Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
zum schiebedach:
das is gut zu gebrauchen wenn du groß bist

ich bin 2m von daher sitz ich recht weit hinten/hoch und da isses schon en problem die ampel zu sehen wenn man als erstes in der reihe steht

da schau ich dann einfach imer durchs glasdach
ansonsten is xenon zu empfehlen ( eigentlich bei jedem auto )
und wie schon gesagt wäre en facelift ganz gut ( siehe getriebe und sonstiges kleinzeugs )
und so sachen wie union jack oder streifen oder sonstiges sind alles sachen die man leicht nachrüsten kann

von daher lieber auf sowas verzichten beim kauf und dann nachrüsten, als einen kaufen der das hat bei dem dann aber andere "schwer nachzurüstende" sachen fehlen
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
Residuen schrieb:Edit: Also der Union Jack kostet 127Euro, also da kenn ich jemanden, der den bei sich aufkleben wird 
... dann muss der nur zur Farbe des MINIs passen. Manche Kombinationen gehen absolut nicht

- meiner Meinung nach
•
Naja, gut, also auf einen Gelben würde ich ihn wohl nicht kleben. Aber das muss ich dann eben sehen, aber wenn ich nicht gerade einen Brechreiz bei der Fahrbkombination kriege, dann gibt es da keinen Weg vorbei.
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2007, 22:33 von
Bloemche.)
•
Beiträge: 2.541
Themen: 229
Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 08.06.2003
Wohnort: Düsseldorf
Hi Residuen,
das aller wichtigste ist die Probefahrt, denn nur so bekommst du raus, wie die Charakteristik eines Autos zu dir passt.
Wir haben heute einen Bomben Cooper reinbekommen, denn es so kein zweitemal weltweit gibt. Der Kollege ist hier nicht ganz unbekannt

und er hat einen der wenigen echten originalen JCW Cooper mit JCW Leistungskit. Insgesamt wurden ca. 15000,- an Umbauten reingesteckt und nun ist er auf einen unserer Works Cooper S umgestiegen. Ein Top Auto, top gepflegt, Wahnsinnsausstattung und dass gut unter 20.000,-. Interesse ?
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
JCW steht für John Cooper Works, das Haustuning von MINI.
Das JCW Leistungssteigerungskit beim Cooper bringt ca. 130PS, einen sportlicheren Sound und eine harmonischere Leistungsentfaltung
•
Ist das dann klassisches Tuning, oder gechipt, bzw beides?
•