Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schlagen an der rechten seite nach tieferlegung
#11

Hi

bei mir klappert es auch hinten ohne ende hab ein variante 1 von KW verbaut. der mini händler meine es müsse irgendwas mit dem dämpfer sein die achse sei in ordnung.
wenn ich des auto aber hochhebe und am dämpfer wackel ist dieser bombenfest als kann es eignetlich nicht der gummi sein sondern der dämpfer selbst??
Zitieren
#12

wie ich dir gestern abend auch schon auf die pn geantwortet habe:

dämpfer ausbauen und die mutter ( obendrauf ) nachziehen, das wars bei mir Smile
Zitieren
#13

alles klar!

werd ich am we mal testen! gruß und nochmal danke!

solltes es des net sien mekld ich mich! Peitsche
Zitieren
#14

Die Gummis nennen sich Stützlager und verursachen beim Mini schonmal ein paar Geräusche.

Gruss Dombi
Zitieren
#15

naja aber so krass war es net normal.
hab jetzt die dinger ausgebaut gehabt und die schrauben oben nachgezogen. klappenr weg!
alles bestens! Yeah!
Zitieren
#16

kleine ursache, große wirkung Wink
glaub mir, ich hab ewig gesucht bis ich drauf gekommen bin Augenrollen
Zitieren
#17

also bei mir war es das gestänge das zwischen den stabi und keine ahnung wie man das andere ding nennt liegt Mr. Orange hab das beim tieferlegen ausversehen aus den kugelgelenk gedrückt und wieder mit ner wasserpumpen zange reingedrückt somit war das gelenk im after Motzen kosten punkt 20 € einbau 15 min
gruss alex
Zitieren
#18

Hallo,
ich habe bei einlenken vorne rechts ein poltern der Feder,man sieht wie sie etwas springt.Woran kann das denn liegen???

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand