Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ÖL Temperatur zu hoch?
#11

da fragt man sich aber schon wieso bmw/mini sowas macht Confused

ich jedenfalls mit meinem nachgerüsteten öl temp. instrument vollkommen zufrieden Top Mr. Orange
Zitieren
#12

warum?
damits bunt ist und sich was bewegt.die kids stehen drauf Pfeifen

soll halt sportlich aussehen "haben die beim lehrgang gesagt"
Zitieren
#13

Headbang
Zitieren
#14

Und ab wann weiss ich dann wann ich mir Sorgen machen sollte? Temp. mäßig.

Garnicht?



Greatings

ChristianYeah!
Zitieren
#15

normalerweise is alles unter 120 ok, ab 135 würd ich mir sorgen machen....
aber eben nur wenn das wirklich die werte sind die auch stimmen... beim chrono paket stimmen se offensichtlich nicht -> da kanns dir egal sein was das anzeigt Augenrollen
Zitieren
#16

Und worauf sollte ich nun achten, wenn ich mir zuvor immer vornahm erst dann "aufzumachen"/draufzutreten, wenn die Öltemperatur bei ~80°c (laut Chrono, wohlgemerkt) stand?


Luftschloesser, Luftschloesser.



so denn Head Scratch Wink

Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
Zitieren
#17

schraub dir ne richtige anzeige rein
und solang da weniger wie 130 grad draufstehen ,rechten fuss voll drauf Yeah!
Zitieren
#18

ich finds eine Frechheit von BMW/Mini sowas zu verbauen.
ich hab mir das ja extra gekauft/dazubestellt, damit ich auch die Werte für Öldruck und Temperatur weiss.
So wie im Chronopaket verbaut könnte man dazu allerdings in der Früh auch beim Wetterdienst anrufen Headbang .
Zitieren
#19

gute aussagen - danke erstmal !

haben im CA schon länger die these, wie ferdi beschrieben hat, dass die werte errechnet sind, aber noch keine offizielle stellungnahme erhalten. jetzt wissen wirs

ich bild mir sogar ein, nach montage des GPLLK´s komm ich auch nicht mehr auf so hohe Öltemperaturen ... was ja auch nicht sein kann !! Party 02

kann es sein, dass die LL Temp. auch für die berechnung herangezogen wird ?

stimmt die anzeige "Öltemperatur" gar nicht ? also wenn sich der Zeiger langsam zu bewegen beginnt, heißt das gar nix ??

echt eine frechheit - was kann ich statt dem chronopaket einbauen ?? raus mit dem mist !!

lg
McFly

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
Zitieren
#20

naja, es wird wohl verbaut, weil der Kunde es wünscht Schulter zucken
mal ehrlich, den meisten isses doch vollkommen wurscht, was die Instrumente anzeigen, Hauptsache es sieht gut aus Confused
McFly_99 schrieb:echt eine frechheit - was kann ich statt dem chronopaket einbauen ?? raus mit dem mist !!
keine Ahnung ob das funktionieren würde, aber vielleicht kannst du das Instrument auseinander bauen, dir z.B. aus Carbon ne Halteplatte fräsen (lassen) und da drei oder vier Rundinstrumente einbauen.

Edith meint: so in etwa vielleicht
[Bild: attachment.php?attachmentid=27954&stc=1&d=1178874832]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand