Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Flensburger Dunkel
#11

Zwinkern Wäre das nicht über eine andere Batterie zu beheben Confused:

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#12

Könnte man da nicht wie aus dem Autohifi segment bekannt einen Elko zwischenfummeln der die Spannung konstant hält ? klppt bei Hifi doch auch :!:

[Bild: sigpic220.gif]Maxxe MCS schwarz 11.03






Chili Paket
Xenon
Klimaautomatik
MFL
S-Spoke
Chrom Hutze u. Spiegelkappen
Schiebedach
H/k Boost CD
US Seitenmarkierungsleuchten ( abgedunkelte )
lackierte Radläufe
MTH
Ipod in my Mini





Zitieren
#13

blackbird schrieb:Zwinkern Wäre das nicht über eine andere Batterie zu beheben Confused:

ne grössere Batterie will auch geladen werden Zwinkern

PeterS

Yeah!

R50 one s -> R55 cooper d -> R56 cooper d -> Ford maverick v6 -> Dodge durango 5.7 hemi -> Countryman Cooper SD All 4 -> Countryman Cooper S All 4 -> BMW X3 30D xDrive

BMW E39 528i Touring -> E91 320d Touring -> Audi A4 3.2 FSI Avant -> BMW e61 525i Touring -> Volvo v60 D5
Zitieren
#14

Confused Ich glaub ich probiers einfach mal bei Gelegenheit aus ( wenn ich mir nen Elko gekauft hab ) Augenrollen

[Bild: sigpic220.gif]Maxxe MCS schwarz 11.03






Chili Paket
Xenon
Klimaautomatik
MFL
S-Spoke
Chrom Hutze u. Spiegelkappen
Schiebedach
H/k Boost CD
US Seitenmarkierungsleuchten ( abgedunkelte )
lackierte Radläufe
MTH
Ipod in my Mini





Zitieren
#15

PeterS schrieb:
blackbird schrieb:Zwinkern Wäre das nicht über eine andere Batterie zu beheben Confused:

ne grössere Batterie will auch geladen werden Zwinkern

Confused Ist die Ladekapazität des MINIs so gering Confused:

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#16

Wenn die Lichtmaschine des Kleinen damit überfordert ist, bringt 'ne grössere, leistungsstärkere Batterie auch nichts...
Zitieren
#17

Confused: Das war ja meine Frage , welche Ladekapazität steht zur `Verfügung ?

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#18

Gute Frage für Lars: der müsste sowas doch wissen....
Zitieren
#19

Zwinkern Geht keiner ran , mal sehen , ob ich Ihn nach der Mittagspause erwische

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#20

@ Maxxe
Au ja. Schau mal.

R53 schrieb:Wenn die Lichtmaschine des Kleinen damit überfordert ist, bringt 'ne grössere, leistungsstärkere Batterie auch nichts...

In Verbindung mit einem anderen (zur Batterie passenden) Regler, damit die stärkere Batterie auch entsprechend geladen wird, schon.
Dann dürft ihr aber nicht nur nachts fahren. Wo nichts übrig ist, ist auch nichts zum Laden übrig.


Hab's übrigens heute Nacht getestet. Cooper Bj. 04/03

Im Leerlauf und Stand: Effekt vorhanden.
Ab Schritttempo: nichts mehr zu sehen
Leerlauf (ausgekuppelt), Auto in Fahrt: ebenfalls nichts mehr

Kann mir das letzte mal einer erklären Confused:

Grübelgruß, Gerhard.

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand