Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Getriebeschaden???
#11

Oliver schrieb:Bei 42.525 km wurde bei mir auch das Getriebe gewechselt und gleich die Kupplung kontrolliert. War alles in Ordnung, laut BMW-Service-Mann . Aber mal ehrlich ... reden wir hier schon darüber, dass ne Kupplung beim Mini auch nur lächerliche 50.000 km hält ... Augenrollen .

naja meine kupplung wurde vor drei wochen gewechselt und ich hatte nur 25.000 kmDevil! drauf.


gruß bene

[SIGPIC]http://www.pictureupload.de/originals/10770/200408203707_sonstige_ost.jpg[/SIGPIC]
Zitieren
#12

BigBoSS schrieb:Warten wir auf die Aussage vom Mechaniker. Wenn es die Kupplung ist dann kann ich nur sagen, dass die Mechaniker keine Ahnung haben- hab sie damals nämlich auf die Kupplung aufmerksam gemacht und die meinten, dass seie alles ok. Vor einer Woche war ich sogar wegen diesem Getriebeknaxen beim einlegen des 1. Ganges beim Mechaniker und der meinte das nichts knaxt und alles ok ist- und jetzt sowas Sad

LG,
Big

Genau so war es bei mir auch ... und bekamm ein neues Getriebe

Mini2Fotograf

Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
Zitieren
#13

Interessant- also kann es alles sein- von der Kupplung übers Getriebe bis zur Antriebswelle- in solchen Fällen vergeht mir wirklich die ganze MINI Freude Schweinekram

LG

Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com
Zitieren
#14

Hab Neuigkeiten- es ist angeblich die Kuplung- laut Aussage total verkohlt und auseinandergebrochen.

Müsste man das nicht schon vor 5000km voraus sehen können als mein Getriebe gewechselt wurde? Mein MINI war ansonsten ein Vorführwagen mit 12tsd km. Wenn man einen Vorführer von einem BMW Vertragshändler kauft, wie viel Garantie muss der gesetzlich geben? Hab nämlich nur 2 jahre von der Erstzulassung weg bekommen (die Erstzulassung ist aufs Autohaus).

Danke für die Antworten

LG,
Big

Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com
Zitieren
#15

Du hast ab Neukaufdatum 2 Jahre Gewährleistung, keine Garantie! Diese kannst Du kostenpflichtig verlängern, allerdings nicht nachträglich. BMW war aber in Verbindung mit dem richtigen Händler immer sehr kulant, auch heute noch nach 5 jahren...

BigBoSS schrieb:Hab Neuigkeiten- es ist angeblich die Kuplung- laut Aussage total verkohlt und auseinandergebrochen.

Müsste man das nicht schon vor 5000km voraus sehen können als mein Getriebe gewechselt wurde? Mein MINI war ansonsten ein Vorführwagen mit 12tsd km. Wenn man einen Vorführer von einem BMW Vertragshändler kauft, wie viel Garantie muss der gesetzlich geben? Hab nämlich nur 2 jahre von der Erstzulassung weg bekommen (die Erstzulassung ist aufs Autohaus).

Danke für die Antworten

LG,
Big
Zitieren
#16

Kupplung wurde gewechselt. Hab aber eine Rechnung in höhe von 1200€ bekommen. Sad Habt ihr eine Idee an welche Addresse ich einen Kulanzantrag senden soll? Mein Händler meinte, dass ein Kupplungsschaden immer vom Fahrzeughalter getragen wird egal ob in Garantie oder nicht.
Das witzige ist aber, dass der Schaden 100% wegen dem nichtkompetentem Autohaus passiert ist, da sie beim Getriebewechsel, der vor 5000km war nicht die Kupplung überprüft haben. Außerdem gabs die Gleichen Geräusche auch schon beim 1. Getriebe ab 20tsd km und da war die Kupplung sicherlich schuld dafür. Der Wagen war schon damals öfters beim Händler- die konnten aber nie was finden. Dacher bin ich sicher, dass der erste Getriebeschaden wegen der nicht richtig greifenden Kupplung passiert ist und jetzt höhstwahrscheinlich auch noch mein 2.Getriebe einen Schaden erlitten hat da ich wieder 5000km mit kaputter Kupplung gefahren bin. Habt ihr eine Idee wie ich vorgehen soll? Möchte nämlich nicht, dass mir in 2 Jahren das 2. Getriebe wieder seinen Geist aufgibt da er jetzt einen Schaden erlitten hat und ich es wieder aus meiner Brieftasche zahlen muss da sie beim MINI Vertragsautohaus nicht im stande sind die Sachen so zu reparieren wie es sich gehört.

Danke für eure Antworten

LG,
Big

Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com
Zitieren
#17

Kupplung wurde gewechselt. Hab aber eine Rechnung in höhe von 1200€ bekommen. Sad Habt ihr eine Idee an welche Addresse ich einen Kulanzantrag senden soll? Mein Händler meinte, dass ein Kupplungsschaden immer vom Fahrzeughalter getragen wird egal ob in Garantie oder nicht.
Das witzige ist aber, dass der Schaden 100% wegen dem nichtkompetentem Autohaus passiert ist, da sie beim Getriebewechsel, der vor 5000km war nicht die Kupplung überprüft haben. Außerdem gabs die Gleichen Geräusche auch schon beim 1. Getriebe ab 20tsd km und da war die Kupplung sicherlich schuld dafür. Der Wagen war schon damals öfters beim Händler- die konnten aber nie was finden. Dacher bin ich sicher, dass der erste Getriebeschaden wegen der nicht richtig greifenden Kupplung passiert ist und jetzt höhstwahrscheinlich auch noch mein 2.Getriebe einen Schaden erlitten hat da ich wieder 5000km mit kaputter Kupplung gefahren bin. Habt ihr eine Idee wie ich vorgehen soll? Möchte nämlich nicht, dass mir in 2 Jahren das 2. Getriebe wieder seinen Geist aufgibt da er jetzt einen Schaden erlitten hat und ich es wieder aus meiner Brieftasche zahlen muss da sie beim MINI Vertragsautohaus nicht im stande sind die Sachen so zu reparieren wie es sich gehört.

Danke für eure Antworten

LG,
Big

Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com
Zitieren
#18

Liebe Freunde, die Geschichte geht weiter.

Am Montag hab ich die 1200€ hohe Rechnung bezahlt. Die haben mich irgendwie dazu überredet, dass ich dennen geblaubt habe, dass die Kuplung immer vom Fahrzeughalter getragen wird.

Gestern bin ich dann im Stau gestanden als ich zum Händler gefahren bin um meine Xenons freischalten zu lassen. Da passierte es dann wieder- beim einlegen des 1. Ganges hat es wieder total gekracht. Als ich zum Autohaus kam war nur noch der Chefmechaniker dort. Ich berichtete ihm über dieses erneute Getriebeknaxen und er lachte mich aus und meinte:" wir haben das Getriebe am Montag getestet- es ist alles ok, wie könnte es den überhaupt anders sein wenn sie vor 5000km ein nagelneues Getriebe verbaut bekommen haben." Ich meinte dann, dass ich sehr hoffe, dass ich nicht wieder irgendwo stehen bleibe- er hat mich dann wieder ausgelacht und gemeint, dass ich letztens wegen der Kupplung stehen geblieben bin und das hat er so gesagt, dass er darauf gedeutet hat, dass der Kupplungsschaden wegen meiner Schuld passiert ist- eine total freche Aussage. Wie auch immer, ich fuhr dann ans Ferienhaus und nach 50 Autobahnkilometern liesen sich die Gänge nicht mehr richtig einlegen. Ausgezeichnet- Eigendiagnose Getriebeschaden. Jetzt bin ich am Wochenendhaus und hoffe sehr, dass am Montag das Getriebe noch die 100km bis zum Händler halten wird.

Was sich die bei Denzel Klagenfurt erlauben ist wirklich die größte Frechheit. Mein MINI ist immer öfter beim Händler, ich bin ständig nur noch zu Fuß unterwegs- einen Ersatzwagen bekomme ich nie. Ich bin kein schlechter kunde- wir haben dort bereits 10 BMWs gekauft (3,5,6) und 2 MINis, alle Fahrzeuge wurden immer bei dennen gewartet was dennen mehrere 10tsd € nur an Wartungskosten eingebracht hat und jetzt erlauben die sich so etwas. Ich weis wirklich nicht was ich noch machen soll. Auf Garantie haben die nichts richten können, wenn ich selbst zahle ist das gleiche.

Habt ihr einen Vorschlag wie ich am Montag vorgehen soll? Das zeigt jetzt eindeutig darauf hin, dass sie keine Ahnung von ihrer Arbeit haben und das als MINI Vertragswerkstätte. Die gehören bei BMW Deutschland angezeigt und das ist reif für eine Klage. Ich möchte sie aber trotzdem nicht verklagen da ich wieder unnötige Zeit verschwenden würde. An wen könnte bzw. sollte ich mich wenden?

Für eure Meinungen und Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.

LG,
Big

Mini Cooper S 05, Liquid Yellow/Black, Chili, Navi, GSSD, H/K, 18" Hartge, JCW: (Aerokit, Sitze, Leder Interieurleisten + Downtubes, Lenkrad) GP Dachspoiler... http://www.mini-klub.com
Zitieren
#19

Hallo!

Versuch es doch mal bei der BMW-Kundenbetreuung (0180-2324252),die sind auch für Mini zuständig.
Dort kannst Du Deinen Ärger loswerden und die kümmern sich.
Bei mir hat es nicht ganz so funktioniert wie ich wollte, aber einen Versuch ist ja wert.

Ich hatte ziemlichen Ärger mit meinem Kleinen( 12/02). Seit 1 1/2 Jahren fahren wir gemeinsam ohne Probleme bis vor ca. 2 Monaten.

Das sich mein angebliches Lederlenkrad so langsam auflöst und ich im Kofferraum leichte Wassereinbrüche habe, ist gar nicht so dramatisch im Gegensatz zu den neuesten Macken.

Das Lenkrad knatscht beim Bewegen bis runter zu den Rädern. Die Kupplung gibt komische Geräusche von sich und das Pedal vibriert leicht. Grund für mich in die Werkstatt zu fahren. Kann ja nicht so schlimm sein, ist ja ein qualitativ gutes Auto (dachte ich).

Nach Durchsicht folgende Nachricht: -Lenkrad wird getauscht,100% Kulanz durch BMW, die Montagekosten zahle ich.
-Dritte Bremsleuchte undicht, wird getauscht,100% Kulanz, Montagekosten ich.
-Lenkgetriebe wird gewechselt,100% Kulanz, AW zahle ich.
-Kupplung wird gewechselt,50% BMW, 50% und die AWs zahle ich.
-Endschalldämpfer wird gewechselt,50% BMW, 50% und die AWs zahle ich.(Wusste gar nicht, dass er kaputt war)
-Die Kleinteile bei der Reparatur liegen natürlich auch bei mir.

Letztendlich kam eine Rechnung von 1.400,00 € raus. Bin fast vom Stuhl gefallen.
Meine BMW-Werkstatt ist mir noch entgegengekommen und hat noch ein Sachen auf Kulanz übernommen. Endbetrag jetzt 1.167,00€.

Habe bei BMW angerufen, um noch mehr Nachlass zu bekommen.Ist ja eigentlich ein Unding, dass 4 1/2 jähriges Auto mit 54000 km auf der Uhr solche Mängel hat. War aber leider Fehlanzeige. Muß in den sauren Apfel beißen und zahlen.

Nur so zur Info: WAS KOMMT NOCH??????
Zitieren
#20

Sucht Euch nen neuen Händler! Sowas gibts bei meine net. Wenn die erste Kulanzanfrage nix bringt ruft er an und macht Druck. 50% Beteiligung ist bisher immer rausgesprungen. Wenn der Händler ne neue Kupplung voll abrechnet lohnt sich das...; für Ihn! ne Kupplung sollte wenn Du keine Ampelrennen machst schon 150tkm halten!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand