Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
Genau.

Das Geld ist in andere Extras sinnvoller investiert.
•
Beiträge: 150
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 15.10.2006
Wohnort: -
die 53 schrieb:weiß jemand ob das auto auch automatisch verschlossen wird wenn ich mich davon entfrene, oder muß ich dies noch manuell tun ?
Nein, das geht nicht. Weiß auch nicht, wo in der von Flitzi angehängten Grafik das Gegenteil stehen soll.
Es ist wei bei den Komfortzugängen der aktuellen BMW-Modelle auch: Verschießen nur mit Remote Control oder durch Beträigen des Türgriffs von außen.
Gruß
R56
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
und was bringt mir das dann, wenn ich immer den Griff anfassen muss?????
Da kann ich doch gleich den Button der FB drücken. Kostet 0,-- Euro.
Alles Schnickschnack
•
Beiträge: 55
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.04.2007
Wohnort: Süddeutschland
Flitzi schrieb:und was bringt mir das dann, wenn ich immer den Griff anfassen muss?????
Da kann ich doch gleich den Button der FB drücken. Kostet 0,-- Euro.
Alles Schnickschnack 
Du hast aber das Gefummel im Auto mit Schlüssel einstecken und dann erst START-Knopf drücken vereinfacht!
Gruß
Jörg
---------
MINI Cooper S / JCW-Kit - R56 - PEPPERWHITE
VERKAUFT
1.4.2009
•
Beiträge: 157
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2006
Wohnort: Oberfranken
Wenn man mal ein Fahrzeug ein paar Tage mit Komfortzugang hatte, weiß man wie bequem das ganze ist. Kein Fummeln in der Tasche mehr, kein Fummeln, herausziehen um ihn in den Slot zu stecken, etc. Einfach Start/Stop Knopf drücken und los gehts!
Außerdem kann man zu früh beim Bäcker den Motor laufen lassen und das Fahrzeug gleichzeitig von außen verschließen...
•
Beiträge: 80
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: Aschaffenburg
Ich hab's NICHT genommen. Preis/Leistung stehen imho in keinem vertretbaren Verhältnis. Ohne ist freilich auch der Start-Stop-Knopf völlig sinnloser Schnickschnack, auf den ich gerne ebenfalls verzichtet hätte.
•
Beiträge: 150
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 15.10.2006
Wohnort: -
Hat hier jemand den Komfortzugang in seinem New MINI und kann berichten wie er/sie damit zufrieden ist?
Also ein wirklicher Anwender?
Gruß
R56
•
Beiträge: 1.336
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Wohnort: Frankfurt am Main
Also ich hab keinen!
•
Beiträge: 54
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.03.2007
Wohnort: Dresden
die Gefahr des Diebstahls ist durch Komfortzugang erhöht, denn es ist eine elektronische Brücke... mehr weiss ich leider auch nicht drüber. Aber wenn es den Klaufingern vereinfacht wird dadurch, hab ich auch die Finger von gelassen...
Aber interessant wäre für mich mal zu wissen, ob die Schlüsselschale im Cockpit trotzdem da ist? Oder ist dort nur noch der START Knopf?
•
also ich hab den, und nach 10 Tagen muss ich sagen das ich froh bin
das ich den Komforzugang habe. Den Türgriff muss man ja ob mit oder ohne eh in die hand nehmen, da sich die tür ja nicht von selber öffnet.
Den schlüsselstecker gibt es trotzdem, man sollte hin und wieder auch rein machen, da sich die daten für den service im schlüssel speichern nur wenn er drin steckt. Ich finde es klasse !!
•