Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Scheinwerferproblem Halogen
#11

TheBlueCooper schrieb:Äh, halt!

Der MINI hat ein zentrales Steuergerät, welches mit I-Bus-Verbindungen mit den Baugruppen kommuniziert!

Deshalb kann man ja so leicht ein Chip-Tuning nachweisen und bei der Inspektion (versehentlich) löschen!!

Augenrollen Wie geht das mir dem Nachweisen? Was genau kann man Nachweisen?
Zitieren
#12

Das zentrale Steuergerät für die Motorelektronik hat einen internen Zähler, der die Anzahl der Softwareänderungen speichert. Manche Tuningfiles können das umgehen, manche anscheinend nicht...
Zitieren
#13

Wird denn auch dokumentiert, wenn ein Händler ein Software update einspielt? Sonst ist das doch auch für die Katz.
Zitieren
#14

Soweit ich das verstanden habe, wird mitgezählt, wie oft ein Datenfile aufgespielt wurde. Hast du z.B. das dritte Update der Motorsoftware (erkennt man an der Versionsnummer), der Zähler zeigt aber, dass da schon vier oder mehr Files aufgespielt wurden, kann was nicht stimmen...
Wenn es jemand genauer weiss: bitte posten !
Zitieren
#15

Ich habe das Problem mit den Lampen auch, dass diese nicht immer richtig in Position fahren, öfters mal links, vor kurzem mal rechts.

An den Stellmotoren liegt es nicht, denn die sind bei mir deswegen schon ausgetauscht.
Steuergerät ist, glaub ich, auch nicht kaputt, eher liegt das wohl daran, wie man das Licht einschaltet.
Früher habe ich, wenn es vor Fahrtbeginn dunkel war, erst das Licht angemacht, dann den Motor. Da hatte ich ständig das Problem.
Jetzt starte ich erst den Motor, warte bis der Motortest zu Ende ist und mache dann das Licht an. Seit dem keine Probleme mehr.

Ob das wirklich die Lösung ist ...
Zitieren
#16

Die Lösung vielleicht nicht, aber besser für die Lampen ist es schon. Wenn du die vorher schon anmachst und dann die Zündung betätigst, kriegen die ja immer noch einen Impuls mit bzw. gehen auch noch mal ganz aus (bei Xenon). Dürfte für die Haltbarkeit nicht besonders gut sein...
Zitieren
#17

Also bei mit wird der Stellmotor getauscht insofern ich das will.

Hab mir Xenon überlegt ... mein Händler meinte was von EUR 1.200 nur Einbau (12 Stunden) ... kann das sein?

Phil
Zitieren
#18

Xenon kostet € 970,- , plus der Scheinwerferwaschanlage (bei Xenon Pflicht) für € 185,- ...
Entweder hat der sich vertan oder die Einbaukosten kommen da noch dazu...
Zitieren
#19

@snake
ja, ist so! für mehr details wende dich an cooper_cvt. der hat in mühevoller arbeit die xenon's selber eingebaut. oder kurz gesagt: vergiß es lieber Zwinkern

bigagsl

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#20

Die Scheinwerfer an sich sind ja nicht das Problem. An die kommt man günstig ran. Aber warum ist der Einbau so kompliziert?

Leut meiner Niederlassung muss man alle Kabel neu verlegen und dafür das halbe Auto zerlegen (incl Amaturenbrett, Kotflügeln etc...).

Gibts hier nicht jemand im Forum der mit mir sowas verbauen kann? Confused:

da Phil
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand