Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI Challenge Rennfahrzeug
#11

Ja, wie gesagt, Fahrgestell-Nr. ist da, aber logischerweise kein KFZ.-Brief. Deshalb § 21.
Zitieren
#12

Da fällt mir ein.... Bei den Schäfer Clubsport MINI sind doch auch die Recaro Hans mit den großen Ohren drinnen, bzw. die 5- oder 6-Punkt-Gurte. Und eigentlich noch viel mehr als bei einem "stinknormalen" Challenge MINI. Mehr Sorgen mache ich mir eigentlich wegen des Geräuschpegel´s. Leise ist der Gute nun ja nicht.
Zitieren
#13

Eintragung solte kein großes thema sein. Wir haben mal zum test für einen kunden einen R56 mit bremse, fahrwerk, lenkrad, gurten und sitzen aus der challenge sowie angefertigtem käfig zusammen gebaut. Ging problemlos durch den TÜV in der konfiguation.

Will man einen echten challenge mini auf die straße bekommen mußt auf jeden fall der flügel runter und eine andere auspuffanlage drunter, wobei man die auspuffanlage auf halblegalem weg auch eingetragen bekommen sollte. Eine db messung besteht die aber niemals. Sitze würde ich gegen welche ohne "ohren" tauschen da die stark die sicht nahc hinten behindern. Mit der fahrgestellnumer bin ich gerade garnet sicher ob die vorhanden is. Auserdem währe das ja eine neuzulassung, also wird bei EZ das aktuele datum eingetragen
Zitieren
#14

Also ich habe das Auto ja schon und es ist eine ganz normale Fahrgestell-Nr. an der dafür vorgesehenen Stelle eingeschlagen. Mit der Auspuffanlage (Geräuschpegel) wirst Du absolut Recht haben. "Dat Dingen iss richtig laut". Zumindest für die Außenstehenden Smile :) Ich stelle mir vor, dass man einen Mittelschalldämpfer einfügen kann!?
Zitieren
#15

hallo,

project24 hat in seinem mini eine handbremse nachrüsten müssen... ich weiss jetzt allerdings nicht, wie das bei challengefahrzeugen ist. haben die eine?

gruß und viel erfolg!
Zitieren
#16

Michael schrieb:Mit der Auspuffanlage (Geräuschpegel) wirst Du absolut Recht haben. "Dat Dingen iss richtig laut". Zumindest für die Außenstehenden Smile :) Ich stelle mir vor, dass man einen Mittelschalldämpfer einfügen kann!?

du könntest das mit der "serienmäßigen" works-auspuffanlage versuchen, die sollte eine ecke leiser sein.
und nachdem sie auf das fahrzeug und die leistung abgenommen ist, dürfte es keine tüv-probleme geben Zwinkern

Kilometer sind Verschleissteile
...und die letzten 200 Meter sind die längsten...
Zitieren
#17

@Uwe: eine Handbremse ist im Challenge Auto (ganz normal wie in der Serie)

@dombo: Ja, das ist wohl ein guter Ansatz. Ich muss mir die Rennanlage einmal genauer anschauen. Die beiden Endpötte sind ja da aber in der Mitte ist wohl Leere.
Zitieren
#18

Ich habe gehört das Mini an einer Clubsport-Auführung auf Basis des R56 arbeitet. Es scheint wohl diverse Anfragen zu geben, wo die Leuts einen Challenge mit STVO haben wollen.
Weiss jemand mehr dazu? Pfeifen

Cooper D AutomatikParty 01
Zitieren
#19

wie kommt man eigentlich an einen Challenge MINI ran..?

SPICY!

drive fast, or drive home..!
Zitieren
#20

Schau mal bei Mini herein - da kannste dir direkt das Bestellformular herunterladen. Sonne

spicy_d schrieb:wie kommt man eigentlich an einen Challenge MINI ran..?

Cooper D AutomatikParty 01
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand