Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neues Öl aber welches ?? 10w60???
#11

2mD schrieb:kleineres pulley ( hitec/hartge umbau ), 103% crank pulley, 5% lima pulley, hitec zylinderkopf, verdichtungsreduzierung ( 2te kopfdichtung ), 100zeller hauptkat, vorkat frei Wink und hald passende zündkerzen ( und diverses anderes zeug, bn pipes anlage, bearbeiteter luftfilterkasten mit green stuff matte, usw. aber das macht eh kaum bis nix aus Wink )

deswegen meine frage wegem öl: da kann ich eigentlich das ganz normale reinschütten oder ? ( oder soll ich en 5w50 öl nemen ? 10w60 find ich irgendwie bischen zu hoch angesiedelt... )


auf der autobahn bei vollast wird das öl bei mir max 115-120C ( also im ölfilter... näher an der brennkammer wirds wohl noch bischen wärmer Wink )
Du puscht Deinen 1.6er auf 250 PS hoch und willst dann am Öl sparen:frage:
Ist doch wohl nicht ganz ernst gemeinteek!
Na wie auch immer,muß jeder selber wissen.
Kann mich aber an keinen "getunten" Motor bei uns in der Entwicklung erinnern,wo die Longlife Plürre drin istHead Scratch
Gruß
Stefan
Zitieren
#12

Klein Wutschel schrieb:Du puscht Deinen 1.6er auf 250 PS hoch und willst dann am Öl sparen:frage:
Ist doch wohl nicht ganz ernst gemeinteek!
Na wie auch immer,muß jeder selber wissen.
Ich denke, dass er genau aus diesem Grund hier anfragt.
Durch seine Anfrage hier erübrigt sich doch jeder vermeintliche Spargedanke, oder? Wink



so denn - Ich fahr' auch Castrol Edge Formula RS (...oder so) 0W40

Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
Zitieren
#13

Flix schrieb:Ich denke, dass er genau aus diesem Grund hier anfragt.
Durch seine Anfrage hier erübrigt sich doch jeder vermeintliche Spargedanke, oder? Wink



so denn - Ich fahr' auch Castrol Edge Formula RS (...oder so) 0W40

Diese Ölgeschichte hatten wir doch erst vor ein paar WochenHead Scratch
Entweder hier oder drüben im Forum,muß mal gucken und setzte den Link hier rein.
Zitieren
#14

So,da isser Lol
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=30478

Ich steige jedenfalls nach dem Einfahren aufs TWS um,verzichte damit aber auf diese olle Longlifegeschichte.
Gründe habe ich ja schon mal erwähnt,aber jeder hat ja so sein Patentrezept Lol
Lasse mir das aber beim Freundlichen einfüllen,wegen Garantie und so.
Wie auch immer,250PS sind schon ein Werteek!

Gruß
Stefan
Zitieren
#15

Servus!

Wir fahren mit unseren getunten MINIs auch das 10W60 und müssen uns
jetzt eben auf einen festen Ölwechsel-Intervall einstellen.

Die BC Anzeige ist somit nicht mehr relevant für uns.
Zumal ein öfterer Wechsel sowieso nicht schadet. (so wie wir mit den umgehen! eek! )

Da mein Kleiner über die kalte Jahreszeit sowieso in der Garage steht,
ist auch das kein Problem.

Ansonsten nen Wechsel mit 5W40, für die kalten Tage.

Preislich ist das Öl auch nicht viel teurer wie die Serien Suppe.
(Wir können die ja bei uns im Shop selber bestellen!)

Ob jetzt aber mit dem Öl die Möhre schneller, leichtfüssiger, Motor schonender fährt,
können wir frühestens nach dem Salzburg-Event im April sagen!



feschtag
Zitieren
#16

Hallo, fahre nen 10/40 ÖL dieses kommt alle 5000-6000 km raus
so hab ich immer sauberes öl und tue mir in meinen augen diese
motorscheiße mit intervallen von über 20.000km nicht an
das heist nen sauberen filter u öl , und so gewaltig sind die drehzahlen nun auch wieder nicht max 7-7200bei vollast

aus umweltbewustsein in ein langer interval voll ok

gruß jojo
Zitieren
#17

Bin auch eingefleischter TWS 10W 60 Fahrer. Gerade für etwas " gezüchtete " Minis ist das Öl nur zu empfehlen. Es wurde mir im übrigen auch von Hitec explizit empfohlen.
Wechseln tu ich das Öl eh alle 8000 - 10000 km, hab sonst ein schlechtes Gewissen meinem kleinen gegenüber....Zwinkern

Auch im Winter ist das Öl problemlos fahrbar. Theoretisch ist der Verschleiß etwas höher beim kaltstart, als beispielsweise beim 0w40, aber das nehme ich im Kauf, denn im Zweifel hab ich bei hohen Öltemperaturen, die beim 250 PS Mini sehr schnell auftreten, einen gesicherten Schmierfilm, der nicht reißt.

Es hat zwar keine Longlife Freigabe, aber mein Händler füllt es mir gerne und problemlos ein. Natürlich kaufe ich das ZWS bei ebay für 9 € /l und nicht für 25 € pro l beim freundlichen.
Zitieren
#18

JCW-Fahrer schrieb:Bin auch eingefleischter TWS 10W 60 Fahrer. Gerade für etwas " gezüchtete " Minis ist das Öl nur zu empfehlen. Es wurde mir im übrigen auch von Hitec explizit empfohlen.
Wechseln tu ich das Öl eh alle 8000 - 10000 km, hab sonst ein schlechtes Gewissen meinem kleinen gegenüber....Zwinkern

Auch im Winter ist das Öl problemlos fahrbar. Theoretisch ist der Verschleiß etwas höher beim kaltstart, als beispielsweise beim 0w40, aber das nehme ich im Kauf, denn im Zweifel hab ich bei hohen Öltemperaturen, die beim 250 PS Mini sehr schnell auftreten, einen gesicherten Schmierfilm, der nicht reißt.

Es hat zwar keine Longlife Freigabe, aber mein Händler füllt es mir gerne und problemlos ein. Natürlich kaufe ich das ZWS bei ebay für 9 € /l und nicht für 25 € pro l beim freundlichen.

Genauso sehe ich das auch.
Auch mit Ebay,daß funzt bei meinem Freundlichen auch Lol
Für den Mechaniker gibts dann vom gesparten was für die KaffeekasseZwinkern
Zitieren
#19

Hab mich übrigens für das Castrol Formula RS EDGE 0W-40 entschieden. Top

[Bild: 140706.png]
Zitieren
#20

Nutzt jemand dieses Öl hier?

http://www.autoteilestore.com/oele/SAE-5...71127.html


Hat jemand sonst Links zu einem guten 5W-40?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand