Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
ich würde es eher anders deuten. denn schliesslich gab es dieses ja gar nicht vor diesem zeitpunkt. es wurde erst ab da produziert. was ja nicht zwingend bedeutet das es nicht in ein identische modell (älteren baujahres) verbaut werden darf . ?? oder
@scotty
Wenn ich mit meinen Daten (auch BJ!) reingehe, dann finde ich dies: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=32&fg=35
Diese Version wäre für Automatik noch besser geeignet, da es auch Schaltpannel integriert hat. Dies dürfte mir ja nich angezeigt werden, wenn ich es nicht verbauen dürfte, oder??
Gruß
Franky
"Die große Gefahr für die Menschheit liegt in der ständig steigenden Perfektion bei gleichbleibender menschlicher Unzulänglichkeit."
Charles F. Kettering ( 1876-1958 ), amerik. Industrieller, zuständig für Forschung u. Entwicklung bei General Motors
Beiträge: 3.178
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2005
MINI: F60
Modell: Cooper S
Wohnort: Garage
Ich hab es getan von normal Cooper S Lenkrad auf Cooper S MFL war nicht schwierig für mich bis auf ein paar Unstimmigkeiten mit dem ETK und der Einbauanleitung. Laut ETK wurde ein Schalter und ein Modul für die Kupplung gebraucht. In der Anleitung steht bis 07.04 Schalter und ab 07.04 Modul. Also hab ich das Modul zurück gegeben ( Samstags). Am selben Tag konnte ich bei Fahrzeugen mit Bj. bis 07.04 nachsehen meiner ist 05.04 wie das Verbaut ist und was sehe ich da ist das Modul drin und kein Schalter. Also am Montag wieder zu BMW und Schalter zurück und Modul wieder her. So nun alles verbaut und angschlossen .
Tempomat Aktiviert Test und er funzt nicht. Auf der Heimfahrt die Tasten betätigt reihenfolge egal und aufeinmal ein Fehler die Lampe blinkt beim einschalten 2 mal das wars. So zu Hause angekommen alles noch dreimal überprüft auf irgendwelsche Fehler die ich hätte machen können aber keiner da. Nach einiger Zeit kam ich auf den Trichter ich tausche das Modul gegen den Schalter gesagt getan BMW freute sich da ich die Aktion schon mal anders rum machte.
Ergebnis nach dem die Fehler gelöscht die Nerven aufgerieben die Teile hin und her getauscht wurden . DER TEMPOMAT FUNZT und der rest auch. Wenn jemand auch wechseln will und Tips braucht kann er sich bei mir melden. So oft wie ich die Einbauanleitung & ETK gelesen hab kann ich das fast auswendig.
Im Anhang die Einbauanleitung
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2007, 11:25 von Old Mini.)
habs auch getan bei mir wars ein 3 Speichen MFL JCW Lenkrad war ne lustige Bastelaktion
Hatte bei meinem MINI Bj 02/05 genau die gleichen Probleme wie Old Mini... aber jetzt gehts hier noch mal vielen Dank für die Hilfestellung
Hallo Old Mini und Sebastian S,
möchte den alten Thread noch mal ausgraben...würde bei meinem Mini auch gerne vom einfachen 3 Speichen Lenkrad auf Mfl umrüsten? Krieg ich das alleine hin?Wie viel kostet mich in etwa der Spaß?
Danke schon mal für eure Antworten
Beiträge: 3.178
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2005
MINI: F60
Modell: Cooper S
Wohnort: Garage
Vampy82 schrieb:Hallo Old Mini und Sebastian S,
möchte den alten Thread noch mal ausgraben...würde bei meinem Mini auch gerne vom einfachen 3 Speichen Lenkrad auf Mfl umrüsten? Krieg ich das alleine hin?Wie viel kostet mich in etwa der Spaß?
Danke schon mal für eure Antworten
Alleine glaub ich nicht außer du traust dir das ganze zu so wie es hier beschrieben ist.
was es kostet kann man nicht pauschal sagen kommt immer darauf an was du schon hast und was du willst. Ich sag mal das es bei 180€ anfängt und bei 600€ aufhört.
Old Mini schrieb:Alleine glaub ich nicht außer du traust dir das ganze zu so wie es hier beschrieben ist.
jipp seh ich auch so. Da sind schon ganz schön viele Stellen wo man am MINI Erfahrung braucht sonst hold man sich sehr schnell nen frust
Am Aufregendsten fande ich immernoch die neuverkabelung von dem Stecker im Steuergerät
danke euch beiden für euer Feedback
hm na dann geh ich wohl mal auf die Suche nach paar helfenden Händen der ganze Kabelkram macht mir doch bißchen Angst, obwohl ich ja sonst ne kleine Bastelmaus bin...
öhm ja Teile hab ich ja noch keine... fahr moin mal beim Freundlichen vorbei und frag mal, was die Teile kosten würden....
wenns was wird, sach ich Bescheid
Ich hab es getan von normal Cooper S Lenkrad auf Cooper S MFL war nicht schwierig für mich bis auf ein paar Unstimmigkeiten mit dem ETK und der Einbauanleitung. Laut ETK wurde ein Schalter und ein Modul für die Kupplung gebraucht. In der Anleitung steht bis 07.04 Schalter und ab 07.04 Modul. Also hab ich das Modul zurück gegeben ( Samstags). Am selben Tag konnte ich bei Fahrzeugen mit Bj. bis 07.04 nachsehen meiner ist 05.04 wie das Verbaut ist und was sehe ich da ist das Modul drin und kein Schalter. Also am Montag wieder zu BMW und Schalter zurück und Modul wieder her. So nun alles verbaut und angschlossen .
Tempomat Aktiviert Test und er funzt nicht. Auf der Heimfahrt die Tasten betätigt reihenfolge egal und aufeinmal ein Fehler die Lampe blinkt beim einschalten 2 mal das wars. So zu Hause angekommen alles noch dreimal überprüft auf irgendwelsche Fehler die ich hätte machen können aber keiner da. Nach einiger Zeit kam ich auf den Trichter ich tausche das Modul gegen den Schalter gesagt getan BMW freute sich da ich die Aktion schon mal anders rum machte.
Ergebnis nach dem die Fehler gelöscht die Nerven aufgerieben die Teile hin und her getauscht wurden . DER TEMPOMAT FUNZT und der rest auch. Wenn jemand auch wechseln will und Tips braucht kann er sich bei mir melden. So oft wie ich die Einbauanleitung & ETK gelesen hab kann ich das fast auswendig.
Im Anhang die Einbauanleitung
Ist es nun also möglich, das "normale" 2 Speichenlenkrad zu behalten? Also nur die Multifunktion nachzurüsten? Oder ist das Lenkrad komplett zu tauschen? Letzteres habe ich in den anderen Threads gelesen (Suchfunktion benutzt!!!)
Ich möchte die Tempomatfunktion nachrüsten (evtl. nachrüsten lassen). Hat jemand die Info?
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.