Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

KW V2 Problem an der Vorderachse.
#11

TouchS schrieb:Hi langer..paßt alles..habs aufs wesentliche reduziert:

1. Die Variante 2 hat beim MINI keine Dämpferpatrone (nur V1)
2. Der Ölverlust links deutet darauf hin, dass der Dämpfer undicht ist Fahrzeug hat rechts Grip links keinen (versetzen)
3. Stell das Teil auf einen Stoßdämpferprüfstand und du weißt mehr
4. Schreib dann eine PN an unseren KW Profi..

dann kann man alles andere aussortieren..



OT: ..ist klar das der Dämpfer hin ist Auto ist auf der Fahrerseite permanent überladen...das geht auch sonst aufs material....


Devil!

Mal ne blöde Frage, müßte die Wanne in dem Fall nicht nach links versetzen ?? Head Scratch

Triple is funny - Double makes the money
Zitieren
#12

die schläge erinnern mich an mein hartge... da waren die gummis zwischen dämpfer und karosserie ausgeschlagen...

oder ist das schon oben mit einem spezialbegriff erwähnt worden? Zwinkern

gruß
Zitieren
#13

Xaver schrieb:Mal ne blöde Frage, müßte die Wanne in dem Fall nicht nach links versetzen ?? Head Scratch

..bodenwelle: Auto hebts an, links funktionert der dämpfer nicht, beim Aufsetzen ist aber rechts (und nur da) grip (frontantrieb) da... Was macht das auto ?

uwe_sternlitz schrieb:die schläge erinnern mich an mein hartge... da waren die gummis zwischen dämpfer und karosserie ausgeschlagen...oder ist das schon oben mit einem spezialbegriff erwähnt worden? Zwinkern gruß

was meinst du ? .hinten oder vorne: im hartge werden hinten die federwegsbegrenzer des originalfahrwerks verbaut (nicht bei kw). Fehlen die oder wurden sie vergessen (..ist schon vorgekommen) schlägt er durch.. vorne ? die domlager ?
Zitieren
#14

TouchS schrieb:..bodenwelle: Auto hebts an, links funktionert der dämpfer nicht, beim Aufsetzen ist aber rechts (und nur da) grip (frontantrieb) da... Was macht das auto ?

Hast Recht Top , ich meinte ja auch nur wegen des stark erhöhten Kontergewichtes links Pfeifen

Triple is funny - Double makes the money
Zitieren
#15

@xaver
aha, jetzt schickst du schon verbale pässe in den raum, um sie als vorlage zurückzubekommen. sehr clever Top aber irgendwann kommt der konter Muhaha

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#16

Xaver schrieb:Hast Recht Top , ich meinte ja auch nur wegen des stark erhöhten Kontergewichtes links Pfeifen

Das mit dem Gewicht der anderen Mini-Fahrer, damit hast du irgendwie ein Problem, kann das sein? Devil!Devil!Devil!Devil!Devil!
Zitieren
#17

TouchS schrieb:armer kerl:

.Sehr traurig ..gebt dem armen kerl nen eimer sonst flennt er noch die ganze wanne voll..

Devil!

Wasserflecken drücken den Preis erst recht....

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#18

nollebjorn schrieb:Wasserflecken drücken den Preis erst recht....

naja dann erbarm dich halt.. ...Pfeifen bevor er die kiste zum verwerter gibt...
Devil!
Zitieren
#19

aloha @ all
ein KW gewindefahrwerk ist kein günstiges vergnügen, aber eins, das sich lohnt. dass wissen in der zwischenzeit sehr viele MINI fahrer. egal, ob Variante 1, 2 oder 3, negative erfahrungen konnte man in den diversen foren eigentlich nirgends lesen.

ob jedoch ein produkt nicht nur einen guten namen hat, sondern seinen premium preis auch über die gebotenen qualitäten hinaus rechtfertigt, zeigt sich im falle eines eventuellen schadens.

wie eingangs im thread beschrieben, hatte mein MINI in letzter zeit ein abenteuerliches fahrverhalten. ein blick auf einer hebebühne ins radhaus bestätigte: dämpferöl im kompletten radkasten.

mit meinen informationen aus dem thread stellte touchs für mich den kontakt zu KW her (an dieser stelle nochmals ein herzliches dankeschön für sein engagement) und ich konnte kurzfristig eine termin in fichtenberg vereinbaren.

hier mein kleiner erfahrungsbericht vom 24.07.: nach der freundlichen begrüßung wurde die wanne sofort in die werkstatt gebracht, geprüft und zerlegt. in der zwischenzeit wurde ich mit getränken versorgt und bekam eine phantastische werksführung (inkl. motorsport abteilung Sabber und dem neuen dynamischen fahrwerksprüfstand *nochmehr-Sabber*). danach ging ich mit der ganzen entwickler-mannschaft mittagessen und traf mich anschließend kurz mit foren-mitglied alexsz. in der zwischenzeit wurden die vorderen dämpfer meines MINIs komplett zerlegt, gereinigt, mit neuteilen bestückt, mit frischem öl befüllt und getestet worden. nach dem wiedereinbau machte einer der verantwortlichen entwickler und ich unabhängig voneinander eine probefahrt und wir waren sehr zufrieden mit dem ergebnis. zum abschluß begrüßte mich noch herr wohlfarth und bewies mit seiner lockeren art, dass der erfolg der firma KW nicht von irgendwoher kommt.

an dieser stelle also ein herzliches dankeschön an die firma KW für ihre hervorragende serviceleistung. die freundliche art, mit der ich für einen tag in der "KW-familie" aufgenommen wurde und die unkompliziertheit mit der alles gehandhabt wurde, hat mich sehr beeindruckt.

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#20

Mega Erlebnis Liebelein.

Was machen die Leute die nicht um die Ecke bei KW wohnen ?

Mir ist während der Fahrt der Stoßdämpfer am MINI gebrochen. Es war ein Riesenhantier einen neuen Ersatzdämpfer zu bekommen und ich fand es auch recht unprickelnd dann nur einen zu bekommen und nicht achsweise.

Vorschläge wie Seriendämpfer einbauen und 6 Wochen auf Überprüfung warten sind nicht mein Traum von Service.

Wenn ich nen MINI kaufen könnte ( Ich bin doch ein Engel ) mit KW Fahrwerk, dann würde ich es als erstes rausschmeißen, da es wenigstens dank eurer Werbung zu nem Gescheiten Preis loswird Devil!

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand