Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motor überhitzt ständig
#11

Schrauber schrieb:Es ist etwas verwirrend mit dieser Sicherung. Sie ist nicht ausgewiesen als Lüftersicherung. Zieh einfach die kleinen Flachsicherungen mit 5 Ampere, müsste so etwa die 5. oder 6. von vorn sein - also nicht die großen Sicherungen! Neue Sicherungen sollte es auf jeder Tankstelle geben.

Wenn sie aber jetzt defekt ist hat das auch seinen Grund. Leg dich mal vorn unter den MINI (wenn Du das SchaffstZwinkern ) und prüf ob der Lüfter von der Servopumpe sich leicht dreht oder klemmt.

Es ist der Sicherungskasten im Motorraum, nicht der unten links im Fußraum

Lol ok er is tiefer des wird tricky ^^ welchen meinst du den Lüfter hinterm Kühler?Oder versteh ich was falsch?Danke für eure Tipps

[Bild: sigpic5060.gif]
Zitieren
#12

Foursquare schrieb:Lol ok er is tiefer des wird tricky ^^ welchen meinst du den Lüfter hinterm Kühler?Oder versteh ich was falsch?Danke für eure Tipps


Den kleinen Lüfter am Vorderachsträger! Er bläst die Luft zur Servopumpe.
Zitieren
#13

Schwarz saugt luft direkt am unterboden an?
Ja hat sich schwer drehen lassen habs etz übern Widerstand leider gedreht weil ichs schlecht gesehn hab geht jedoch immernoch schwer.Hab ich den Übeltäter gefunden??

[Bild: sigpic5060.gif]
Zitieren
#14

Nur wenn jetzt auch die Sicherung defekt war. Erneuerst Du sie und sie brennt wieder durch ziehst Du am besten erstmal den Stecker von diesem Lüfter ab. Danach sollte dann wenigstens der Motorkühlswystemlüfter angesteuert werden.

Den Lüfter der Servopumpe musst Du dann später noch ersetzen.
Zitieren
#15

Schrauber schrieb:Nur wenn jetzt auch die Sicherung defekt war. Erneuerst Du sie und sie brennt wieder durch ziehst Du am besten erstmal den Stecker von diesem Lüfter ab. Danach sollte dann wenigstens der Motorkühlswystemlüfter angesteuert werden.

Den Lüfter der Servopumpe musst Du dann später noch ersetzen.

Wau dein Wissen bringt mich zum Staunen wahnsinn genau so wars es ist ne nicht ausgewiesene 5A sicherung die durchgebrannt war den Lüfter kann ich inzwischen wieder ganz leicht drehen vllt war er ja nur verdreckt....
Jetzt sollte ich ja die Sicherung einfach austauschen können.Wie merk ich ob der Lüfter kaputt ist? Was kühlt der Lüfter,bzw für was ist die Pumpe.
Woher weisst du des alles wars bei dir genauso??Wenns wieder durchbrennen sollte.Wie kann ich den Lüfter abstecken.Danke danke danke

[Bild: sigpic5060.gif]
Zitieren
#16

Es gibt Leute die MINIs reparieren müssen, in Werkstätten arbeiten nicht nur Dummköpfe Zwinkern Den Lüfter für die Servopumpe solltest Du erneuern. Die neuen haben jetzt auch ein Schutzgitter auf der Ansaugseite.

Der kleine Lüfter ist für die Servopumpe der Lenkung.
Zitieren
#17

Hmm okay sorry war in keiner Weise ein Angriff ich finds saugut dass Leute hier sind die sich so gut auskennen.Danke nochmal

[Bild: sigpic5060.gif]
Zitieren
#18

Foursquare schrieb:Wie kann ich den Lüfter abstecken.Danke danke danke

Am Besten den Lüfter gleich ausbauen. Die beiden 13er Muttern lösen und dann den Kabelstecker abziehen.
Zitieren
#19

Foursquare schrieb:Hmm okay sorry war in keiner Weise ein Angriff ich finds saugut dass Leute hier sind die sich so gut auskennen.Danke nochmal

War auch nur eine kleine Spitze für die Leute, die alle Werkstattleute schlecht machen.
Zitieren
#20

Gut habs etz ausgebaut.Kannst du mir vllt die Ursache die für gewöhnlich das Blockieren verursacht nennen und ob sowas auf Kulanz gewechselt wird?
Wie lang kann ich ohne Lüfter fahren bis die Pumpe den Geist aufgibt?Danke Top

[Bild: sigpic5060.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand