Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schleifgeräusch beim Anfahren
#11

Halli Hallo
Mir spricht einer aus der Seele.
Habe einen 94er S Cabbie und exakt das gleiche Problem wie Du es beschrieben hast.
Dieses ekelhafte Schleifgeräusch, immer beim ersten anfahren.
Dachte schon ich bin alleine mit diesem Problem. Habe Anschlussgarantie die auch bald abläuft. Zum freundlichen traue ich mich kaum noch da ich ja nichts demonstrieren kann.Arrgh!!!!
Wie ist der Stand der Dinge bei Dir mittlerweile???? Schon weitere Erkenntnisse?Head Scratch
GrussYeah!
Zitieren
#12

HollyScab schrieb:94er S Cabbie
eek! Head Scratch

hast du dich da um 10 jahre vertippt? Pfeifen

#Lotte
Zitieren
#13

Oh Ja, 10 sind es.Pfeifen


Mike schrieb:eek! Head Scratch

hast du dich da um 10 jahre vertippt? Pfeifen
Zitieren
#14

Kurze Info zu unserem Problem.Schubbern am Cabrio
Meiner ist in der Werkstatt und bekommt jetzt ein neues Getriebe.
Auf Kulanz. Ausserdem wird die Lenksäule gewechselt (bekanntes Knacken). Auch auf Kulanz.
Obwohl der Kleine erst 30000 gelaufen hat kommt eine neue Kupplung rein (Muss ich zahlen). Hat der Freundliche befohlen Machen!. Die Anschlussgarantie übernimmt die Arbeitsstunden. Na denn. Halte Euch auf dem laufenden. Ergebnis und so weiter.
(Jetzt ist schönes Wetter und kein Cabbie Arrgh!!!!)
Gehe jetzt Alk
Yeah!


Etwa nach dem 3. Monat auf der Strasse ertönte plötzlich, meist morgens beim ersten Anfahren, ein komisches Schleif- / Quietschgeräusch aus der Motorgegend wenn man die Kupplung kommen liest.
Zitieren
#15

HollyScab schrieb:Kurze Info zu unserem Problem.Schubbern am Cabrio
Meiner ist in der Werkstatt und bekommt jetzt ein neues Getriebe.
Auf Kulanz. Ausserdem wird die Lenksäule gewechselt (bekanntes Knacken). Auch auf Kulanz.
Obwohl der Kleine erst 30000 gelaufen hat kommt eine neue Kupplung rein (Muss ich zahlen). Hat der Freundliche befohlen Machen!. Die Anschlussgarantie übernimmt die Arbeitsstunden. Na denn. Halte Euch auf dem laufenden. Ergebnis und so weiter.
(Jetzt ist schönes Wetter und kein Cabbie Arrgh!!!!)
Gehe jetzt Alk
Yeah!


Hey hallo HollyScab

Würd mich mal noch interessieren, ob die ganze Umbauaktion in deinem Mini nun was gebracht hat ?

Bei mir habe ich das Gefühl, dass die Schleifgeschichte immer schlimmer wird. Brauche mittlerweile nicht mal mehr die Kupplung schnell kommen zu lassen. Einfaches und leichtes Anfahren genügt und es lärmt So ein Mist!

Ich könnt mich wirklich aufregen ab dieser Geschichte aber bring ja nichts. Arrgh!!!!

Meine Werkstadt hat sich trotz mehrfachem Besuch innert den letzten 12 Monaten genau 0 Mal über den diesbezüglichen Stand bei mir erkunndigt obwohl ich diese am Anfang ununterbrochen damit Terrorisierte.

Geh davon aus das die immer noch auf das Resultat aus dem BWM Forum warten Grollen
Zitieren
#16

Hallo,

bei mir wurde zur Behebung des Quietrschgeräusches die schwungscheibe gewechselt. (Die Kupplung habe ich auf eigene Kosten gleich mit gewechselt). Hat ca. 4 Monate gehalten.

Nun quietscht es wieder wenn der Wagen morgens recht kalt ist. Traurig
Zitieren
#17

Bei mir wurde nun das 2. Zweimassenschwungrad eingebaut.
Seit vorgestern habe ich meinen kleinen wieder und bis jetzt ist das Geräusch weg.

So wie im unteren Link ersichtlich gibt es zwei Versionen des Schwungrads:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=11&fg=20

So wie mir gesagt wurde, ist nun die "andere" Version eingebaut Head Scratch was immer das zu heissen hat!

Mal sehen ob's Geräusch nochmal wiederkommt! Anbeten

R53
Zitieren
#18

airwolf schrieb:Bei mir wurde nun das 2. Zweimassenschwungrad eingebaut.
Seit vorgestern habe ich meinen kleinen wieder und bis jetzt ist das Geräusch weg.

So wie im unteren Link ersichtlich gibt es zwei Versionen des Schwungrads:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=11&fg=20

So wie mir gesagt wurde, ist nun die "andere" Version eingebaut Head Scratch was immer das zu heissen hat!

Mal sehen ob's Geräusch nochmal wiederkommt! Anbeten

Hey supiiiii mal was Anderes.

Von der Idee das Zweimassenschwungrad auszutauschen hab ich bis anhin noch nichts gelesen.

Kannste in 3 bis 4 Wochen nochmals ein update geben wies mit der Geräuschkulisse aussieht bei nach dem ersten längeren Einsatz ?

Bin total gespannt ob das mal was bring.

Hast du nicht letztes mal direkt mit den BMW-Werken Kontakt gehabt ?

Wenn nun der Austausch dieses Schwungrad wirklich die Lösung sein sollte bin ich sicher, dass meine Werkstadt den Austausch verweigern wird bis nicht eine offizielle Meldung von BMW kommen wird.

Was soll ich dann machen ?
Zitieren
#19

Ich werde natürlich berichten! Top

Mein freundlicher (NL) hatte Kontakt mit BMW und sogar Getrag (dem Getriebehersteller).

Noch bin ich nicht all zu zuversichtlich, da ich schon mehrere Male wegen dem Geräusch wieder zum Freundlichen musste Peitsche

R53
Zitieren
#20

Das geht mir leider nicht anders !!!

War mit dem ersten Mini schon 2 mal und mit dem jetzigen schon 3 mal beim freundlichen
und nicht’s hats gebracht.

Aber Hoffen darf man ja da diese ja bekanntlich zuletzt stirbt Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand