Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Luftfilter ohne Klappe
#11

Vielen Dank, dann zur nächsten Frage wegen dem Einbau,
JCW-Luftfilter mit elektonischer Klappe.

Ist es denn sehr viel Aufwand diese zu verbauen? Den Luftfilter einzubauen ist warscheinlich kein großes Problem. Die Elektronik macht mir da schon mehr Kopfzerbrechen.


[Bild: Sig.gif]
Zitieren
#12

die anfrage hast du mir schon per pn geschickt da ich gerade von nem lehrgang gekommen bin habe ich die noch nicht beantwortet. der einbau des luftfilters kann von nem geschickten menschen wohl auch selber durchgeführt werden. meines bescheidenen wissens wird die klappe automatisch gesteuert. dazu befrage ich morgen unseren mini mech. und werde dir in der pn antwortenZwinkern
Zitieren
#13

Ja danke, ich hab gelesen, das Du ein paar Tage nicht zu erreichen bist. Ich hab diesen Beitrag auch heute erst gelesen und darauf geantwortet.

Dann mal bis die Tage. Yeah!


[Bild: Sig.gif]
Zitieren
#14

Ich werde mich wohl für den ohne klappe entscheiden und
dann halt direkt bei JCW bestellen.

hoffe nur das er dann keine falsche luft zieht oder so.

[Bild: page_1.jpg]
Zitieren
#15

Falls das mit dem Einbau ein Problem ist, mach ich das auch. Ich werds ja sehen, bzw lesen.

Ich will auf jeden Fall so einen Luffi haben. Lol


[Bild: Sig.gif]
Zitieren
#16

wenn ich das hier so richtig lese,dann kann ich mit nem dicken hammer diese klappe raushauenÄrger gefällig? und hab dann auch so ein efekt wie dieser sportlufikasten?
oder seh ich das falsch?Head Scratch

kein geld für ne sigPfeiff
Zitieren
#17

naja theoretisch schon... bleibt allerdings die frage ob die elektronik dann meckert... weil soweit ich das verstanden hatte wird die klappe übers steuergerät kontrolliert....

proud member of the Little Girl Racing Team
Zitieren
#18

dann kansst die elektronik ja abklemmen.
Einbau ist nicht die Welt, anschluss sind 2 Kabel am Steuergeräte - Kabelbaum.

Hier mal die Einbauanleitung Yeah!


Angehängte Dateien
.pdf EBA Luftfilterkit0391513.pdf Größe: 768,35 KB  Downloads: 222

S WILL DOCH NUR SPIELEN...Pfeiff
Zitieren
#19

Kann man den mit Klappe nicht auch am Cooper verbauen?


Zitieren
#20

Ford Prefect schrieb:naja theoretisch schon... bleibt allerdings die frage ob die elektronik dann meckert... weil soweit ich das verstanden hatte wird die klappe übers steuergerät kontrolliert....

Der Filterkasten hat ein eigenes Steuergerät und diese greift lediglich das Drehzahlsignal vom Kabelbaum am Motorsteuergerät ab.
Das Motorsteuergerät merkt überhaupt nicht ob Filter mit oder ohne Klappe verbaut ist.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand