Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Passen 16 cm Lautsprecher vorne mit Originalabdeckung?
#11

Kann mir noch jemand sagen wie es vorne mit der Einbautiefe aussieht? Was ist mit den normalen Plastikadapterringen maximal möglich? Gehen 70 mm?
Zitieren
#12

Carbonium schrieb:Ich hab meine damals glaube ich bei www.ue2000.de gekauft, aber auch bei eBay sind die ab und an zu bekommen. Die Kicker schimpfen sich audiophile W6.5 und sind in einschlägigen Zeitschriften auch für Ihre Preisklasse außerordentlich gut bewertet worden...

ohje wen ich des lese ue2000 wie biste den mit deinem kauf zufrieden gewesen

also ich kann euch nur einen tipp geben schaut mal auf www.car-audio-dreams.de vorbei und ruft den mal an sagt dann das ihr von tobi die nummer bekommen habt dann gibts vll. prozente und der kann euch bestimmt sagen was wo reingeht und wie was miteinander gut klingt und dass es passt. ich hab bei dem mir jehnert doorboards reinbauen lassen und 3 verstärker plus subwoofer und bin sehr zufrieden damit

ach ja ich muss den anderen zustimmen die leute in den angeblichen fachmärkten haben eh meistens keine ahnung zb acr oder ue2000 die wollen nur ihr zeug verkaufen die verarschen eh die leute z.b. mit ihren showfahrzeugen haben dicke bebber auf ihren autos von ner marke die ich jetzt net nennen will und drehen auf und des hört sich alles gut an und wenn de dann fragst was da drin is oder mal drunter schaust is da ne ganz andere marke drinPeitsche
Zitieren
#13

Ich hab lediglich die Lautsprecher bei denen gekauft...
Ich verlasse mich eigentlich immer nur auf mich selbst. Die Wahl ist auf die Lautsprecher gefallen die ich mir ausgesucht hatte und dann hab ich halt geschaut wo ich sie am billigsten her bekomme, das war damals ue2000.
Und nachdem ich mir das gekauft habe, was ich wollte bin ich sehr zufrieden mit meinem Kauf. Ich bleibe dabei, für das wenige Geld sind die Teile echt der Hammer! Nen Anhaltspunkt findet man wenn man einschlägige Fachzeitschriften durchliest und die Rankings anschaut. Die Phase tauchen recht weit pben auf für das was sie kosten. Klar, das bessere ist des guten Feind, aber wenn man bedenkt dass die Kombo für vorne mittlerweile für ca. 100 EUR hergeht und die Kicker für hinten auch schon für unter 100 EUR gesichtet wurden, dann frage ich mich schon, ob es Sinn macht ein paar Hundert Euro mehr auszugeben für Nuancen im Klang - zumal im MINI doch durch allerlei Nebengeräusche der Klang nachhaltig beeinflusst wird Zwinkern .
Doorboards waren für mich absolut tabu, ich will von der Anlage einfach nichts sehen - je unsichtbarer desto besser, aber da hat jeder seinen eigenen Geschmack...

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#14

Die Phase 6.5 scheint es aber kaum mehr irgendwo zu geben. Für mich hört sich der PHASE LINEAR CFS-165.25 von den Daten auch nicht schlecht an (vor allem für 99 Euro) und den könnte ich vorne und hinten verbauen, allerdings hat der eine Einbautiefe von 70 mm und ich müsst halt wissen ob es passt, bevor ich bestelle. Was mir sehr gut gefallen würde ist das Hertz HSK 165, allerdings erheblich teurer und hat auch immerhin eine Einbautiefe von 67mm.
Zitieren
#15

wie gesagt, bei mir sind die Phase CFS 165.25 vorne drin, allerdings ohne die Weichen da Vollaktivanlage...
Du brauchst natürlich die Adapterringe wegen der anderen Schraubpunkte und dann is die Tiefe auch kein Problem... Hinten sowieso nicht Devil!

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#16

Carbonium schrieb:wie gesagt, bei mir sind die Phase CFS 165.25 vorne drin, allerdings ohne die Weichen da Vollaktivanlage...
Du brauchst natürlich die Adapterringe wegen der anderen Schraubpunkte und dann is die Tiefe auch kein Problem... Hinten sowieso nicht Devil!

Sorry, aber ich dachte du hättest auch Audiophile vorne drin, von den CFS hatte ich bisher hier nichts gelesen. Aber danke für die Tipps!
Zitieren
#17

nope, vorne CFS und hinten Audiophile; alles in Originaleinbaulage, also Hochtöner in Türgriffblende, Tief-Mittel-Töner unten in der Tür und hinten seitlich die Audiophile-LS

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#18

schon mal was von rainbow gehöhrt also die sin au net schlecht die hab ich drin und preis leistung sind die ziemlich oben in den ranks

@ ue 200 käufer zum glück hasst se bestellt und warst net dort
Zitieren
#19

minidriver207 schrieb:schon mal was von rainbow gehöhrt also die sin au net schlecht die hab ich drin und preis leistung sind die ziemlich oben in den ranks

@ ue 200 käufer zum glück hasst se bestellt und warst net dort

Von Rainbow habe ich schon gehört, wenn dann hätte ich von denen an die SAX 265.20 gedacht und hinten würde ich einfach die ovalen SL nehmen. Wäre auch ne günstige Lösung, allerdings habe ich die SAX im Mediamarkt gehört und dort haben die TMT mir nicht sonderlich gefallen, aber die Bedingungen dort sind wahrscheinlich auch nicht gerade optimal.

Welche hast Du verbaut?
Zitieren
#20

die rainbows um 120 euro
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand