04.03.2007, 01:04
Da kommt ja noch was. Es wird sicher noch eine leistungsstärkere Variante ab Werk geben.
![[Bild: Sig.jpg]](http://www.drachenfeld.homepage.t-online.de/Sig.jpg)
bigagsl schrieb:@all
...zu den 1.700,- euro kommt noch der einbau! sprich: für eine auspuffanlage, ein neues steuergerät und einen geänderten luffi zahlt man gut und gerne 3.000,- ein echter witz, wenn man die streuung der aktuellen motoren bedenkt!![]()
cremi schrieb:naja, 17 PS und 10 nM klingen nicht wirklich nach was, wie sich das nachher im Fahrbetrieb bemerkbar macht ist dann wieder ne andere Frage.
Ob das Ganze den Gegenwert von 1700 Euro plus Montagekosten rechtfertigt kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.
Und nur mit der Werksgarantie wird man da auch nicht wirklich viele Kunden locken.
Irgendwie hab ich den leichten Eindruck, daß man die Kunden eher vom Kauf abhalten will, um den kommenden Werks-JCW attraktiver zu machen
MC_Chili schrieb:Wie kommte ihr den plötzlich auf 3000 EUR ???
Das Teil soll doch 1600 kosten und der Einbau wird ja wohl keine 1400 EUR verschlingen !!!
Beim Soundkit brauchte BMW für die etwa gleichen Arbeiten (Luffi rein, neuer Auspuff + Software) meines Wissens ca. 1-1,5h.
Für mich persönlich ist das kleine Workskit für den R56 genau das, was ich will und mir auch direkt beim Neukauf dranschrauben lassen werde. Ich brauche keine 220 PS, ich will guten Sound. Und jeder der den neuen S schon mal gefahren ist, weiss, dass das Teil abgeht wie Schmitts Katze, aber der Sound z.B. völlig emotionslos ist!
Und es kommt dann ja wohl noch nen weiterer Works, der dann bestimmt die geforderten 220-230 PS hat.