Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Entfernungen sind relativ. Babenhausen (12km westlich von Aschaffenburg) ist fast noch Bayern
•
Beiträge: 444
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2006
Wohnort: Herford
Ich warte noch auf die Antworten von Shortec und B&M bezüglich der Einauanleitungen. Da ich mir die Sache doch einfacher vorgestellt habe, werde ich die SWV wohl zurückschicken. Habe 14 Tage Rückgaberecht.
Meine Idee war einmal das Ding "schell" bzw. einfach einzubauen und zu testen und bei Nichtgefallen wieder gegen das Original zu tauschen. Wenn ich dafür aber ne Bühne, Grube, o.ä. brauche ist die Sache für mich zu aufwendig.
Melde mich auf jeden Fall noch mal, wenn ich die Anleitungen bekommen
OT: Bei Interesse würde ich das Ding auch verkaufen... Dann aber bis morgen PN
Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum.

Aber man kann ja nie wissen
•
Beiträge: 4.230
Themen: 94
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: Wien
•
Beiträge: 231
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2006
Wohnort: Gronsdorf
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
also zu der schaltwegs verkürzung von #1 kann ich nix sagen...
ich hab mir meine wie gesagt selber gebaut
vorteil:
- kostet weniger
- hebel länge bleibt gleich

( bei den meisten die ich bisher gesehen hab war der hebel immer kürzer

das is hald geschmackssache )
zum handling: also ich bin mit meinem absolut zufrieden

schaltwege sind ca 1-1,5cm kürzer und auch noch angenem zu fahren

( wiviel das bei dem von #1 is weis ich nich )
bzw. onkel matt hat zb. so eine bei dem der hebel kürzer ist, oder auch uwe_sternlitz ( kannst denen ja mal ne pn schreiben

)
•
Beiträge: 444
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2006
Wohnort: Herford
Habe mich entschlossen die SWV morgen zurückzuschicken.
Sie hat angeblich 40% kürzere Wege. Laut den div. Aussagen hier und im restlichen Forum scheint mir das viel zu hakelig zu sein.
Die obere Länge ist angeblich wie beim Original. Auf einer Skizze auf deren HP kann man erkennen, daß wohl der Drehpunkt noch oben verschoben wird.
Also noch einmal vielen Dank für eure Hilfe.
Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum.

Aber man kann ja nie wissen
•
Beiträge: 444
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.12.2006
Wohnort: Herford
Habe heute von B&M eine Einbauanleitung mit Bildern bekommen.
Für Pre- und für Facelift getrennt. Sieht sehr aufwendig aus; wie bereits von euch geschrieben.
Ich habe meine SWV heute zurückgeschickt und mir dafür neue Rückleuchten gegönnt!
Falls einer die Anleitung haben will, bitte ein PN oder gibt es die Möglichkeit, die hier für alle einfach reinzustellen?
Habe meinen Mini schweren Herzens am 10.09.2011 verkauft. Deshalb macht´s gut. Und weiterhin viel Spass mit Euren Flitzern. Ich verabschiede mich vorerst aus dem Forum.

Aber man kann ja nie wissen
•
Beiträge: 283
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.08.2005
Wohnort: Düsseldorf
Bitte um diese Einbauanleitung...
Ansonsten lade sie bei
http://www.rapidshare.com hoch
R53
•
Beiträge: 475
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.12.2005
Wohnort: am schönen bodensee
wer anderen eine wurst brät, muss wurstbrater sein...!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.2007, 18:18 von
malz.)
•