Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Airbag Lampe leuchtet ständig
#11

War heut bei meinen Händler.
Angeblich liegt das Problem irgendwo direkt in der Anzeige.
Jedefalls haben sie den Ersatzteil bestellt.
Mal sehen was da noch rauskommt.

Gruss Mario
Zitieren
#12

das problem liegt in der "verkabelung" zum gurtstrammer. zu hoher widerstand im stecker.
keine grosse sache
Zitieren
#13

War heut wieder bei menem Händler. Sie wollte mir heute den Tacho zur fehlerbehebung tauschen. Scheinbar liegts aber nicht daran.
Jetzt wurde der Kabelbaum bestellt, und nächste Woche muss ich dann nochmals hin.
Wenigstens haben Sie ihn innen etwas gereinigt. Smile

Gruss Mario
Zitieren
#14

tacho tauschen

kabelbaum ausbauen

dach absegen so so Confused:

also bei mir wurden die kontakte am sitz ordentlich verlötet und jetzt ist ruhe .. Big Grin
Zitieren
#15

Hi,

das Problem mit der Airbaglampe hatte ich auch schon 2mal, lt. Aussage meines Dealers war´s beide Male mit Kontaktspray und Nachdrücken der Kontakte behoben, soll aber beim Oilservice gründlicher gecheckt werden.
@macmini :Was hat das denn mit dem Steuergerät auf sich, nix gehört davon bzw. was bringt´s z.B. für das nervige Wiederausgehen nach dem Kaltstart? Meiner ist Bj 06/02

Gruss

Scamper
Zitieren
#16

@scamper
Welcome!

R58 JCW coming soon Mr. Gulf
Zitieren
#17

thnx , fühl mich schon ganz wohl hier. Da zumindest bei uns in PB Minis in der Cooper S Variante noch sehr rar sind, freut´s mich riesig, einen ganzen Haufen Gleichgesinnter hier im Forum zu finden. Viele meiner Fragen sind durchs Threadlesen schon beantwortet und ich bin mir sicher, auch in Zukunft wird´s hier nicht langweilig.

scamper
Zitieren
#18

ASLO AN ALLE DIE DAS PROBLEM MIT DER AIRBAGLAMPE HABEN
ich habe das an meinem cooper jetzt das 6ste mal gehabt und kann jetzt was dazu sagen nach dem ich ne menge von vier händlern gehört habe

erst ist es der sensor für die sitzbelegungserkennung
dann die sensoren für die gurtschlosstraffer

was die händler gerne machen da es sich um einen wackelkontakt wegen schlechter verarbeitung handelt und somit ein neues teil verbaut werden muss, sie löschen einfach den fehlerspeicher des steuergerätes und sagen "jö" wir haben den fehler behoben

last eucch nicht verarschen das dauter nicht mal eben fünf minuten so einen stecker zu bestellen ihn liefern zu lassen und ihn dann auch noch auszubauen

laut meinem händler funktionieren auch noch alle airbag funktionen ist nur angeblich nen netter hinweis von unserem mini das es ihm nicht ganz gut geht aber funbktionieren tut er dennoch

bmw münchen sagt dazu wenn dieses lämpchen leuchtet bedeutet das nichts anderes "vorsicht da geht was nicht wenn es sollte" und damit ist nicht zu spaßen

falls noch fragen sind habe glaube schon alle mängel am mini gehabt meldet euch ruhig

gruß stavros Zwinkern
Zitieren
#19

scamper schrieb:...und ich bin mir sicher, auch in Zukunft wird´s hier nicht langweilig. scamper

Mit Sicherheit nicht.
Willkommen bei uns!
Zitieren
#20

Nachdem nun auch bei mir die Airbagleuchte an ist, greife in diesen alten Fred nochmal wieder auf. Bei mir ist die Leuchte permanent an, nachdem ich beide Sitze längere Zeit ausgebaut und die Batterie abgeklemmt hatte. Weiss jemand ob das normal ist und muss einfach von BMW resetted werden? Bin mir 100%ig sicher, dass alle Stecker unter dem Sitz wieder richtig angeschlossen sind. Habe es jetzt schon 3 mal überprüft.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand