Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrradträger fürs Heck
#11

Und wie ist das denn genau, kann man da noch die Heckklappe öffnen, oder kann man das vergessen Head Scratch
Zitieren
#12

mit einbau bestimmt so teuer wie ein aerokit

Sonne
Zitieren
#13

herbert00 schrieb:Der Originale kostet lt. MINI Website ab 567 Euro. Das finde ich schon ziemlich viel....

Gruß
Herbert

Guten Morgen Sonne,
ich wollte das Thema Fahrradträger noch einmal aufgreifen. Laut Mini Homepage, gibt es den Heckfahrradträger für folgende Modelle bis 11/06 und folgende:

Gepäck & Freizeit
[Bild: 1x1_trans.gif][Bild: 1x1_trans.gif][Bild: 1x1_trans.gif]Erhältlich für:
MINI One
MINI One D
MINI Cooper
MINI Cooper D
MINI Cooper S
MINI One Cabrio
MINI Cooper Cabrio
MINI Cooper S Cabrio [Bild: 1x1_trans.gif]

Für den Transport von zwei Fahrrädern oder zwei Paar Ski bzw. zwei Snowboards. Das Öffnen der Heckklappe ist auch mit beladenem Heckträger möglich. Mit diebstahlhemmender Befestigung. Nicht für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung, Aerodynamikpaket oder John Cooper Works Tuning-Kit.

Jetzt meine Frage: Weshalb kann man denn den Träger bei einem WORKS nicht montieren Head Scratch ?


lG

Brad


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#14

Hi,

ich habe mir nun einen Heckträger zugelegt.
Von Eufab. Modell: Logic Easy Bike.
Ist für den MINI zugelassen. Die Erstmontage war sehr fummelig, aber wenn man ihn mal richtig eigestellt hat ist er in 5 min dranzubauen. Stabil ist er auch. Der Kofferraum kann bei montiertem Träger dann alledings nicht mehr geöffnet werden....

Gruß
Herbert
Zitieren
#15

Brad schrieb:Guten Morgen Sonne,
ich wollte das Thema Fahrradträger noch einmal aufgreifen. Laut Mini Homepage, gibt es den Heckfahrradträger für folgende Modelle bis 11/06 und folgende:

Gepäck & Freizeit
[Bild: 1x1_trans.gif][Bild: 1x1_trans.gif][Bild: 1x1_trans.gif]Erhältlich für:
MINI One
MINI One D
MINI Cooper
MINI Cooper D
MINI Cooper S
MINI One Cabrio
MINI Cooper Cabrio
MINI Cooper S Cabrio [Bild: 1x1_trans.gif]

Für den Transport von zwei Fahrrädern oder zwei Paar Ski bzw. zwei Snowboards. Das Öffnen der Heckklappe ist auch mit beladenem Heckträger möglich. Mit diebstahlhemmender Befestigung. Nicht für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung, Aerodynamikpaket oder John Cooper Works Tuning-Kit.

Jetzt meine Frage: Weshalb kann man denn den Träger bei einem WORKS nicht montieren Head Scratch ?


lG

Brad

Hallo Herbert Zwinkern,
dieser Träger kommt für mich nicht in Frage, da die Räder zu weit über das Fahrzeug hinausragen Confused. Trotzdem danke für den Hinweis Top. Mir geht es um den original Heckträger von BMW Mini.

Habe gerade noch ein paar Infos im Netz gefunden Sonne:

MINI Heckträger: (Grundträger) 567,- €
Nicht für Modelle mit PDC vor Erstzulassungsdatum 09/03,
Anhängerkupplung, John Cooper Works Tuning Kit sowie
Aerodynamikpaket
Beleuchtungseinheit mit Elektrosatz 339,-€
Fahrradhalter je Satz 98,- €
MINI Dachträger (Grundträger) 115,- €
Surfboardhalterung für Dachträger 64,- €

Jetzt meine Frage: Weshalb kann man denn den Träger bei einem WORKS nicht montieren Head Scratch ?
Zitieren
#16

Brad schrieb:Guten Morgen Sonne,
ich wollte das Thema Fahrradträger noch einmal aufgreifen. Laut Mini Homepage, gibt es den Heckfahrradträger für folgende Modelle bis 11/06 und folgende:

Gepäck & Freizeit
[Bild: 1x1_trans.gif][Bild: 1x1_trans.gif][Bild: 1x1_trans.gif]Erhältlich für:
MINI One
MINI One D
MINI Cooper
MINI Cooper D
MINI Cooper S
MINI One Cabrio
MINI Cooper Cabrio
MINI Cooper S Cabrio [Bild: 1x1_trans.gif]

Für den Transport von zwei Fahrrädern oder zwei Paar Ski bzw. zwei Snowboards. Das Öffnen der Heckklappe ist auch mit beladenem Heckträger möglich. Mit diebstahlhemmender Befestigung. Nicht für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung, Aerodynamikpaket oder John Cooper Works Tuning-Kit.

Jetzt meine Frage: Weshalb kann man denn den Träger bei einem WORKS nicht montieren Head Scratch ?


lG

Brad


da works nur nen motortuning ist, wird es auch da gehen.
Die sind baugleich soweit. Und das der Auspuff weiter rausragt wage ich mal so zu bezweifelnTop

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#17

Brad schrieb:Hallo Herbert Zwinkern,
dieser Träger kommt für mich nicht in Frage, da die Räder zu weit über das Fahrzeug hinausragen Confused. Trotzdem danke für den Hinweis Top. Mir geht es um den original Heckträger von BMW Mini.

Habe gerade noch ein paar Infos im Netz gefunden Sonne:

MINI Heckträger: (Grundträger) 567,- €
Nicht für Modelle mit PDC vor Erstzulassungsdatum 09/03,
Anhängerkupplung, John Cooper Works Tuning Kit sowie
Aerodynamikpaket
Beleuchtungseinheit mit Elektrosatz 339,-€
Fahrradhalter je Satz 98,- €
MINI Dachträger (Grundträger) 115,- €
Surfboardhalterung für Dachträger 64,- €

Jetzt meine Frage: Weshalb kann man denn den Träger bei einem WORKS nicht montieren Head Scratch ?

Weiss denn wirklich keiner von euch (nicht glauben oder denken, sondern wissen), weshalb man den Träger an einem Works nicht montieren darf bzw. nicht montieren sollte Head Scratch ????
Muss man solch einen Träger überhaupt beim Tüv abnehmen lassen :frage:

Vielen Dank für eure Hilfe

Brad Party 01
Zitieren
#18

wenns am normalen mini geht, gehts auch am works..

die haben es sicher nur vergessen in die liste zu schreibenWink

die sind äußerlich baugleich.

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#19

Das geht vermutlich beim works nicht, weil da in den Stoßfänger Löcher reingeschnitten werden. Ihr habt richtig gelesen. Der Träger unter der Stoßstangenverkleidung wird ersetzt und in die Verkleidung werden viereckige Löcher gesägt. Eines links und eines rechts. Dadurch wird dann der Fahradträger in die Halterung am Stoßstangenträger gesteckt und verrastet. Gibt es beim Einser BMW auch. Siehe roter Kreis im Bild. So sieht es dann bei Mini auch aus.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#20

cooper-s schrieb:und in die Verkleidung werden viereckige Löcher gesägt. Eines links und eines rechts. Dadurch wird dann der Fahradträger in die Halterung am Stoßstangenträger gesteckt und verrastet.

oh Ich bin schockiert!

und wie schaut's dann mit dem Rost'en aus Head Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand