05.03.2007, 12:19
1. Nimm dir einen halbwegs versierten Beifahrer mit. 4 Augen sehen und 4 Ohren hören mehr als 2 
2. Dreh im Stand die Lenkung 2-3 mal von anschlag zu anschlag, wenn du ein knacken fühlst oder hörst, solltest du vor dem Kauf die Lenkung tauschen lassen.
3. Zieh mal die Türdichtung am Schweller ab. kurz vor der hinteren ecke ist eine Stelle, die ab Werk nicht vollständig lackiert ist, da dort die Karrosserie im Lackierband eingespannt ist. Dort tritt gerne Rost auf.
4. Getriebe: Sollte sich präzise schalten lassen. Manche Getriebe sind etwas schwergängig, aber wenn du grosse Kraft aufwenden musst um nen Gang einzulegen, ist was fischig. Ebenso Geräusche, die über das Klacken des einrastenden Gangs hinausgehen. Dass der Rückwärtsgang ab und an etwas knirscht ist normal, der ist nicht synchronisiert und muss mit Gefühl eingelegt werden.
5. Schiebedach: Es gab einige MINIs bei denen das Glasdach geklappert bzw. geknarzt hat. Mach es mal auf und schau, ob der antrieb gut geschmiert ist, denn daher kommen viele der Geräusche. Wenn es trotz guter Schmierung klappert oder Geräusche macht, solltest du das bemängeln bzw. überlegen, ob du mit den geräuschen direkt in ohrhöhe leben kannst
Ansonsten das übliche:
Geradeauslauf, Geräusche, Dellen, beschlagene Scheinwerfer, etc..

2. Dreh im Stand die Lenkung 2-3 mal von anschlag zu anschlag, wenn du ein knacken fühlst oder hörst, solltest du vor dem Kauf die Lenkung tauschen lassen.
3. Zieh mal die Türdichtung am Schweller ab. kurz vor der hinteren ecke ist eine Stelle, die ab Werk nicht vollständig lackiert ist, da dort die Karrosserie im Lackierband eingespannt ist. Dort tritt gerne Rost auf.
4. Getriebe: Sollte sich präzise schalten lassen. Manche Getriebe sind etwas schwergängig, aber wenn du grosse Kraft aufwenden musst um nen Gang einzulegen, ist was fischig. Ebenso Geräusche, die über das Klacken des einrastenden Gangs hinausgehen. Dass der Rückwärtsgang ab und an etwas knirscht ist normal, der ist nicht synchronisiert und muss mit Gefühl eingelegt werden.
5. Schiebedach: Es gab einige MINIs bei denen das Glasdach geklappert bzw. geknarzt hat. Mach es mal auf und schau, ob der antrieb gut geschmiert ist, denn daher kommen viele der Geräusche. Wenn es trotz guter Schmierung klappert oder Geräusche macht, solltest du das bemängeln bzw. überlegen, ob du mit den geräuschen direkt in ohrhöhe leben kannst

Ansonsten das übliche:
Geradeauslauf, Geräusche, Dellen, beschlagene Scheinwerfer, etc..
![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)