Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Vibration im Lenkrad
#11

die unebenheiten nennen sich Sägezahnbildung. Die Reifen nutzen sich ungelichmässig ab, sodass das Reifenprofil wie ein Kreissägeblatt aussieht.

Guckst du hier --> http://www.adac.de/Auto_Motorrad/reifen/...BF8A3A6A66

Normalerweise hört man das aber, da das Rollgeräusch deutlich zunimmt.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#12

airwolf schrieb:@agsl, "man" sagte mir dass dieses wuchten AM fahrzeug wohl "nicht mehr gemacht" wird... Augenrollen
es ist natürlich mehraufwand und nicht "mal eben" gemacht. davor streuben sich natürlich einige händler Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#13

bigagsl schrieb:80-100km/h ist in der regel ein typisches wuchtproblem. laß nochmal die räder beim fachmann prüfen.
Aber ich habe doch die hinteren und vorderen Räder getauscht. Head Scratch Ist doch eher unwahrscheinlich, dass alle 4 Räder ein Gewicht verloren haben. Es sei denn, die haben die Räder gar nicht gewuchtet bzw. nicht korrekt gewuchtet vor der Montage eek! Peitsche


bigagsl schrieb:zum normalen wuchten fordere deinen händler auf, die räder zusätzlich am MINI feinzuwuchten.
Feinwuchten am Fahrzeug Head Scratch hab ich noch nie von gehört!?
Zitieren
#14

bigagsl schrieb:es ist natürlich mehraufwand und nicht "mal eben" gemacht. davor streuben sich natürlich einige händler Zwinkern

Mr. Orange

dann wird der junge wohl nochmal ran müssen... Peitsche

R53
Zitieren
#15

CooperS schrieb:Feinwuchten am Fahrzeug Head Scratch hab ich noch nie von gehört!?
Ja, gibt es alles.
Ich habe für meinen Peugeot 307, der EXTREME Probleme mit Lenkradvibrationen hatte, sogar feingewuchtete Antriebswellen bekommen....hat aber auch nicht geholfen....Flop!
Zitieren
#16

würde auch mal feinwuchten lassen. habs bei meinem ehemaligen golf vor ca nem jahr machen lassen. hatte ebenfalls vibrationen ab ca 80 km/h.
hat beim reifenhändler (reiff) 20 euro für die vorderachse gekostet.
ein versuch wäre es wert Zwinkern.
Zitieren
#17

Damit gleicht man dann alle Unwuchten aus, sprich alles was rotiert...ganz vorne liegen da auch die Bremsscheiben Zwinkern

Man sollte allerdings beachten, dass man die genaue Position der Felge markiert und selbst wenn das Rad nach einem späteren demontieren wieder genauso montiert wird könnte es sein dass wieder feingewuchtet werden muss Traurig nicken
Zitieren
#18

bigagsl schrieb:80-100km/h ist in der regel ein typisches wuchtproblem. laß nochmal die räder beim fachmann prüfen.
Hab ich heut gemacht und siehe da, es soll tatsächlich eine Unwucht in beiden vorderen Rädern gewesen sein eek! Head Scratch Ich nehme mal an, die haben die Räder vor der letzten Montage gar nicht gewuchtet Peitsche dafür ging das heutige Auswuchten aufs Haus Mr. Orange
Leider gab es auf dem Weg von da nach Hause nicht wirklich die Gelegenheit mal etwas im Bereich 80 - 100 zu fahren. Muss ich also morgen mal testen ob das Vibrieren jetzt tatsächlich weg ist.
Zitieren
#19

Ich komm erst nächste Woche zu meinem Reifenmann...Werde dann aber berichten!

R53
Zitieren
#20

Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen habe ich unseren Highgate Cooper D Cabrio und Probleme mit Vibation an der Lenkung. Speziell bei 60 Km/ und 120km/h vibriert das Lenkrad. gestern ind er Werkstatt haben Sie allles ausgewuchtet, aber leider ohne Erfolg.
Bin mal gespannt was das sein könnte, das Auto hat erst 4000 KM drauf, 205 Reifen von Conti.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand