Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

bericht cat cam nockenwelle ( hitec )
#11

Hey,

Glückwunsch....wieder einer mehr mit der Cat Cam.

Ich bin sehr zufrieden mit der Nocke, schöner Saft ab 3000 U/m


grüsse
Zitieren
#12

Wieviel kostet das Teil?
Zitieren
#13

2mD schrieb:du meinst die leitung zum ladedruck instrument ? Head Scratch
Warum lest Ihr nicht den Saugrohrsensor mit z.B. dem RMS-tool aus? Sollte relativ genau sein und da ist auch kein Schlauch dran der abknicken kann Zwinkern
Zitieren
#14

@2md: was fährst du für eine pulley/crank kombination ?
Zitieren
#15

@ lindi
ich kann ja nochmal probieren ob ich das interface für mth zum laufen bekomm ( das wollte bisher nie so recht )...
oder geht das rms tool auf mit nem elmcan ?

@ jcw fahrer

57er und en 103%
wie gesagt: eigentlich 1,2bar... Head Scratch

*edit*
ich fahr aber jetzt wech und kann das mit dem rms tool erst sonntag abend/montag probieren...
Zitieren
#16

lindiman schrieb:Ah, doch nur Wasser das in Viernheim kocht Stumm

Wie Überall,wo nachgemessen wird,ob das auch funzt was aufgespielt
wurde.Manchmal passt ja auch ein "Schreibtischfile" zufällig.
Wenn man aber bedenkt,dass die Soft für einen "normalen"
Pulleyumbau gedacht ist und jetzt mit ca. 30 PS Mehrleistung passt,
könnte man auch mutmassen,dass die Soft 30 PS danebenlag...Pfeifen
Zitieren
#17

Achselzucken Man könnte auch annehmen, dass die Software die minimalen Änderungen angepasst hat Zwinkern
Zitieren
#18

so, bin wieder da Smile

war zusammen mit missis@ und cram beim frühlingserwachen Smile

hab bevor ich losgefahren bin mal den verbrauchs anzeiger genullt...

hinfahrt: missis@ und marc in einem auto + ich hinterher 95% landstraße und käffer + 5% autobahn
veranstaltung: eigentlich nur landstraße + käffer und den ein oder anderen corso ( wir hatten spaß beim fahren Wink )
heimfahrt wieder das selbe wie hinfahrt...
nach 422km stand auf der verbrauchs anzeige was von 7,6L O_O ( teilweise war ich auch auf 5,8 gewesen am anfang eek! )
da ich das nich so recht glauben konnte hab ich eben beim tanken mal nachgerechnet:
422km und gebraucht hat er 34,7L ( vorher/nacher an der selben tankstelle getankt. ) = 8,22L durchschnitsverbrauch...
kann sich sehen lassen O_O

meiner meinung nach is der so niedrig weil man durch die niedrigeren drehzahlen weniger brauch Top

vorallem war sehr gut zu merken das er untenrum im teillastbereich ( also da wo man ohne ladedruck rumfährt Wink ) viel besser zieht ! -> man muss nich so aufs gas gehen und mit ladedruck fahrn ( was ja einiges mehr an sprit kostet Augenrollen )

vazit:
das ding zieht SEHR harmonisch von oben bis unten durch Top
lässt sich sehr schön, sehr spritsparend fahren Top
hat gut druck von untenraus Top
nur das blubbern is wie gesagt weniger geworden Confused

frage an hartmut:
kann man da nachhelfen ? ( ich würds schon gern wieder so richtig knallen lassen Devil! )

*edit*

weis einer wie die verbrauchs anzeige rechnet ? und ob man die irgendwie einstellen kann ? ( sind immerhin 0,6L abweichung ! )
Zitieren
#19

JCW-Fahrer schrieb:Hey,

Glückwunsch....wieder einer mehr mit der Cat Cam.

Ich bin sehr zufrieden mit der Nocke, schöner Saft ab 3000 U/m


grüsse

erst ab 3000? da kann man ja nicht mehr von niedrigen drehzahlen sprechen.
ich würde mir gerade so zwischen 2000 und 3500 etwas mehr wünschen

[Bild: patze.png]
Zitieren
#20

Super Bericht! Top
Das mit dem Knallen und Blubbern würde mich auch interessieren! Winke 02

EDIT: Da gab's doch mal ein Menü im BC, wo man den Umrechenfaktor der Verbrauchsanzeige verstellen konnte Head Scratch

R53
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand