Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einbau Domstrebe GP..auf was achten?
#11

kaphoon schrieb:Hi...und danke für die Antworten...

Der GP hat ja erst 600 Km. gelaufen, stand ein Jahr beim HändlerWink und ich habe ihn erst seit genau einer Woche...
Ich denke auch, dass es besser ist, dass der Vertragshändler die Reparatur übernimmt, muss ich halt in den saueren Apfel beissen... und meine Lehre daraus ziehenPeitsche

so long...

Dann lass dir die Domstrebe aber gleich mit Einbauen Lol

Mfg
Zitieren
#12

Scotty schrieb:Die JCW-Domstrebe kann leider nicht wirklich auf Druck oder Zug eingestellt werden, da sie keine gegenläufigen Gewinde an den Seiten hat und man sie dementsprchend nicht nachspannen kann, wenn sie eingebaut ist.

Die JCW-Strebe musst du also vor dem Einbau justieren.

Am besten löst du die Dom-Muttern und hälst dann die Strebe an und stellst sie so "auf druck" ein, dass du sie gerade so noch auf die Domschrauben gesteckt bekommst.

Danach mit den neuen verlängerten Muttern festziehen und das Anzugsdrehmoment von 28NM beachten.

Der Einbau sollte in ca. 10 Minuten erledigt sein.

Habe meine Domstrebe im GP drin, genau nach Anweisung vorgegangen und mit 28NM angezogen, passt sitzt wackelt und hat Luft!

Bis jetzt kann ich fahrtechnisch noch keinen Unterschied spüren, aber mal abwarten!

Ltd.Lupo

"Vergebung ist eine Sache zwischen Ihnen und Gott. Mein Job ist es das Treffen zu arrangieren!"
Zitieren
#13

HallihalloPfeifen

Beim Durchstöbern der Treads musste ich feststellen, dass ich Euch ja noch das Lösung meines Missgeschickes schuldig binAnbeten

Also... die Sache ist ganz einfach gewesen: Mittels einem Bolzen habe ich mit einem beherzten Hammerschlag auf den abgebrochenen Bolzen geschlagen, welcher dann auf den Boden in meiner Garage flog... Bei meinem Händler hab ich dann einen solchen neuen Bolzen bestellt, kostete sieben Euro...
Die verlängerte Mutter kann nicht separat geordert werden, weswegen ich das Stück Gewinde aus der alten Mutter ausbohren musste, war kein Problem. Mini vorne aufgebockt, Rad runter, so konnte ich das Bolzenloch am Domlager von unten her fein einsehen. Mittels einer langen Schnabelzange den neuen Bolzen von unten her eingedrückt, dann von oben das Gewinde mit Locktide eingschmiert und die alte verlängerte Mutter wieder draufgedreht, und diesmal mit dem richtigen Drehmoment...man...ich kann Euch sagen, dass mir dann doch wieder wohler war

so long...Party!!

Mini Cooper JCW GP 2012
Mini Cooper JCW GP 0886/2000
Porsche Cayenne 957 Turbo S
Opel GT
Zitieren
#14

ich muss mal ganz ganz blöd fragen, hab jetz gerade danach gesucht find aber nichts,

was genau bewirkt die domstrebe hinten? bzw vorne? ist das auto "stabiler" auf der strasse oder wie wirkt sich das aus?
Zitieren
#15

abso schrieb:ich muss mal ganz ganz blöd fragen, hab jetz gerade danach gesucht find aber nichts,

was genau bewirkt die domstrebe hinten? bzw vorne? ist das auto "stabiler" auf der strasse oder wie wirkt sich das aus?

Es fährt sich enorm direkter finde ich, da die Karosserie mittels der Strebe ja quasi verstärkt wird Top

Zitieren
#16

ist da wirklich ein merkbarer unterschied? kann ich mir so schwer vorstellen
Zitieren
#17

ne domstrebe steift die 2 dome gegeneinander aus.
sagt ja eigentlich schon das wort domstrebe Mr. Orange

die dome ( an denen die federbeine befestigt sind ) sind auch nur aus dünnem blech -> bei belastung arbeiten die en bischen
jeh besser man das ganze aussteift desto weniger können die arbeiten ( sich bewegen ) -> das äußert sich in nem "direkteren" einlenken

*edit*

wenn man en sportlicher fahrer ist merkt man die schon en bischen ( vorderbau fühlt sich steifer an beim einlenken ) so richtig merkt man das ganze aber wenn man nach und noch so dinger einbaut und dann irgendwann mal wieder einen ohne die ganzen sachen fährt Wink
zumindest die vordere, die hintere bringt kaum was ( eher optik bzw. gepäck befestigung Wink ) die querlenkerstütze unten bringt auch noch en bischen was ( aber lang nich soviel wie die domstrebe Wink )

achja: jeh weicher die dome schon sind, desto mehr merkt man so ne domstrebe Smile
Zitieren
#18

Es kommt drauf an Zwinkern

Aber ja, der Sinn der Domstreb ist es zu verhindern, dass die Fahrwerksdome sich bei Kurvenfahrten verwinden.
Die Versteifung der Fahrwerksdome bewirkt, dass sich ein auto präziser lenken lässt.

Beim MINI ist dieser Effekt bei einer vorderen Domstrebe grösser als bei einer hinteren Domstrebe.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand