu wo der Erich immer gemeint hat - "bin ich froh, die Works-Strebe zu haben, die passt super, ohne schneiden

"

.
Aber sonst war er ganz lieb, und vor allem perfekt und erfolgreich.
Morgen bin ich beim Zitta FW vermessen und ev. einstellen. Wobei dem Erich und mir nicht klar ist, was da wirklich zu tun ist, kostet immerhin € 170,-- oder so ähnlich. Da gibts nämlich nix zum Einstellen, ausser Vor/Nachlauf bei den Vorderrädern, der sich aber durch den Federbeinwechsel absolut nicht verstellen kann bzw. beeinflusst wird

. Da pass ich genau auf

.