Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S-Auspuff an Cooper: wie gehts ?
#11

Warum sagt mir dann sowohl Mini als auch der TÜV, dass der S-Auspuff für den Cooper nicht zugelassen ist?
Zitieren
#12

Nein..

Der Tüv sagt nur, dass man eventuell eine Einzelabnahme für 1200,-- Euro machen muss! Aber das hat er auch bei meinem Luftfilter losgelassen.

Mini sagt nur, dass damit noch nichts erprobt ist, ob die Technik das aushällt.

Dass das Ganze funktioniert, habe ich ja durch meinen Einbau bewiesen!

[Bild: ppkm-b4.gif]
Zitieren
#13

Funktionieren tuts, aber Einzelabnahme ist sicher notwendig, habe gerade bei zwei unabhängigen TÜV Prüfstellen angerufen. Aber du musst es ja nocht machen Zwinkern ich würde es aber machen, denk nur mal an die Versicherung Ich bin doch ein Engel
Zitieren
#14

Ich werde es einfach riskieren. Mal sehen ob mich jemand aufhällt!

[Bild: ppkm-b4.gif]
Zitieren
#15

Einfach nicht erwischen lassen! Devil!
Zitieren
#16

Ich sags mal so.....Betriebserlaubnis mit Versicherungsschutz iss weg, vermutlich hat der One/Cooper auch weniger Leistung weil der Staudruck der Auspuffanlage zu gering ist. Ich würde es nicht machen...so teuer können die Tuning-ESD doch nicht sein, oder ?!
Zitieren
#17

Ganz im Gegenteil, Lindi

der Cooper bekommt einen Leistungszuwach, da der Auspuff auf deinen Kompressormotor ausgerichtet ist. Das Teil hat beim S mit einem ganz anderen Auslassdruck zu arbeiten. Dieser Druck ist beim Cooper nicht gegeben, d.h. die Abgase gehen leichter weg... alson heisst das Leistungszuwachs.

[Bild: ppkm-b4.gif]
Zitieren
#18

TANK schrieb:... alson heisst das Leistungszuwachs.

Quod erat demonstrandum.
Zitieren
#19

no risk - no fun Zwinkern
Zitieren
#20

DRAN DRAN DRAN - DER AUSPUFF IST DRAN - MINI IST WELTMEISTER Yeah!
Habe vor ca. 2 Stunden einen original Cooper S Auspuff (mit 50 km Laufleistung) an meinen ONE bekommen und finde das todesverstrahlt.

Zum Aufwand:
Alleine hätte ich das nicht gemacht! - Das muß ich einfach sagen.
Aber mit einem guten Freund der BMW Mechaniker ist (ab hier Schraube genannt) und der Zugang zu Hebebühne eines Autohauses hat, sowie ein paar Restmetallstückchen und den Originalhalterungen war die Sache ganz angenehm.

Zum Einbau:
0. Abbau des alten Auspuffs
1. Man(n) Schraube die Plastikbox für das Notrad und das hintere Hitzeschutzblech ab.
2. Man schweiße links ein überstehendes Metallteil ab (glaube die Halterung für das Notrad)
3. Anfertigen und anschweißen von Adapterplatten weil nur eine von vier benötigten Halterungen vorhanden ist. (Unterbodenschutz danach nicht vergessen. Wir benötigten eine 10x2,5 cm aussen sowie zwei 12x12 Platten jeweil in der Mitte.
4. Mittleres Hitzeschutzblech absägen und hinten neues einpassen.
5. Halterungen anbringen und Auspuff montieren.
6. Hechschürze anpassen (entfällt bei vorherigem anbringen von MCS Heckschürze Big Grin )
7. SPAAAß

TÜV:
Nichts genaues weiß man nicht. Aber Schraube meinte da ONE und MCS im Grunde genommen den gleichen Motor haben könnte der TÜV lediglich die Halterungen bemängeln und die wurden hier von einer Fachwerkstatt angebracht, also kein Problem. Bald wissen wir es genauer Confused (Hauseigener TÜV Mensch ist im Urlaub)

Zusammenfassung:
Es waren dreieinhalb Stunden Arbeit (wohlgemerkt mit dafür vorgesehenem Werkzeug) und das Material hat 250 Euro gekostet (100 Auspuff 150 Halterungen und Montage). Der Sound gefällt mir schon recht gut, aber der Auspuff muß sich ja noch freibrennen. Twisted Devil
Ich meine auch das er besser zieht - weiß aber nicht ob ich im Moment objektiv bin Sonne (was wohl so ein Luftfilter noch bringen würde).
Abschließend ein paar Bilder und ein fettes DANKE an TANK für seine PN und an meinem Kumpel Schraube.


[EDIT 26.9.04]
Nach mehrere Anfragen hier mal die ungefähren Maße für die benötigten Platten.

wird links an den Unterbdden angschweißt. Position müßt ihr ausprobieren, am bestan einfach mal den Auspuff hinhalten.
[Bild: halterung_links.gif]

benötigt man 2 mal, auf dem halben weg von der Mitte nach außen an den Holm schweißen. Jeweils mit den Löchern nach innen.
[Bild: halterung_mitte.gif]

Wie immer keine Gewährleistung auf Vollständigkeit da aus dem Gedächtniss. Benutzt euren gesunden Menschenverstand und ihr bekommt das schon hin.
-----------
[Bild: auspuff3_132431576740dd6251ea55b.jpg] Hier alles bereits schön montiert inkl. Hitzeschutzblech.
-----------
[Bild: auspuff2_66008176140dd621f89548.jpg] Hier schlecht zu erkennen weil mit schwarzem Unterbodenschutz besprüht: Die Metallplatte die für die innere Halterung rechts angeschweißt wurde.
-----------
[Bild: auspuff1_10761698740dd61cf8d078.jpg] Schraube beim Anschweißen der Halterungen.

[EDIT 08.09.2005]
War inzwischen auch beim TÜV, und der hat nichts von wegen Auspuff eintragen gesagt.

Wie ????
Signatur ????
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand