Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frage zum Tieferlegen
#11

cremi schrieb:also, rein theoretisch ist der Aufwand beim GWF sogar etwas geringer Head Scratch

Feder:
  • Federbein ausbauen
  • Federbein auseinander bauen
  • Feder tauschen
  • Federbein zusammen bauen
  • Federbein wieder einbauen
GWF:
  • Federbein ausbauen
  • Gewindefederbein zusammenbauen
  • Federbein einbauen
  • Höhe einstellen
rein zeitlich dürfte aber nicht so irre viel drin sein Wink

Da haste wohl recht...ich weiß jetzt nich wie's beim Mini und den Fahrwerken da ist, aber beim Honda den ich hatte z.B. wurden die oberen Federteller nicht mitgeliefert, die mussten dann immer "Serie" übernommen werden, da war der Aufwand dann gleich, weil man das "alte" Federbein auch erst demontieren musste, um den Federteller nutzen zu können... Zwinkern

Aber wenn das Gewinde-Federbein "komplett" ist, dann geht's damit sogar schneller, richtig!!
Zitieren
#12

Sorry will nich nerven aber die -30mm beziehen sich auf das normale Fahrwerk oder? Hab hier irgendwo gelesen das das SPF 15mm tiefer als Serie stimmt das?
Zitieren
#13

Peter schrieb:Sorry will nich nerven aber die -30mm beziehen sich auf das normale Fahrwerk oder? Hab hier irgendwo gelesen das das SPF 15mm tiefer als Serie stimmt das?

Soweit ich weiß ist das nicht "tiefer"?!?! Nur andere Dämpfer etc?!?!
Zitieren
#14

GrossmeisterB schrieb:Da haste wohl recht...ich weiß jetzt nich wie's beim Mini und den Fahrwerken da ist, aber beim Honda den ich hatte z.B. wurden die oberen Federteller nicht mitgeliefert, die mussten dann immer "Serie" übernommen werden, da war der Aufwand dann gleich, weil man das "alte" Federbein auch erst demontieren musste, um den Federteller nutzen zu können... Zwinkern

Aber wenn das Gewinde-Federbein "komplett" ist, dann geht's damit sogar schneller, richtig!!

Da hast du bestimmt ein Bilstein Fahrwerk gehabtPfeifen
Zitieren
#15

Hawk schrieb:Da hast du bestimmt ein Bilstein Fahrwerk gehabtPfeifen

Nö, bei dem Honda den ich hatte (und mit dem sind viele viele Baugleich/ähnlich im Bereich des Fahrwerkes) ist bei keinem Fahrwerk der obere Federteller mit dabei!! Evtl. beim Tein oder Idol-Fahrwerk, aber da bin ich mir nicht 100% sicher...
Zitieren
#16

Also bei KW steht in der Montage anleitung, dass die Teller vom Serienfahrwek übernommen werden müüsen.

[klick mich] Seite 8

Was mich nur mal interessieren würde, was die Suspension Federn sind. Denn im Lieferumfang sind ja Federn bei. Oder irre ich mich?

[Bild: sigpic5415.gif]
Zitieren
#17

parkilane schrieb:Also bei KW steht in der Montage anleitung, dass die Teller vom Serienfahrwek übernommen werden müüsen.

[klick mich] Seite 8

Was mich nur mal interessieren würde, was die Suspension Federn sind. Denn im Lieferumfang sind ja Federn bei. Oder irre ich mich?

Ja klar sind da Federn mit dabei!! Warum die die "Suspension Federn" nennen weiß ich auch nicht...
Zitieren
#18

Peter schrieb:Sorry will nich nerven aber die -30mm beziehen sich auf das normale Fahrwerk oder? Hab hier irgendwo gelesen das das SPF 15mm tiefer als Serie stimmt das?

Motzen liest du eigentlich, was leute vor dir geschrieben haben?

uwe_sternlitz schrieb:sportfahrwerk und sportfahrwerk+ sind annähernd gleich "hoch". der einzige unterschied bezieht sich auf die dicke der stabilisatoren.

falls dir das nicht reicht, benutzt mal die suchfunktion.. irgendwie predig ich dir verschiedenen fahwerksvariationen hier im forum schon jahrzehnte... oder zumindest kommt's mir so vor Zwinkern

die -30mm werden sich wohl logischerweise auf die ausgangskonfiguration beziehen.

gruß
Zitieren
#19

GrossmeisterB schrieb:Soweit ich weiß ist das nicht "tiefer"?!?! Nur andere Dämpfer etc?!?!

der wirklich wichtige unterschied zwischen spfw und spfw+:
http://www.mini2.info/forum/showpost.php...ostcount=2
Zitieren
#20

Warum postest du nicht direkt den Link

http://www.mini2.info/forum/showpost.php...ostcount=7

Devil!Devil!Devil!Devil!Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand