Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mein Schicksal mit KW Gewindefahrwerk
#11

und wie kann das sein, dass du dich soooo anstrengen mußt ? das gibts gar nicht ...

was hast du für eines? V1, V2, ...
und was steht auf den Federn drauf ? Lt. Typisierung, oder andere Nummern draufgestempelt ...

lg
McFly

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
Zitieren
#12

Ich hab einen R53 9/06, KW V2: da steht auf der Feder : 40/200, wobei 40 für die Federrate steht, und 200 für die Länge in mm ...

[Bild: attachment.php?attachmentid=35305&stc=1&d=1192045157]

Wenn du da natürlich was falsches hast, z.B. ein längere Feder, oder mehr federrate, ist die schraube natürlich stärker unter Spannung ... Restgewinde HA momentan bei mir 47 mm ...

lg
McFly


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
Zitieren
#13

Wenn ich mich richtig erinnere steht da KW 2xxx irgendwas drauf.Hab momentan auch die Schnauze voll vom hochbocken...
Als ich es eingebaut hatte konnte ich es ja noch fast mit der Hand hochdrehen bis zu einem Punkt natürlich wo sich die Feder dagegen stämmte,ab da brauchte ich den Schlüssel.Das ging auch noch leicht,aber jetzt geht nix mehr,als hätte mir jemand die Dinger festgeklebt.

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#14

Denis schrieb:Wenn ich mich richtig erinnere steht da KW 2xxx irgendwas drauf.Hab momentan auch die Schnauze voll vom hochbocken...
Als ich es eingebaut hatte konnte ich es ja noch fast mit der Hand hochdrehen bis zu einem Punkt natürlich wo sich die Feder dagegen stämmte,ab da brauchte ich den Schlüssel.Das ging auch noch leicht,aber jetzt geht nix mehr,als hätte mir jemand die Dinger festgeklebt.
Hast du die Wurmschrauben auch ordentlich gelockert wenn nicht dann schneiden sich die Wurmschrauben in das Feingewinde der Dämpfer dann geht nichts mehr.Head Scratch

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#15

Ich kann Dir da mal einen Tipp geben...


Ich hab das KW Var 2 auch und ca schon 30 T km drin...

Als ich das Auto vor einen paar Monaten etwas höher legen wollte hatte ich dasselbe problem...
Ich war ganz fest der Überzeugung, dass ich das Gewinde 100%ig sauber gemacht habe, bevor ich es verstellen wollte... und was war? es war Dreck in den Gewindegängen...

Ich hab versucht den Verstellring mit Hilfe eines ca 0,5m langen Hebelarmes zu verstellen; ging aber nicht...
Dabei ist ein Zahn nachm anderen vom Verstellring rausgebrochen...

Also zum Patze gefahren, der den Ring aufsägen musste....
Mit KW telefoniert und obwohl ich aus der Garantie draussen bin n neuen Verstellring bekommen!
Jetzt ist wieder alles Top in Ordnung Smile

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
Zitieren
#16

die Wurmschrauben habe ich sogar ganz rausgedreht.Ich werde wohl zum verstellen die Dämpfer wieder ausbauen müssen.Schitte ist nur das ich den Käse immer auf der Strasse machen muss.Aber was soll´s,habs ja auch da eingebaut.Ist halt eben alles etwas dumm und unglücklich gelaufen.

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#17

Wenn ich mich recht erinnere ist dein Mini aus 2001 oder anfang 2002... da passt nur ein ganz bestimmtes KW und kein anderes. Vielleichts lags ja dadran.

"Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir.
Da vorne ist die Taverne, da tausch ich das Ding gegen Bier" - solide!
Zitieren
#18

hallo denis,

zunächst mal kann die Fa. KW nichts dafür, dass die Tuningfirma fürs falsche Baujahr etwas bestellt. Der Hinweis mt dem Baujahr steht ja in den Bestellhinweisen drin.

Tip zum Verstellen:

Wenn man das Fahrzeug höherschrauben möchte, sollte zuerst das Gewinde unterhalb des Verstellringes gesäubert werden, Madenschraube lösen und dann den Gewindering zunächst ein Stück nach unten drehen.
Nun Gewinde überhalb des Ringes säubern...so dürfte das Verstellen ohne Probleme möglich sein.
Die Madenschraube auch bitte nur handfest andrehen (2-3 Nm), da sonst das Gewinde beschädigt wird!

Bei den HA-Dämpfern arbeitest Du natürlich gegen die Federrate...daher ist es einfacher die Dämpfer im ausgebauten Zustand zu verstellen.
Zitieren
#19

alexsz schrieb:hallo denis,

zunächst mal kann die Fa. KW nichts dafür, dass die Tuningfirma fürs falsche Baujahr etwas bestellt. Der Hinweis mt dem Baujahr steht ja in den Bestellhinweisen drin.

Tip zum Verstellen:

Wenn man das Fahrzeug höherschrauben möchte, sollte zuerst das Gewinde unterhalb des Verstellringes gesäubert werden, Madenschraube lösen und dann den Gewindering zunächst ein Stück nach unten drehen.
Nun Gewinde überhalb des Ringes säubern...so dürfte das Verstellen ohne Probleme möglich sein.
Die Madenschraube auch bitte nur handfest andrehen (2-3 Nm), da sonst das Gewinde beschädigt wird!

Bei den HA-Dämpfern arbeitest Du natürlich gegen die Federrate...daher ist es einfacher die Dämpfer im ausgebauten Zustand zu verstellen.


1)Habe ich nie erwähnt das das die Schuld von KW war.Ganz im Gegenteil,die haben ja den Fehler der falschen Bestellung gefunden!!!
2)Wenn es mit dem Höherlegen so klappen würde wie man es normalerweise machen sollte,wie auch von Dir beschrieben,wäre ja alles gut.Aber es funktionierte ja,deshalb das Problem!!!

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#20

Komisch also ich kann meins mit der hand drehen Devil!

ach ja leg am besten nen reifen drunter und tu den wagenheben weg, dann kann er auch nich runterfallen. Ich mach es auch immer so PfeifenOops!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand