Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Irgendwas läuft nach...
#11

Eure Cooper S Fachsimpeleien sind ja schön und gut, aber sie helfen mir mit meinem Cooper nicht wirklich weiter... Zwinkern

Naja, am besten mal bei der Niederlassung in München vorbeifahren...

Vielen Dank trotzdem, vielleicht hat ja noch wer ne zündende Idee

[Bild: mini_banner.jpg]
Zitieren
#12

Öhm... S-Fachsimpeleien ? Ich glaub es wurde mehrfach eindeutig geschrieben, aber ich fasse es nochmals zusammen:

Mini Cooper:
Wasserlüfter/Wasserpumpe -> kühlt den Motor nach der Fahrt

Mini Cooper S:
Wasserlüfter/Wasserpumpe -> kühlt den Motor nach der Fahrt
Ölpumpe -> kühlt den Turbolader nach der Fahrt

So einfach isses... da du nen Cooper hast muß es der Wasserkühlerlüfter bzw. dessen Pumpe sein !
Zitieren
#13

Gnus schrieb:Eure Cooper S Fachsimpeleien sind ja schön und gut, aber sie helfen mir mit meinem Cooper nicht wirklich weiter... Zwinkern

Naja, am besten mal bei der Niederlassung in München vorbeifahren...

Vielen Dank trotzdem, vielleicht hat ja noch wer ne zündende Idee


So, nochmal langsam und zum mitschreiben: Das ist deine Kühlmittelnachlaufpumpe, die verhindert das bei deinem Motor ein Hitzestau entsteht! Top
Zitieren
#14

CarterMD schrieb:Öhm... S-Fachsimpeleien ? Ich glaub es wurde mehrfach eindeutig geschrieben, aber ich fasse es nochmals zusammen:

Mini Cooper:
Wasserlüfter/Wasserpumpe -> kühlt den Motor nach der Fahrt

Mini Cooper S:
Wasserlüfter/Wasserpumpe -> kühlt den Motor nach der Fahrt
Ölpumpe -> kühlt den Turbolader nach der Fahrt

So einfach isses... da du nen Cooper hast muß es der Wasserkühlerlüfter bzw. dessen Pumpe sein !

Top Danke warst schneller! Mr. Gulf
Zitieren
#15

Mein Cooper S Geburtsmonat 12/06 hat am Abgasturbolader 2 Anschlüsse für den Ölkreislauf und 2 für den Motorkühlkreislauf.

Der Turbo wird duch eine separate Pumpe gekühlt. Die Kühlmittelpumpe wird nach Abstellen des Motors vom DME-Schaltgerät eingeschaltet.

Zitieren
#16

UUUPS! Pfeifen Naja, wer lesen kann ist wieder mal klar im Vorteil... Augenrollen

Sorry meinerseits, hab das schlicht und einfach überlesen! Ein wenig peinlich...

Also hatte mein werter Herr Papa doch recht. Hab mich nur gewundert weils gar so laut ist.

Vielen Dank euch allen!!! Yeah!

[Bild: mini_banner.jpg]
Zitieren
#17

Hallo Mini Cooper Gemeinde,


Ich habe das gleiche Problem mit dem nachlaufenden Lüfter.
(R56 Bj.05/07)

Ist das wirklich normal, daß der E-Lüfter des Kühlers auch bei Außentemperaturen um die 20°C, verhaltener Fahrweise, einer Fahrstrecke von ca. 30km nach dem Abstellen des Motors nach ca. 3min für ca. 3-4min auf höchster Stufe nachläuft.

Laut unserer freundlichen Vertragswerkstatt ist das normal.

Aber wenn der Lüfter sich schon bei solchen Bedingungen einschaltet, was passiert dann bei sommerlichen Temperaturen und flotter Fahrweise?

Die Geräuchkulisse bei laufendem E-Lüfter empfinde ich ebenfalls als sehr laut.

Bis jetzt kenne ich nur zwei Cooper mit diesem Problem.

Wie verhält sich das bei Euch?
Legt sich das nach der Einfahrphase?

Besten Dank

redcooper
Zitieren
#18

also das scheint wirklich normal zu sein,ich hatte es bereits bei beiden copper modellen die ich probe gefahren habe...da lief der ventilator so ca. 4 minuten nach .beim ersten mal hab ich mich auch gewundert Head Scratch ich kenne das bei meinen bisherigen autos auch nur wenn man zb bei hohen aussentemperaturen im stau stop and go hatte ,das der ventilator so anfing zu kühlen

[Bild: attachment.php?attachmentid=33611&d=1189236346]
Zitieren
#19

Also ich habe auf meinem Cooper jetzt nach 4 Wochen gut 5000 km drauf und habe einfach noch nicht herausgefunden wie ich das Nachlaufen des Lüfters nachbilden kann. Devil! Da ist keine Regelmäßigkeit dahinter. Mr. Gulf Schaltet sich einfach ein, wenn ein Sensor das für richtig befindet. Pfeifen
Ich mache mir da eher um die Lager sorgen. Motzen

Auch mein Freundlicher sagt, dass das vollkommen normal sei... Party 01
Ist halt doch etwas peinlich, wenn du um 3 Uhr in der Früh nach Hause kommst und dann nach ein paar Minuten schaltet sich der Ventilator ein. Mr. Gulf He He
Zitieren
#20

also mein Lüfter läuft bis jetzt nur wenn die Klima an ist, zum Aufschließen meiner Garage lasse ich immer den Motor laufen, ist die Klimafunktiom an fängt nach kurzer Zeit der Lüfter an zu laufen, Klima aus, Lüfter bleibt aus! Auch bei meiner ersten Probefahrt, da waren ca. 5 grad plus lief auch schon der Lüfter...

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand