Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorruckeln,Vibration
#11

Hi,
mein Mini hat erst 500 runter, mir fällt aber auch direkt son blubbern auf, wenn man das Gaspedal drückt, oder auch konstant hält. Fühlt sich an als wäre Luft oder Wasser im Sprit, is natürlich Quatsch. Am Auspuff sind allerdings dazu so pupsende Geräusche zu hören. Geht das denn irgendwann von selbst weg, ist ja noch neu, oder muß schon was mit neuer SW gemacht werden??
Zitieren
#12

Majamobil schrieb:von den Morgendlichen Anfahrschwierigkeiten habe ich ja gelesen habe ich natülich auch.

Nachdem ich meinem Kleinen von nun an immer Super Plus gönne hat sich das mit dem Ruckel subjektiv gebessert, vielleicht auch ein wenig objektiv, mir kommt es zumindest so vor, und sowieso, an meinen Kleinen lass ich nur Wasser und .... Big Grin Big Grin
Zitieren
#13

was bei mir immer geholfen hat war:
a) starten mit etwas gasgeben
b) im stand ein paarmal aufs gas steigen Zwinkern
--> habe dann eigentlich keine probleme mehr mit ruckeln (btw .. steht glaub ich sogar in der anleitung)
Zitieren
#14

Majamobil schrieb:Hallo,

von den Morgendlichen Anfahrschwierigkeiten habe ich ja gelesen habe ich natülich auch.
Aber ich habe denn auch noch bei Drehzahlbereich 2000-3000 sehr merkwürdige Vibrationen,das merke ich am Schalthebel sowie im Gaspedal .Wurde sogar schon von Mitfahrern auf die Vibration angesprochen..
was sind an änderungen am auto vorgenommen worden ?
Zitieren
#15

Hallo ,

ja beim ersten Werkstattbesuch hatte ich den Eindruck das die glauben ich spinne etwas.
Die haben denn auch nix gemacht,nichtmal neue Software.
Die sagten mir das ist nochmal,konnte ich mir aber nicht vorstellen wenn man morgens in eine Kreuzung fährt und ein fast ein LKW plattmacht.
Habe denn die Werkstatt gewechselt,der Meister kannte diese Probleme.
Die machten denn zweimal neue Software drauf ist jezt schon viel besser aber immer noch nicht so wie es sein sollte bei einem Auto das über 20000euro kostet schon gar nicht.
Naja ich habe übermorgen einen Termin,wegen der üblichen sachen die es so gibt:Schlechte oder besser nicht vorhandener Lackierung an der A-Säule gut zu sehen bei etwas geöffneter Tür,oder halt das Vibrieren,flackere Cockpitbeleuchtung,allgemeines Klappern der Beifahrertür,und mein Sitz (Teilleder)sieht auf einer Seite so aus als ob der schon 100000km mitgemacht hat,sind aber erst 16000km.Ach ja und das Beifahrerfenster das sich nicht immer beim öffnen so absenkt wie es sein sollte.

SCHAUN MER MAL
Zitieren
#16

Ja sch.... war eben nicht eingloggt Oops! also der Beitrag ist von mir.
Zitieren
#17

Anonymous schrieb:Naja ich habe übermorgen einen Termin,wegen der üblichen sachen die es so gibt:Schlechte oder besser nicht vorhandener Lackierung an der A-Säule gut zu sehen bei etwas geöffneter Tür

Ja, siehe hier http://www.mini2ig.de/forum/viewtopic.ph...p;start=60
sollte auf Garantie nachgebessert werden, ist nicht der erste...
Zitieren
#18

Nabend,

ja super das mit der Lackierung.
Mal sehen was bei mir rauskommt Confused:
Aber beim Mini hat man wenn man alt ist den Enkeln was zu erzählen. Zwinkern
Zitieren
#19

hi, bin seit ein paar tagen stolzer mini cooper fahrer und mir sind auch diese vibrationen aufgefallen, auch im stand wenn ich gas gebe, um den 2000er u/min bereich kommen leichte vibrationen!
Ist das jetzt normal oder ist irgendwas verkehrt?

Danke
Karlis
Zitieren
#20

Hey
diese Vibrationen habe ich auch wenn ich bei 3-4 k U/min das Gas durchtrete(One). Ich finds lustig. Aber wenns euch stört könnt ihr ja mal zum Händler gehen und fragen ob er euch eine neuere, bessere Software-Version aufspielt. Das sollte doch helfen?

El Barto
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand