Beiträge: 520
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2006
Wohnort: NUB
Schrauber schrieb:Es ist etwas verwirrend mit dieser Sicherung. Sie ist nicht ausgewiesen als Lüftersicherung. Zieh einfach die kleinen Flachsicherungen mit 5 Ampere, müsste so etwa die 5. oder 6. von vorn sein - also nicht die großen Sicherungen! Neue Sicherungen sollte es auf jeder Tankstelle geben.
Wenn sie aber jetzt defekt ist hat das auch seinen Grund. Leg dich mal vorn unter den MINI (wenn Du das Schaffst
) und prüf ob der Lüfter von der Servopumpe sich leicht dreht oder klemmt.
Es ist der Sicherungskasten im Motorraum, nicht der unten links im Fußraum
Lol ok er is tiefer des wird tricky ^^ welchen meinst du den Lüfter hinterm Kühler?Oder versteh ich was falsch?Danke für eure Tipps
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Foursquare schrieb:Lol ok er is tiefer des wird tricky ^^ welchen meinst du den Lüfter hinterm Kühler?Oder versteh ich was falsch?Danke für eure Tipps
Den kleinen Lüfter am Vorderachsträger! Er bläst die Luft zur Servopumpe.
•
Beiträge: 520
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2006
Wohnort: NUB
Schwarz saugt luft direkt am unterboden an?
Ja hat sich schwer drehen lassen habs etz übern Widerstand leider gedreht weil ichs schlecht gesehn hab geht jedoch immernoch schwer.Hab ich den Übeltäter gefunden??
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Nur wenn jetzt auch die Sicherung defekt war. Erneuerst Du sie und sie brennt wieder durch ziehst Du am besten erstmal den Stecker von diesem Lüfter ab. Danach sollte dann wenigstens der Motorkühlswystemlüfter angesteuert werden.
Den Lüfter der Servopumpe musst Du dann später noch ersetzen.
•
Beiträge: 520
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2006
Wohnort: NUB
Schrauber schrieb:Nur wenn jetzt auch die Sicherung defekt war. Erneuerst Du sie und sie brennt wieder durch ziehst Du am besten erstmal den Stecker von diesem Lüfter ab. Danach sollte dann wenigstens der Motorkühlswystemlüfter angesteuert werden.
Den Lüfter der Servopumpe musst Du dann später noch ersetzen.
Wau dein Wissen bringt mich zum Staunen wahnsinn genau so wars es ist ne nicht ausgewiesene 5A sicherung die durchgebrannt war den Lüfter kann ich inzwischen wieder ganz leicht drehen vllt war er ja nur verdreckt....
Jetzt sollte ich ja die Sicherung einfach austauschen können.Wie merk ich ob der Lüfter kaputt ist? Was kühlt der Lüfter,bzw für was ist die Pumpe.
Woher weisst du des alles wars bei dir genauso??Wenns wieder durchbrennen sollte.Wie kann ich den Lüfter abstecken.Danke danke danke
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Es gibt Leute die MINIs reparieren müssen, in Werkstätten arbeiten nicht nur Dummköpfe

Den Lüfter für die Servopumpe solltest Du erneuern. Die neuen haben jetzt auch ein Schutzgitter auf der Ansaugseite.
Der kleine Lüfter ist für die Servopumpe der Lenkung.
•
Beiträge: 520
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2006
Wohnort: NUB
Hmm okay sorry war in keiner Weise ein Angriff ich finds saugut dass Leute hier sind die sich so gut auskennen.Danke nochmal
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Foursquare schrieb:Wie kann ich den Lüfter abstecken.Danke danke danke
Am Besten den Lüfter gleich ausbauen. Die beiden 13er Muttern lösen und dann den Kabelstecker abziehen.
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Foursquare schrieb:Hmm okay sorry war in keiner Weise ein Angriff ich finds saugut dass Leute hier sind die sich so gut auskennen.Danke nochmal
War auch nur eine kleine Spitze für die Leute, die alle Werkstattleute schlecht machen.
•
Beiträge: 520
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2006
Wohnort: NUB
Gut habs etz ausgebaut.Kannst du mir vllt die Ursache die für gewöhnlich das Blockieren verursacht nennen und ob sowas auf Kulanz gewechselt wird?
Wie lang kann ich ohne Lüfter fahren bis die Pumpe den Geist aufgibt?Danke
•