Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frage zu JCW (Upgrade)Kits und WLLK
#11

Nene ich meinte schon diese Verdichterräder, wusste nur nicht mehr wie die heissen. Ist schon recht interessant das ganze, aber auch relativ schwer zu verstehen wenn man kaum Ahnung hat. Würde denn ein grösseren LLK was bringen ? Irgendwie wird man dem doch sicher zumindest etwas entgegenwirken können.

Eine Frage hab ich noch, auch wenn die wohl im Kompressor Forum besser aufgehoben wäre. Wie sieht das mit der Wartung aus ? Mein MCS (Occasion) hat schon 71Tk drauf, was kann, oder sollte da gemacht werden ? Gibts da irgenwelche Verschleißteile ?

Vielen Dank für die vielen Infos und Antworten ! Top
Zitieren
#12

kurze gegenfrage: was heist das "Occasion" Head Scratch
hab das schonmal in nem schweizer forum gelesen... aber ich kann mich an kein sondermodell erinnern das so hieß Head Scratch

zum ladeluftkühler:
sicher bringt das was: aber auch gilt: nicht alles was größer is, is auch besser !
es giebt en haufen nachrüst sachen von den verschiedensten anbietern !
wie ich schon sagte: wenn du was in der richtung machen willst und willst nicht gleich soviel geld ausgeben um en wllk zu bauen: besorg dir den llk vom GP Smile

zur wartung: ölwechsel fällt mir da ein... aber ansonsten nix wirklich ausergewöhnliches...
Zitieren
#13

Öhm, gibt's das bei Euch nicht ? Nagut, dann halt Gebrauchtwagen Zwinkern Hatte aber das Glück den Mini eines Liebhabers zu finden. Der sieht noch aus wie neu, innen wie aussen. LLK von GP... gut, ist notiert Top
Zitieren
#14

Schmidts Katze schrieb:LLK von GP... gut, ist notiert Top

Die Frage ist, ob sich das lohnt. Es ist mit dem Kühler nicht getan, Abdeckhaube, Haubenlüftführung innen und de ganze Krempel muss auch neu, das sind am Ende bestimmt über 400,-€. Würd ich mir überlegen. Zwinkern
Zitieren
#15

naja, auf alle fälle besser als mehr geld für en anderen luftladeluftkühler auszugeben Wink

wenn man nich die riesen summe für en wllk ausgeben will, is der gp kühler meiner meinung nach genau das richtige Smile
Zitieren
#16

tach zusammen,

hier steht zwar ne Menge über JCW, etc... drinne.
Aber kann mir mal jemand sagen was das komplette JCW-Kit für nen MCS R53 inkl. Einbau kostet?
Habe leider nichts gefunden in der "Sufu"
Zitieren
#17

Wenn ich nicht ganz falsch liege sind es glaub ich um die 4.000,- Euro PfeifenHead Scratch
Zitieren
#18

und lohnen sich die 40PS? Macht sich das groß bemerkbar?
Bin nämlich zur Zeit am überlegen ob mir mir das verbauen lasse...
Zitieren
#19

Also ich bin direkt den Works Probe gefahren und hab den dann gekauft, weil nur der in Frage kam. War halt schon im Honda mit 240 PS verwöhnt Pfeifen

Deswegen bin ich den Cooper S nicht gefahren und habe keine Vergleichswerte...sorry Achselzucken
Zitieren
#20

4000 mit einbau? glaub nur die teile oder?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand